Warum kann ich keine Freunde behalten?

Warum kann ich keine Freunde behalten?
Matthew Goodman

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über unsere Links einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.

"Obwohl ich mich mit anderen Menschen gut verstehe, scheine ich keine bedeutenden Freundschaften schließen zu können. Ich behalte Freunde nie lange. Stimmt etwas mit mir nicht? Bemühe ich mich nicht genug? Warum kann ich keine engen Freundschaften schließen und wie kann ich meine Freundschaften vertiefen?

Siehe auch: Wie man eine monotone Stimme korrigiert

Dieser Artikel ist für Menschen gedacht, die schlecht darin sind, Freunde zu halten, und für Menschen, die enge Freundschaften schätzen, aber vielleicht Probleme haben, mit anderen in Kontakt zu treten.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, warum Sie keine Freunde haben, sollten Sie zunächst dieses Quiz machen, um die Gründe zu ermitteln, warum Sie keine Freunde haben. Es wird Ihnen Aufschluss darüber geben, wo Sie Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie jedoch Freunde finden, sie aber nicht halten können, gibt es dafür einige Gründe:

Haben Sie sich von Ihren Freunden entfernt?

Menschen machen im Laufe ihres Lebens so viele Übergänge durch - Studium, Karriere, Heirat, Kinder usw. Jeder dieser Meilensteine kann die Prioritäten und Werte eines Menschen grundlegend verändern.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass es nichts Schlimmes ist, aus einer Freundschaft herauszuwachsen. Es bedeutet nicht, dass man versagt hat oder ein schlechter Mensch ist. Meistens sind diese Veränderungen völlig normal.

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Sie aus einer Freundschaft herausgewachsen sind:

  • Sie vermissen sie nicht (auch wenn es lange her ist, dass Sie Zeit miteinander verbracht haben).
  • Sie haben nicht mehr viel miteinander zu tun.
  • Sie widersprechen sich ständig in zentralen Fragen.
  • Sie glauben nicht, dass Sie mit dieser Person befreundet sein würden, wenn Sie sie jetzt treffen würden.
  • Sie fühlen sich ihnen gegenüber nachtragend.
  • Sie wollen nur in Gruppen Zeit mit ihnen verbringen.
  • Sie ertappen sich dabei, wie Sie Ausreden finden, um keine Zeit miteinander zu verbringen.

Natürlich ist jede Freundschaft mit Arbeit verbunden. Wenn Sie eine bestimmte Freundschaft sehr schätzen, ist die Arbeit in der Regel die Mühe wert. Wenn Sie aber über die andere Person hinausgewachsen sind, werden Sie wahrscheinlich immer wieder Gründe finden, die Arbeit zu vermeiden. Das ist ein verräterisches Zeichen dafür, dass Sie vielleicht eine Pause brauchen.

Hier ist unser Leitfaden, wie Sie neue Gleichgesinnte finden können.

Ergreifen Sie die Initiative?

Erfolgreiche Freundschaften setzen ein gegenseitiges Nehmen und Geben voraus. Gehen Sie auf Ihre Freunde zu und laden sie ein, Zeit mit Ihnen zu verbringen? Ergreifen Sie die Initiative, um Pläne zu machen? Wenn nicht, könnte dies etwas sein, das es zu verbessern gilt.

Denken Sie zunächst daran, dass manche Menschen überhaupt keine Pläne schmieden. Sie denken vielleicht nicht daran oder sind daran gewöhnt, dass andere die Führung übernehmen. Wenn dies der Fall ist, haben Sie einige Möglichkeiten:

  • Sie können akzeptieren, dass es an Ihnen liegt, Pläne zu machen. Wenn Sie diese Tatsache erkennen, fühlen Sie sich vielleicht glücklicher. Sie könnten sich aber auch ärgern, dass Sie den Großteil der Arbeit machen müssen.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Freund darüber, wie Sie sich fühlen, und lassen Sie ihn wissen, dass Sie befürchten, die Freundschaft sei einseitig. Mir ist aufgefallen, dass ich normalerweise diejenige bin, die darum bittet, mit mir abzuhängen. Ist Ihnen das auch aufgefallen? Wahrscheinlich waren sie sich dessen nicht einmal bewusst!
  • Sie können sich zurückziehen und abwarten, was passiert. Vielleicht meldet sich Ihr Freund oder Ihre Freundin wieder, vielleicht verhält er oder sie sich aber auch weiterhin so. An diesem Punkt müssen Sie entscheiden, ob Sie die aktuelle Situation akzeptieren, mit ihm oder ihr darüber sprechen oder die Freundschaft insgesamt neu bewerten wollen.

