Wie man als Erwachsener über eine zerbrochene Freundschaft hinwegkommt

Wie man als Erwachsener über eine zerbrochene Freundschaft hinwegkommt
Matthew Goodman

Wir stellen Produkte vor, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über unsere Links einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.

"Ich habe vor kurzem eine enge Freundin verloren. Nachdem wir einen heftigen Streit über ihr kontrollierendes Verhalten hatten, sagte sie, dass unsere Freundschaft vorbei sei. Ich fühle mich so einsam. Ist es normal, dass eine Trennung von einer Freundin so weh tut? Wie kann ich damit umgehen?"

Die meisten Beziehungen halten nicht ewig,[] daher müssen die meisten von uns irgendwann mit dem Ende einer Freundschaft fertig werden. In diesem Leitfaden erfährst du, was du tun kannst, wenn eine Freundschaft endet.

1. überlegen Sie, ob Ihre Freundschaft wirklich zu Ende ist

Manche Freundschaften enden plötzlich - zum Beispiel nach einem großen Streit oder einem Verrat -, andere schwinden langsam, vielleicht weil man sich auseinandergelebt hat. Es kann schwierig sein, sicher zu wissen, ob eine Freundschaft zu Ende ist, aber hier sind einige häufige Anzeichen:

  • Ihre Freundschaft fühlt sich einseitig an; Sie sind vielleicht immer derjenige, der die Hand ausstrecken muss
  • Sie hatten einen heftigen Streit oder eine Meinungsverschiedenheit, die nicht beigelegt werden konnte, und es herrscht eine ständige Spannung zwischen Ihnen
  • Ihr Freund will nicht darüber sprechen, wie Sie Ihre Freundschaft verbessern können
  • Sie erkennen, dass die Freundschaft unterm Strich nichts Positives zu Ihrem Leben beiträgt und keinen Spaß mehr macht
  • Sie erkennen, dass Sie nichts oder nur wenig gemeinsam haben
  • Sie erkennen, dass Sie Ihrem Freund nicht mehr vertrauen können, dass er Sie unterstützt
  • Ihr Freund oder Ihre Freundin ignoriert Sie. Generell gilt: Wenn Sie zweimal versucht haben, ihn oder sie zu erreichen, und er oder sie nicht auf Ihre Anrufe reagiert und es vermeidet, mit Ihnen zu sprechen, wenn Sie sich begegnen, distanziert er oder sie sich von Ihnen.
  • Ihr Freund hat Ihnen direkt gesagt, dass er Sie nicht mehr sehen oder sprechen möchte

Wenn Sie glauben, dass Ihre Freundschaft noch gerettet werden kann, können Ihnen diese Leitfäden helfen:

  • Tipps, wenn dein Freund wütend auf dich ist und dich ignoriert
  • Entschuldigungsnachrichten für einen Freund, um ein zerbrochenes Band zu kitten
  • Enttäuscht von deinem Freund? So gehst du damit um

2. Ihre Gefühle anerkennen und respektieren

Das Ende einer engen Freundschaft kann sehr schwer sein,[] und es ist normal, ein Gefühl der Trauer und des Verlusts zu empfinden. Trauer kann eine Reihe von Emotionen umfassen, darunter Wut, Traurigkeit und Bedauern.[]

Man kann nicht genau sagen, wie lange man braucht, um über die Trennung einer Freundschaft hinwegzukommen. Untersuchungen haben ergeben, dass es in der Regel etwa sechs Monate dauert, bis man die fünf Hauptphasen der Trauer durchläuft: Ungläubigkeit, der Wunsch, wieder eine Beziehung aufzubauen, Wut, Depression und Akzeptanz.[] Jeder Mensch ist jedoch anders, und der Trauerprozess kann kürzer oder länger dauern.

3. versuchen zu verstehen, warum die Freundschaft beendet wurde

Die Forschung zeigt, dass eine Trennung weniger belastend sein kann, wenn man herausfindet, was in einer Beziehung falsch gelaufen ist.[]

Siehe auch: 36 Anzeichen dafür, dass Ihr Freund Sie nicht respektiert

Machen Sie eine Liste der Gründe, warum Sie glauben, dass Ihre Freundschaft zu Ende gegangen ist. Vielleicht müssen Sie sich der Tatsache stellen, dass Ihr Verhalten eine Rolle gespielt hat. Vielleicht war keiner von Ihnen gut darin, sich nach einem Streit zu entschuldigen. Sie können auch die Geschichte Ihrer Freundschaft aufschreiben, z. B. wie Sie sich kennengelernt haben, was Sie gerne zusammen gemacht haben, wann und wie sich Ihre Freundschaft im Laufe der Zeit verändert hat und schließlich, wie sie zu Ende gegangen ist.

