Wie man eine energiegeladene Person sein kann, wenn man selbst wenig Energie hat

Wie man eine energiegeladene Person sein kann, wenn man selbst wenig Energie hat
Matthew Goodman

Dies ist der vollständige Leitfaden, wie Sie selbst dann energiegeladen sein können, wenn Sie sich in sozialen Situationen energielos fühlen.

Jemand, der zu wenig Energie hat, kann gehemmt, unnahbar oder gelangweilt wirken, während eine Person mit viel Energie als energiegeladen, gesprächig und eher bereit ist, Raum einzunehmen, wahrgenommen wird.

Wir werden die Geheimnisse von Menschen lernen, die von Natur aus viel Energie haben, und erfahren, wie wir unser eigenes soziales Energieniveau verändern können.

  • : Wie man ein energiegeladener Mensch wird
  • : Wie man energiegeladen erscheint
  • Anpassung an das Energieniveau der anderen

Kapitel 1: Eine Person mit mehr Energie im sozialen Bereich werden

Bisher habe ich darüber gesprochen, wie man aussieht, als hätte man viel Energie. Aber was ist, wenn Sie diese Energie von innen heraus spüren wollen? Darüber werden wir als Nächstes sprechen: Wie man es macht, wenn man es braucht, werden. hohe Energie.

1. sich als energiegeladene Person vorstellen

Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Party und genau die Person, die Sie sein wollen. Sie lächeln, haben eine kräftige Stimme, gehen auf die Leute zu und unterhalten sich mit ihnen und genießen die Zeit. Überlegen Sie eine Minute lang, wie das aussehen würde...

Das kann Ihr Alter Ego sein, auf das Sie bei Bedarf zurückgreifen können (ähnlich wie manche Schauspieler sich am Set in ihre Figuren verwandeln und sie wirklich werden).

Selbst wenn Sie die ersten Male so tun, als seien Sie energiegeladen, werden Sie sich mit der Zeit damit identifizieren können, eine energiegeladene Person zu sein.

Auch wenn man zunächst vorgibt, jemand zu sein, kann man schließlich dieser Jemand werden .[]

2. stellen Sie sich eine energiegeladene Person vor, die Sie mögen, und spielen Sie die Rolle dieser Person

Stellen Sie sich eine andere Person vor, die viel Energie hat - wie eine Filmfigur oder eine Person, die Sie in Ihrem Leben bewundern. Stellen Sie sich vor, dass diese Person in dieselbe soziale Situation geht wie Sie selbst.

Wie würde diese Person handeln, denken, reden, gehen?

Tun Sie das, was diese imaginäre Person tun würde.

3. energiegeladene Musik hören

Welche Musik macht Sie glücklich und bringt Sie auf Touren? Studien zeigen, dass Musik unsere Gefühle verändern kann.

Wenn ich fröhliche, beschwingte Musik höre, fühlt man sich in diesem Moment glücklicher. Aber um den Effekt zu verstärken, ist es auch wichtig, positive Gedanken zu denken.[] Sie können das Musikhören mit der Visualisierungsübung in Schritt 8 kombinieren.

4. mit der Verwendung von Kaffee experimentieren

70-80% der Bevölkerung haben mehr Energie, wenn sie Kaffee trinken.[]

Wenn Sie sich in Gesellschaft träge oder schläfrig fühlen, versuchen Sie, kurz vor oder bei gesellschaftlichen Ereignissen Kaffee zu trinken.

Einige behaupten, dass Kaffee sie in sozialen Situationen weniger ängstlich macht, andere wiederum behaupten, dass er sie MEHR ängstlich macht. Hier eine Diskussion auf Reddit.

Wir alle scheinen unterschiedlich zu reagieren und unterschiedliche Reaktionen auf verschiedene Dosen zu haben. Testen Sie, und sehen Sie, was für Sie funktioniert.

Lesen Sie hier unseren Leitfaden, wie Sie aufhören, der Stille zu sein.

5. mit Ängsten und Nervosität umzugehen, die Sie als energiearm erscheinen lassen

Manchmal ist unsere geringe Energie auf Angst oder Nervosität zurückzuführen (das muss nicht immer der Fall sein, aber wenn Sie das nachvollziehen können, lesen Sie weiter).

Sie können sich auch dann energiegeladener verhalten, wenn Sie ängstlich sind (worüber ich in Kapitel 1 gesprochen habe), aber für eine dauerhafte Wirkung und um sich energiegeladener zu fühlen, müssen Sie die eigentliche Ursache bekämpfen: die Angst.

