Der gesundheitliche Nutzen von Geselligkeit

Der gesundheitliche Nutzen von Geselligkeit
Matthew Goodman

Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass "der Mensch eine soziale Spezies ist" und dass Geselligkeit viele Vorteile hat. Vielleicht haben Sie diese Vorteile sogar schon selbst gespürt. Es ist ein gutes Gefühl, mit jemandem zu lachen, einen Insider-Witz zu erzählen und zu wissen, dass man jemanden hat, an den man sich wenden kann, wenn man über etwas reden muss.

Aber was hat die Wissenschaft über die emotionalen und körperlichen Vorteile sozialer Kontakte herausgefunden? Auf welche Weise verbessern soziale Kontakte unser Wohlbefinden, und was können wir aus Studien lernen, um erfolgreich zu sein?

In diesem Artikel werden wir einige der am häufigsten genannten Vorteile von sozialen Kontakten aufschlüsseln und uns einige Studien ansehen, die diese Behauptungen unterstützen.

Dieser Artikel konzentriert sich auf die gesundheitlichen Vorteile von sozialen Kontakten. Wenn Sie mehr Gründe erfahren möchten, warum soziale Kontakte wichtig sind, lesen Sie unseren anderen Artikel über die Bedeutung von sozialen Kontakten.

Der gesundheitliche Nutzen von sozialen Kontakten

1. soziales Engagement stärkt die Immunität

Das Immunsystem trägt dazu bei, den Körper durch Entzündungsreaktionen vor externen Krankheitserregern (wie Bakterien und Viren) und körperlichen Verletzungen zu schützen. Stress kann diese Art von körperlichen Reaktionen auslösen, zu denen auch ein erhöhtes Schlafbedürfnis und Veränderungen des Appetits gehören.

Mehrere Studien, in denen Patienten mit verschiedenen Krankheiten beobachtet wurden, stützen die Idee, dass soziale Unterstützung die Heilung und die Immunfunktion fördern kann. Soziale Unterstützung wird zum Beispiel mit einer höheren Überlebensrate bei Brustkrebs in Verbindung gebracht.

Eine Beziehung zu haben, reicht nicht aus, um sich vor Krankheiten zu schützen: Es kommt auf die Qualität der Beziehung an. In einer Studie wurden 42 verheiratete Paare im Alter von 22 bis 77 Jahren und die Art und Weise, wie sie miteinander umgehen, beobachtet. Die Studie ergab, dass die Wunden der Paare nach Konflikten langsamer heilten als bei Paaren, deren Interaktionen von sozialer Unterstützung geprägt waren. Paare mit einem hohen Anteil an Konflikten und Feindseligkeitzu 60 % der Rate geheilt, die bei Paaren mit geringer Feindseligkeit erreicht wurde.[]

Insgesamt stützen Studien die Behauptung, dass Stress, auch sozialer Stress, unser Immunsystem beeinträchtigen kann. Da Einsamkeit und Isolation erhebliche Stressquellen sein können, kann eine verstärkte soziale Interaktion vor Krankheiten schützen. Einsamkeit resultiert jedoch nicht nur aus einem Mangel an sozialen Interaktionen, sondern auch aus einem Mangel an erfüllenden sozialen Interaktionen.[]

Deshalb ist es am besten, sich von Menschen fernzuhalten, die dich herabsetzen und dir ein schlechtes Gewissen einreden.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Beziehung Ihr Leben zu sehr belastet, finden Sie hier einen Artikel mit 22 Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, eine Freundschaft zu beenden, der Ihnen bei der Entscheidung helfen kann.

2. soziales Engagement senkt das Demenzrisiko

Die Forschung zeigt, dass sowohl Einsamkeit (wie sozial isoliert sich jemand fühlt) als auch geringe soziale Interaktion (gemessen an kleinen sozialen Kreisen, Familienstand und sozialer Aktivität) das Risiko für die Entwicklung von Alzheimer erhöhen. Eine Studie mit 823 älteren Menschen in Chicago ergab, dass einsame Menschen ein doppelt so hohes Risiko für die Entwicklung von Alzheimer habenAlzheimer als diejenigen, die sich nicht als einsam bezeichneten.[]

Eine weitere Studie an 2249 älteren Frauen in den USA ergab, dass diejenigen, die über ein größeres soziales Netzwerk verfügten, eine bessere kognitive Leistungsfähigkeit aufwiesen, was darauf hindeutet, dass soziales Engagement und soziale Aktivitäten einen Schutzmechanismus gegen Demenz darstellen können.[]