Wenn Sie die Kontaktaufnahme mit Ihren Freunden verbessern wollen, sollten Sie diese Tipps beachten:

  • Bieten Sie eine Einladung mit einem bestimmten Datum, einer bestimmten Uhrzeit und einem bestimmten Grund an. Konkrete Angaben machen es den Leuten in der Regel leichter, Ihr Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Zum Beispiel, Diesen Sonntag gehe ich um die Mittagszeit auf den Bauernmarkt. Willst du mitkommen?
  • Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Texte zu verschicken, die Fragen stellen. Geben Sie keine Ein-Wort-Antworten. Wenn jemand fragt, wie es Ihnen geht, könnten Sie antworten, Ziemlich gut. Ich bin in meinem Job überlastet. Wie läuft die Arbeit für dich?
  • Bestätigen Sie sich selbst, wenn die Leute Ihre Angebote ablehnen. Die Selbstbestätigung kann ein einfaches Mantra sein, wie Mein Wert hängt nicht davon ab, was meine Freunde tun, oder, Ich arbeite aktiv daran, hochwertige Freundschaften zu knüpfen, und dies ist ein Teil dieses Prozesses.

Sprechen Sie hauptsächlich über sich selbst?

Wenn Sie sich mit Ihren Freunden unterhalten, über welche Erfahrungen, Themen und Probleme sprechen Sie am häufigsten?

Wenn Sie hauptsächlich über Ihre Erfahrungen sprechen, laufen Sie Gefahr, Ihre Freunde zu ermüden.

Üben Sie sich darin, sich mehr auf Ihre Freunde zu konzentrieren, indem Sie ihnen aufrichtige Fragen stellen und ihre Antworten aufmerksam verfolgen. Üben Sie sich darin, echtes Interesse an Ihren Freunden zu zeigen. Fragen Sie sie, was sie denken, wie ihr Tag war oder was sie vorhaben. Stellen Sie nicht nur Fragen um des Fragens willen. Stellen Sie Fragen, um sie zu verstehen und etwas über sie zu erfahren.

Wenn Sie hingegen dazu neigen, nur Ihren Freunden Fragen zu stellen, sollten Sie üben, mehr über sich zu erzählen.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Gespräche, die einem natürlichen Rhythmus zwischen Teilen und Zuhören folgen, dazu beitragen, dass man sich schnell mit jemandem anfreundet.

Haben Sie eine negative Einstellung?

Es ist in Ordnung, sich bei seinen Freunden Luft zu machen, wenn es einem schlecht geht. Aber die meisten Menschen verbringen ihre Zeit nicht gern mit Leuten, die sich ständig beschweren. Das ist psychisch belastend.

Einige Anzeichen für eine negative Einstellung sind:

  • Andere Menschen beschuldigen, anstatt selbst Verantwortung zu übernehmen
  • Sich mit anderen Menschen streiten
  • Sie werden leicht eifersüchtig und kritisieren die Erfolge anderer Menschen
  • Starre Routine anstatt Flexibilität zu praktizieren
  • Ständig Sarkasmus verwenden - auch wenn er für andere Menschen verletzend sein könnte
  • Schwelgen in vergangenen Beziehungen oder Fehlern, anstatt in die Zukunft zu blicken
  • Andere Menschen hart zu verurteilen

Wenn Sie negativ eingestellt sind, sollten Sie daran arbeiten, Ihre Einstellung zu ändern. Eine positive Einstellung ist gut für Ihre körperliche und geistige Gesundheit und macht Sie zu einem angenehmeren Menschen.

Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Führen Sie ein Tagebuch und schreiben Sie jeden Abend drei Dinge auf, die gut gelaufen sind. Die Forschung zeigt, dass Dankbarkeit Ihr allgemeines Glücksempfinden deutlich verbessern kann.[] Nehmen Sie sich vor, diese Übung mindestens einen Monat lang durchzuführen.
  • Positive Absicht unterstellen". Wenn Sie sich über jemanden ärgern, weil er oder sie zu spät zu Ihrem Treffen kommt, weil er oder sie auf der Arbeit feststeckt, kann Ihnen diese Einstellung helfen, sich entspannter und optimistischer zu fühlen, egal ob es stimmt oder nicht.
  • Wenn Sie mit jemandem reden müssen, versuchen Sie es mit einem Tagebuch. Machen Sie es sich nicht zur Gewohnheit, Ihre Freunde als Therapeuten zu benutzen.