Der Umgang mit Ängsten ist ein großes Thema, aber mit den richtigen Hilfsmitteln können Sie massive Verbesserungen erzielen.

Ich empfehle Ihnen, meinen Leitfaden darüber zu lesen, wie Sie Ihre Nervosität beim Reden ablegen können.

6. den Blick nach außen zu richten, um sich weniger selbstbewusst zu fühlen und mehr Raum einzunehmen

Nervosität und Selbstbewusstsein gehen Hand in Hand mit geringer Energie:

Für einige von uns, Energiearmut ist eine unterbewusste Strategie, um die Aufmerksamkeit der Menschen zu meiden, weil wir uns nervös fühlen .

Siehe auch: 399 lustige Fragen für jede Situation

Wenn Therapeuten ihren Klienten (selbst solchen mit schweren sozialen Ängsten) helfen, weniger selbstbewusst zu sein, besteht ihr erstes Mittel darin, ihnen zu helfen nach außen richten .[]

Sobald ich auf eine Party gehen oder auf eine Gruppe von Leuten zugehen wollte, fing ich an, über MICH nachzudenken: Was werden die Leute über MICH denken? Werden die Leute mich für seltsam halten? usw.

Das hat mich natürlich verlegen gemacht (und Verlegenheit kann uns ruhig machen, weil wir uns nicht trauen, Platz einzunehmen)

Dann erfuhr ich, was Therapeuten "Aufmerksamkeitsfokussierung" nennen: Immer wenn ich mich unsicher fühlte, versuchte ich, mich auf meine Umgebung zu konzentrieren.

Wenn Sie sich nach außen orientieren, fragen Sie sich Dinge wie: "Ich frage mich, was sie vorhaben?" "Ich frage mich, womit sie arbeitet?" "Ich frage mich, wo er herkommt?"

Sie können üben, sich bei Ihrer nächsten sozialen Interaktion nach außen zu orientieren. Sie werden merken, wie schwer das anfangs ist, aber mit etwas Übung können Sie Ihr Gehirn so umprogrammieren, dass es sich mit dem beschäftigt, was um Sie herum passiert.

(Das macht es auch einfacher, sich Gesprächsthemen und Dinge zu überlegen, die man sagen möchte. Wenn Sie sich nach außen richten, kann Ihre natürliche Neugier dazu führen, dass Ihnen leichter Fragen in den Sinn kommen, wie in den Beispielen zwei Absätze weiter oben).

Sie können z. B. üben, Ihre Aufmerksamkeit von Ihrem Gesprächspartner auf das Gespräch, das Sie führen, auf sich selbst und dann wieder auf den Gesprächspartner zu lenken, und dies immer und immer wieder wiederholen.

Wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit auf diese Weise bewegen, um zu üben, Ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren, wird dies als Aufmerksamkeitstrainingstechnik bezeichnet und hilft uns, unsere Gedanken in sozialen Situationen zu kontrollieren.

Zusammengefasst

Um sich weniger selbstbewusst zu fühlen, stellen Sie sich Fragen über die Menschen in Ihrer Umgebung, um sich selbst abzulenken.

Das kann dazu beitragen, dass Sie sich entspannter fühlen, mehr Raum einnehmen können und mehr Energie haben.

7 Stellen Sie Ihr Gehirn so um, dass Sie mit sozialen Fehlern umgehen können.

Es ist normal, dass man sich Sorgen macht, Fehler zu machen, vor allem vor anderen Menschen. Wenn man jedoch sozial ängstlich ist, ist die Sorge extrem groß - man hat vielleicht genauso viel Angst, sich zu blamieren wie vor einer tödlichen Klapperschlange.

Eine Strategie zur Fehlerminimierung besteht darin, weniger Platz einzunehmen (auf diese Weise "schützt" uns unser Gehirn davor, von anderen bemerkt zu werden).

Therapeuten, die Menschen bei der Überwindung sozialer Ängste helfen, wissen das, und Sie lehren ihre Patienten, kleine Fehler absichtlich zu machen.

Auf diese Weise stellen sie das Gehirn so um, dass es versteht, dass soziale Fehler in Ordnung sind: Es passiert nichts Schlimmes.