Diese Übung kann Ihnen auch dabei helfen, die gleichen Fehler zu vermeiden oder die gleichen Beziehungsmuster zu wiederholen. Wenn Sie herausgefunden haben, warum die Freundschaft beendet wurde, schreiben Sie auf, was Sie in Zukunft anders machen werden.

Wenn Ihre Freundschaft beispielsweise endete, weil Sie sich langsam voneinander entfernten und schließlich feststellten, dass Sie nichts mehr gemeinsam hatten, könnten Sie sich vornehmen, proaktiver auf Ihre zukünftigen Freunde zuzugehen und sich mit ihnen zu treffen.

4. ein Gefühl des Abschlusses bekommen

Wenn Sie sich mit Ihrem Ex-Freund gut verstehen, können Sie vielleicht ein nützliches Gespräch über die Gründe für das Ende Ihrer Freundschaft führen. Dies geschieht in der Regel am besten von Angesicht zu Angesicht, da persönliche Treffen in der Regel ein größeres Gefühl des Abschlusses vermitteln als andere Formen der Kommunikation, z. B. per SMS oder E-Mail.[] Sie können darüber sprechen, wie sich die Handlungen des Ex-Freundes auf Sie ausgewirkt haben, sich gegebenenfalls bei ihm entschuldigen, alleMissverständnisse und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.

Wenn Sie kein Gespräch mit Ihrem Ex-Freund führen können oder wollen, kann es hilfreich sein, eine Art Abschlussritual durchzuführen. Sie könnten zum Beispiel einen Brief an Ihren Ex-Freund schreiben, in dem Sie ihm Ihre Gedanken und Gefühle erklären, ihn dann zerreißen und verbrennen.

5. über die Trennung nachdenken, aber nicht grübeln

Über die Geschehnisse zwischen Ihnen und Ihrem Ex-Freund nachzudenken, kann nützlich und gesund sein. Wenn Sie aber immer wieder dieselben Gedanken haben, grübeln Sie wahrscheinlich, und das ist nicht hilfreich.

  • Versuchen Sie es mit Meditation: Schon eine 8-minütige Meditation kann Sie aus dem Grübeln herausholen.[] Meditations-Apps wie Headspace oder Smiling Mind bieten kurze geführte Meditationen, die sich gut für Anfänger eignen.
  • Planen Sie das Wiederkäuen: [Nehmen Sie sich jeden Tag 15-30 Minuten Zeit, um über Ihre Freundschaft nachzudenken. Wenn Sie zu anderen Zeiten des Tages zu grübeln beginnen, sagen Sie sich: "Darüber werde ich später nachdenken, während meiner Grübelfreizeit".
  • Verwenden Sie positive Ablenkungen: Versuchen Sie, Sport zu treiben, ein Buch zu lesen, ein paar Folgen Ihrer Lieblingsserie zu sehen oder Zeit mit einem Haustier zu verbringen.
  • Vermeiden Sie ein Mitgrübeln: Es kann hilfreich sein, Ihre Gedanken und Gefühle mit einem vertrauenswürdigen Freund oder Verwandten zu teilen. Versuchen Sie jedoch, Ihre Gespräche kurz zu halten; es ist nicht hilfreich, immer wieder über dieselben Punkte zu sprechen.[] Wenn Sie immer wieder über dieselbe Sache sprechen, entscheiden Sie sich bewusst für ein positiveres Thema.

6. die Selbstfürsorge praktizieren

Vielleicht haben Sie keine Lust, sich um sich selbst zu kümmern oder Dinge zu tun, die Ihnen normalerweise Spaß machen, aber Selbstfürsorge kann dazu beitragen, dass Sie sich nach einer Trennung von einer Freundschaft besser fühlen.

Dies bedeutet:

Siehe auch: 10 Anzeichen dafür, dass Sie ein Freund der Bequemlichkeit sind
  • Zeit für Ihre Lieblingsbeschäftigungen und -hobbys nehmen (oder einen neuen Zeitvertreib ausprobieren)
  • Sich gesund ernähren und viel Wasser trinken
  • Regelmäßig Sport treiben
  • Familie, Freunde oder einen Therapeuten um Unterstützung bitten
  • Festhalten an einer Routine; dies kann zu einem Gefühl der Stabilität beitragen

Manche Menschen schreiben gerne in ein Tagebuch oder drücken sich auf kreative Weise aus, indem sie zum Beispiel zeichnen oder Musik machen.