Bleiben Sie im Smalltalk stecken?

Wenn Sie dazu neigen, in Smalltalk zu verfallen (z. B. über das Wetter, Sport, Nachrichten, Politik usw. zu sprechen), können Ihre Gespräche weniger lohnend sein, so dass die Menschen nach einer Weile müde werden.

Versuchen Sie, eine persönliche Frage zu stellen, die mit dem Thema des Gesprächs zu tun hat. Hier ein Beispiel dafür, wie Sie Smalltalk über eine Fernsehsendung persönlich gestalten können:

- Was ist Ihre Lieblingsfernsehsendung?

- Hmm. Ich denke, Watchmen.

- Ich stimme zu, ich mochte Watchmen auch. Warum glauben Sie, dass Sie es so sehr mögen?

- Ich weiß nicht so recht... Vielleicht, weil ich mich so sehr mit der Protagonistin identifizieren konnte.

- Inwiefern?

(Jetzt ist es ganz natürlich, dass Ihr Freund sich öffnet und etwas Persönliches erzählt).

Diese Art von Fragen fördert die Bindung zwischen Ihnen und macht Ihre Gespräche interessanter.[] Erzählen Sie etwas über sich selbst, damit Ihr Freund auch Sie kennenlernen kann.

Hier ist unser Leitfaden, wie man eine Bindung mit jemandem eingeht.

Haben Sie zu viel zu tun?

Manchmal hat man den Eindruck, dass man zu viel Zeit für Freunde hat, vor allem, wenn man wichtige Aufgaben wie Arbeit, Schule, Liebesbeziehungen und andere Hobbys unter einen Hut bringen muss.

Wenn Sie einen vollen Terminkalender haben, sollten Sie Ihre Prioritäten regelmäßig überprüfen: Sind Sie mit Ihrem Tagesablauf zufrieden? Haben Sie ein Gefühl von Sinn und Erfüllung?

Menschen, denen Freundschaften wichtig sind, nehmen sich Zeit für ihre Freunde. Es spielt keine Rolle, wie beschäftigt sie sind. Sie wissen einfach, dass diese Beziehungen Vorrang haben.

Wenn Sie immer viel zu tun haben, wird es schwierig sein, Freunde zu finden oder zu halten. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Zeitplan anpassen können, und vielleicht müssen Sie kreativ werden. Lohnt es sich zum Beispiel, einen wöchentlichen Reinigungsdienst zu engagieren, damit Sie einen Nachmittag am Wochenende frei haben? Wie wäre es, wenn Sie an einem Abend das Essen vorbereiten, damit Sie nach der Arbeit mehr Zeit haben, sich zu treffen?

Selbst ein oder zwei Stunden können einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, sich verbunden zu fühlen. Fragen Sie zum Beispiel während der Arbeit einen Freund, ob er in Ihrer Pause mit Ihnen essen gehen möchte.

Müssen Sie neue Freunde finden?

Alte Freundschaften können ein kompliziertes Gepäck mit sich bringen. Manchmal ist es am besten, neu anzufangen, neue Freunde zu finden und sich auf die Pflege dieser Beziehungen zu konzentrieren. Außerdem ist es immer eine gute Idee, offen für neue Beziehungen zu sein. Man weiß nie, was man gewinnen kann!

In unseren Leitfäden erfahren Sie, wie Sie Freunde finden und was Sie tun können, wenn Sie keine Freunde haben.

Psychische Störungen, die es erschweren können, Freunde zu finden

Depression

Wenn Sie an einer Depression leiden, kann es schwierig sein, Freundschaften zu pflegen. Eine Depression kann Ihnen die Energie rauben und dazu führen, dass Sie sich in Gesellschaft anstrengen. Sie kann auch Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie sich von anderen zurückziehen oder isolieren wollen.[]

Wenn Sie unter Depressionen leiden, ist es wichtig, dass Sie sich an einen Therapeuten wenden. Eine professionelle Behandlung kann dazu beitragen, die Intensität Ihrer depressiven Symptome zu verringern. Eine Therapie kann Ihnen auch helfen, gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um mit einem geringen Selbstwertgefühl oder negativen Gedanken umzugehen.

Wir empfehlen BetterHelp für die Online-Therapie, da sie unbegrenzte Nachrichtenübermittlung und eine wöchentliche Sitzung anbieten und billiger sind als ein Besuch in der Praxis eines Therapeuten.