Gemeinsame Mahlzeiten und Selbsthilfegruppen wurden als Methoden vorgeschlagen, um die soziale Interaktion für Senioren, die bereits an Demenz erkrankt sind, zu verbessern. Da die Pflegekräfte von Demenzkranken häufiger an Depressionen leiden als ihre Altersgenossen, kann die Unterstützung der Pflegekräfte die Qualität der Pflege und der sozialen Interaktionen für Demenzkranke verbessern, indem die Qualität der Beziehung zwischen Pflegekraft und Patient verbessert wird.Beziehung:[]

In einer Umfrage unter 1.900 Kanadiern gaben 30 % der Befragten an, dass sie Angst haben, nach der Pensionierung nichts mehr zu tun zu haben, während weitere 34 % antworteten, dass sie den Ruhestand nicht geplant haben und sich nicht sicher sind, wie sie ihn verbringen werden.

Die Unterstützung von Senioren bei der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte im Ruhestand durch Technologie, soziale Aktivitäten und andere Formen des Engagements kann ihnen helfen, ihre körperliche und geistige Gesundheit länger zu erhalten.

3) Soziale Kontakte fördern die Gesundheit und Funktion des Gehirns.

Wenn wir soziale Kontakte knüpfen, werden Teile unseres Gehirns beansprucht, die auch für das Gedächtnis und das Lösen rationaler Probleme und Rätsel wichtig sind. Soziale Interaktion kann unseren Geist genauso gut trainieren wie andere Aktivitäten, die wir gemeinhin als "intellektuell anregend" bezeichnen, z. B. Puzzles, Rätsel oder Wortspiele.

Um diesen Effekt in Aktion zu zeigen, untersuchte eine Studie Erwachsene im Alter von 24 bis 96 Jahren und fand heraus, dass soziale Interaktion und Engagement die kognitiven Funktionen in allen Altersgruppen positiv beeinflussen. Das ermutigendste Ergebnis ihrer Studie war, dass soziale Interaktion von nur zehn Minuten ausreicht, um die kognitiven Funktionen in den Bereichen Arbeitsgedächtnis und Verarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern.[]

Da unser Gehirn den Rest unseres Körpers steuert, kann die Maximierung der Gehirngesundheit durch verstärkte soziale Interaktion unserer allgemeinen Gesundheit nur zugute kommen.

4. soziale Kontakte fördern die psychische Gesundheit

Soziale Kontakte können Ihnen helfen, Depressionen, Angstzustände und andere psychische Störungen zu verringern und Ihre Stimmung zu stabilisieren.

Siehe auch: Wie man ein Gespräch mit einem Freund beginnt (mit Beispielen)

Mehrere Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Einsamkeit und Depression,[] wobei festgestellt wurde, dass Menschen mit mehr sozialen Kontakten ein geringeres Risiko haben, depressiv zu werden.[]

Eine Studie, in der 4.642 amerikanische Erwachsene zehn Jahre nach einer ersten Erhebung erneut befragt wurden, ergab, dass diejenigen, die über eine schlechte Beziehungsqualität berichteten, mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Depression entwickelten.[] Eine andere Studie verfolgte japanische Erwachsene bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand und stellte fest, dass bei vielen die depressiven Symptome mit dem Eintritt in den Ruhestand zunahmen. Diejenigen, die angaben, dass sie einen Sinn im Leben durchDie soziale Interaktion war nicht so stark betroffen.[]

Soziale Medien scheinen sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit zu haben, je nachdem, wie sie genutzt werden. Eine Studie ergab, dass die Nutzung sozialer Medien für positive Interaktionen und soziale Unterstützung mit weniger Ängsten und Depressionen verbunden war. Im Gegensatz dazu waren negative Interaktionen und soziale Vergleiche in sozialen Medien mit einem höheren Maß an Depressionen und Ängsten verbunden.[]

Die Verstärkung der sozialen Unterstützung kann ein wirksames Mittel zur Verringerung depressiver Symptome sein. Eine Studie hat gezeigt, dass Peer-Selbsthilfegruppen bei der Behandlung von Depressionen ebenso wirksam sind wie andere Behandlungen wie die kognitive Verhaltenstherapie (CBT).