Der Leitfaden von Verywell Mind zu Selbstfürsorgepraktiken für jeden Bereich Ihres Lebens enthält viele praktische Ratschläge für die Entwicklung eines Selbstfürsorgeplans.

7. aufhören, Ihrem Ex-Freund in den sozialen Medien zu folgen

Sie können sich nicht zwingen, nicht mehr an Ihren Ex-Freund zu denken, aber Sie können unnötige Erinnerungen entfernen, einschließlich seiner Beiträge in den sozialen Medien. Passen Sie Ihre Einstellungen in den sozialen Medien so an, dass die Beiträge Ihres Ex-Freundes nicht in Ihrem Feed angezeigt werden.

8. versuchen Sie nicht, gemeinsame Freunde zu zwingen, Partei zu ergreifen

Bitten Sie die gemeinsamen Freunde nicht, keine Zeit mehr mit Ihrem Ex-Freund zu verbringen, und bitten Sie sie nicht, als Boten oder Vermittler zu fungieren. Sie haben das Recht, selbst zu entscheiden, ob sie mit Ihrem Ex-Freund befreundet sein wollen.

Wenn Sie über das Ende Ihrer Freundschaft sprechen möchten, ist es in der Regel am besten, sich jemandem zu öffnen, der Ihrem ehemaligen Freund nicht nahe steht.

9. erweitern Sie Ihren sozialen Kreis

Jede Freundschaft ist einzigartig, daher ist es unrealistisch, nach jemandem zu suchen, der den Platz Ihres Ex-Freundes in Ihrem Leben einnehmen kann. Wenn Sie sich jedoch auf Ihr soziales Leben konzentrieren und neue Leute kennenlernen, können Sie Ihr Selbstvertrauen stärken, sich positiv ablenken und neue Freundschaften schließen. In unserem Leitfaden zum Kennenlernen von Gleichgesinnten finden Sie viele praktische Tipps, wie Sie neue Freunde finden.

10. bereiten Sie sich darauf vor, was Sie tun werden, wenn Sie Ihren Ex-Freund treffen

Überlegen Sie sich, was Sie tun, wenn Sie und Ihr Ex-Freund sich begegnen. Generell ist es am besten, ruhig und höflich zu bleiben. Nicken Sie ihm zu und behandeln Sie ihn wie einen Fremden oder Bekannten. Wenn Sie Smalltalk machen müssen - z. B. wenn Sie gemeinsame Freunde haben und beide auf der gleichen Dinnerparty sind - bleiben Sie bei leichten Themen.

Wenn Ihre Freundschaft in die Brüche gegangen ist und Sie befürchten, dass man Sie in der Öffentlichkeit zur Rede stellen könnte, sollten Sie sich ein paar Sätze zurechtlegen, um die Situation zu entschärfen. Was Sie sagen, hängt von den Umständen der Trennung ab.

Zum Beispiel:

  • "Ich werde nicht mit Ihnen darüber diskutieren."
  • "Ich werde nicht mit Ihnen streiten."

Sprechen Sie in einem gleichmäßigen, neutralen Tonfall. Wenn Sie sich unsicher fühlen, ist es vielleicht am besten, wenn Sie gehen.

Was man gemeinsamen Freunden sagen sollte

Du könntest auch ein paar Sätze für den Fall vorbereiten, dass jemand unangenehme Fragen zu eurer Freundschaft stellt, z. B. "Sind du und [Ex-Freund] nicht mehr befreundet?" oder "Haben du und [Ex-Freund] einen großen Streit gehabt?".

Zum Beispiel:

    • "[Ex-Freund] und ich verbringen heutzutage nicht mehr viel Zeit miteinander".
    • "Ich und [Ex-Freund] stehen uns nicht mehr nahe."

Bleiben Sie locker und wechseln Sie das Thema. Wenn Sie jemand nach Details fragt, müssen Sie ihm keine Auskunft geben. Sie können sagen: "Darüber möchte ich lieber nicht sprechen" oder "Das ist privat, lassen Sie uns über etwas anderes reden".

11. holen Sie sich Hilfe, wenn Sie sich deprimiert oder ängstlich fühlen

Wenn Sie so traurig oder besorgt sind, dass Sie mit alltäglichen Aufgaben zu kämpfen haben oder sich bei der Arbeit oder in der Schule nicht konzentrieren können, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Suchen Sie sich einen qualifizierten Therapeuten, der Ihnen helfen kann, Ihre Gefühle zu verarbeiten.




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.