Siehe auch: Was tun, wenn man nicht dazugehört (praktische Tipps)

Wenn Sie diesen Link verwenden, erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihren ersten Monat bei BetterHelp und einen 50 $-Gutschein für einen beliebigen SocialSelf-Kurs: Klicken Sie hier, um mehr über BetterHelp zu erfahren.

(Um Ihren $50 SocialSelf-Gutschein zu erhalten, melden Sie sich über unseren Link an. Senden Sie dann die Bestellbestätigung von BetterHelp per E-Mail an uns, um Ihren persönlichen Code zu erhalten. Sie können diesen Code für jeden unserer Kurse verwenden).

Wenn Sie sofort mit jemandem sprechen möchten, rufen Sie den Krisendienst an. In den USA erreichen Sie ihn unter der Nummer 1-800-662-HELP (4357). Weitere Informationen finden Sie hier.

Wenn Sie nicht in den USA leben, finden Sie hier die Nummer der Hotline Ihres Landes.

Wenn Sie nicht gerne telefonieren, können Sie auch eine SMS mit einem Krisenberater schreiben. Sie sind international. Weitere Informationen finden Sie hier.

Alle diese Dienste sind zu 100 % kostenlos und vertraulich.

Hier ist ein guter Artikel von Helpguide, wie man mit Depressionen umgehen kann.

Asperger oder Autismus-Spektrum-Syndrom

Asperger kann es erschweren, soziale Signale zu deuten. Manchmal verhalten sich Menschen mit Asperger so, dass sie andere stören, ohne zu verstehen, warum. Du kannst versuchen, Freunden, denen du vertraust, zu erklären, dass du Asperger hast oder haben könntest und dass du wissen möchtest, wenn du etwas tust, was sie stört.

Hier ist unser Leitfaden, wie man Freunde findet, wenn man Asperger hat.

Soziale Ängste

Wenn Sie unter sozialen Ängsten leiden, zweifeln Sie in der Nähe anderer Menschen häufig an sich selbst. Diese Selbstzweifel können dazu führen, dass Sie Schwierigkeiten haben, Freunde zu halten.

Soziale Ängste machen es oft schwer, rational zu denken. Anstatt den Moment zu genießen, sind Sie vielleicht damit beschäftigt, was Ihr Gegenüber denkt. Anstatt sich selbstbewusst zu fühlen, machen Sie sich vielleicht Sorgen, albern oder dumm auszusehen.

Soziale Ängste können sich auch auf Ihren Wunsch auswirken, Zeit mit anderen Menschen zu verbringen. Sie meiden zum Beispiel bestimmte Veranstaltungen oder lehnen Einladungen ab. Mit der Zeit kann sich dieses Verhalten negativ auf Ihre Freundschaften auswirken.

Mit etwas Übung kann man jedoch lernen, mit seinen Ängsten umzugehen. Denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind. Die meisten Menschen machen sich Sorgen darüber, wie sie von anderen beurteilt werden könnten.

Schauen Sie sich unseren Leitfaden an, wie Sie unter anderen Menschen lockerer werden können.

ADHS

Es kann schwierig sein, Freunde zu halten, wenn man an ADHS leidet, denn ADHS führt oft dazu, dass man sich überfordert oder gelangweilt fühlt. Außerdem kann es das Gedächtnis beeinträchtigen, so dass man vergesslich wird, wenn es darum geht, sich an Details über seine Freunde zu erinnern.

Wenn Sie ADHS haben, finden Sie hier einige Tipps, an die Sie denken sollten:

  • Versuchen Sie, Unterbrechungen zu vermeiden. Unterbrechungen sind lästig für andere Menschen und führen dazu, dass Sie weniger am Gespräch teilnehmen. Seien Sie sich stattdessen bewusster, wie Sie mit anderen umgehen. Beißen Sie sich auf die Zunge oder stellen Sie sich das Wort vor, STOP, wenn Sie sich dabei ertappen, dass Sie jemanden überreden wollen.
  • Notieren Sie notwendige Details wie Geburtstage, Namen oder andere wichtige Fakten. Halten Sie diese Informationen an einem einzigen Ort bereit, z. B. in einem Online-Dokument oder einem speziellen Notizbuch.
  • Gewöhnen Sie sich an, kritisch zu denken: Bevor Sie etwas sagen oder tun, fragen Sie sich selbst, Bin ich im Moment impulsiv? Diese einfache Frage kann Ihnen helfen, über Ihre Absichten in einer bestimmten Situation nachzudenken.



Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.