5: Soziale Kontakte führen zu mehr Lebenszufriedenheit

Sozial integrierte Menschen sind zufriedener mit ihrem Leben, so zumindest eine italienische Studie.[]

Zwar beeinflussen auch andere Faktoren unsere Lebensschichtung, wie z. B. unsere Beschäftigung und unsere körperliche Gesundheit, doch ist unsere soziale Gesundheit ein Teil unseres Lebens, den wir unmittelbar ändern können. Und wie die vorangegangenen Abschnitte zeigen, kann die Verbesserung unserer sozialen Beziehungen auch unserer körperlichen Gesundheit zugute kommen und unsere Lebenszufriedenheit weiter erhöhen.

6: Soziale Kontakte können die Langlebigkeit beeinflussen

Soziale Kontakte können sich so positiv auf die Gesundheit auswirken, dass man sogar länger lebt. Eine Studie, die das Überleben älterer Japaner 11 Jahre lang verfolgte, fand einen Zusammenhang zwischen der Sterblichkeit und einem Mangel an sozialer Teilhabe oder Kommunikation mit Familienmitgliedern und Nicht-Familienmitgliedern[].

Einfache Wege zu mehr sozialen Kontakten

Vielleicht haben Sie sich über die gesundheitlichen Vorteile von sozialen Kontakten informiert und sind davon überzeugt, dass es sich lohnt, eine gesunde Gewohnheit zu entwickeln, aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen.

Versuchen Sie, soziale Kontakte zu planen, um zu lernen, wie man sozialer wird. Sie können versuchen, ein wöchentliches Abendessen oder ein Telefonat mit einem bestehenden Freund zu vereinbaren, damit Sie nicht jede Woche daran denken müssen.

Wenn Sie keine Freunde haben, mit denen Sie sich regelmäßig austauschen können, sollten Sie sich für einen Kurs anmelden oder einem Hobby nachgehen, um neue Leute kennenzulernen. Wenn Sie sich regelmäßig mit Menschen treffen, die die gleichen Interessen haben, ist das eine gute Möglichkeit, neue Freunde zu finden.

Nutzen Sie die Technologie, um mit Ihren Freunden in Kontakt zu bleiben. Persönliche Treffen haben zwar viele Vorteile, sind aber nicht immer möglich. Videochats, SMS und gemeinsame Online-Spiele können Ihnen die Möglichkeit geben, auch dann in Kontakt zu bleiben, wenn Sie sich nicht treffen können. Überlegen Sie, ob Sie eine Online-Selbsthilfegruppe, einen Buchclub oder eine Hobby-Diskussionsgruppe in Ihren Terminkalender aufnehmen, um regelmäßige soziale Kontakte zu pflegen.

Wenn Ihre Beziehungen dazu neigen, im Sande zu verlaufen oder konfliktreich zu sein, sollten Sie daran arbeiten, Ihre Kommunikation zu verbessern, Grenzen zu setzen und sich zu öffnen.

Allgemeine Fragen

Gibt es auch negative Aspekte der Geselligkeit?

Negative soziale Interaktionen (z. B. mit Menschen, die Sie herabsetzen) oder soziale Kontakte, bei denen Sie sich nicht wohl fühlen, können zu erhöhtem Stress und Burnout führen. Obwohl soziale Kontakte viele Vorteile haben, ist es wichtig, dass Sie sich auch Zeit für sich selbst nehmen.

Warum ist Sozialisation wichtig für die Gesundheit des Gehirns?

Soziales Engagement aktiviert Bereiche unseres Gehirns, die für das tägliche Leben wichtig sind, z. B. Bereiche, die mit Gedächtnis, Sprache, Entscheidungsfindung und dem Verstehen von Emotionen anderer zusammenhängen. Wer sozial aktiv ist, senkt sein Demenzrisiko, was darauf hindeutet, wie wichtig soziales Engagement für die Gesundheit des Gehirns ist.

Warum sind wir eine soziale Spezies?

Das Leben in Gruppen hat dem Menschen wahrscheinlich geholfen, als Spezies zu überleben.[] Das Teilen von Nahrung[] hat den frühen Menschen möglicherweise geholfen, Ressourcen zu teilen und Konflikte zwischen Gruppen zu minimieren. Daher haben wir uns von Natur aus sozial entwickelt.[] Wir spiegeln die Emotionen und das Verhalten anderer wider und verwenden Sprache, um zu kommunizieren.

Siehe auch: Wie man sich in sozialen Situationen entspannt oder energisch verhält



Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.