Beispiele für das Üben von sozialen Fehlern sind das absichtliche Tragen des T-Shirts mit der Innenseite nach außen oder das Warten an einer Ampel, die auf Grün geschaltet hat, bis jemand hupt.

Wenn Sie sich Sorgen machen, in der Gesellschaft Fehler zu machen, empfehle ich Ihnen, absichtlich welche zu machen. Das kann Ihnen mit der Zeit helfen, sich weniger Sorgen darüber zu machen, was andere denken könnten.

Beginnen Sie mit kleinen Fehlern (Dinge, die Sie nur ein klein wenig peinlich finden) und arbeiten Sie sich nach oben.

Wenn Sie das tun, ist es einfacher, entspannt zu sein, mehr Platz einzunehmen und mehr Energie zu haben.

8. die Ängste vor dem, was andere von Ihnen denken könnten, abbauen

Wenn ich auf Partys war, hatte ich oft die Vorstellung, dass die Leute mich vielleicht nicht mögen würden.

Bei einigen von uns wurde dieser Glaube in der Kindheit geweckt. Vielleicht haben wir schlechte Erfahrungen gemacht, die uns glauben ließen, dass Menschen nicht freundlich sind oder dass sie einen verurteilen.

Wenn Sie das sind, lassen Sie uns das tun, was Therapeuten als "realistischere Überzeugungen zu erlangen ".

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Leute Sie nicht mögen werden, lassen Sie uns dieses Gefühl aufschlüsseln: Ist es eine begründete Annahme, dass die Leute Sie nicht mögen werden, oder ist es nur ein Echo aus Ihrer Vergangenheit?

Fragen Sie sich dies:

Können Sie sich an ein Ereignis erinnern, bei dem Sie den Eindruck hatten, dass die Leute Sie mögen?

Ich würde es vermuten.

Ich glaube sogar, dass Sie viele Beispiele dafür finden können. Es ist wahrscheinlich, dass die Leute Sie in Zukunft mögen werden, wenn sie es vorher getan haben, oder?

Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, was die Leute von Ihnen denken könnten, erinnern Sie sich an Zeiten, in denen die Leute Ihnen gegenüber positiv und anerkennend waren.

Wenn man Sie schon einmal gemocht hat, ist es wahrscheinlich, dass neue Leute Sie auch mögen.

Wenn man weiß, dass die Leute einen nicht automatisch ablehnen, fällt es einem leichter, sich zu trauen, energiegeladener zu sein.

Kapitel 2: Anschein von hoher Energie

1. ein bisschen lauter sprechen, aber nicht unbedingt schneller

Um als energiegeladen zu gelten, müssen Sie nicht jeden zum Lachen bringen oder mit jedem im Raum sprechen. Das Wichtigste, was Sie anpassen müssen, ist um sicherzustellen, dass Sie laut genug sprechen .

Menschen mit einer lauteren Stimme werden automatisch als extrovertierter angesehen. []

Und jetzt kommt der Punkt, an dem ich mich geirrt habe: Nur weil man lauter spricht, heißt das nicht automatisch, dass man auch schneller sprechen muss, im Gegenteil, Schnelles Sprechen ist oft ein Zeichen von Nervosität.

Sie wollen nicht so laut sprechen, wie Sie können, aber Sie wollen so laut sprechen, dass Sie immer gehört werden. Achten Sie auf die anderen im Raum. Wie laut sprechen sie? Sie wollen das Gleiche tun.

Mein erster Trick, um energiegeladener zu sein, besteht also darin, so schnell zu sprechen wie derjenige, mit dem Sie sprechen, und wenn Sie eine leise, ruhige Stimme haben, sprechen Sie lauter.

Wie kann ich lauter sprechen, wenn ich nervös bin oder von Natur aus keine kräftige Stimme habe?

In Kapitel 2 dieses Leitfadens werde ich darüber sprechen, wie man mit Nervosität umgehen kann

Was die Sprechtechnik betrifft, so habe ich gelernt, lauter zu sprechen, indem ich geübt habe, wann immer ich allein zu Hause war oder irgendwo hinfuhr.

Wenn Sie wissen, dass Sie eine leise Stimme haben, machen Sie es sich zur Aufgabe, laut zu sprechen, wann immer Sie allein sind. Wie jeder Muskel wird Ihr Zwerchfell mit der Zeit stärker werden.

Um eine laute Stimme zu bekommen, üben Sie laut zu sprechen, wann immer Sie die Gelegenheit dazu haben.

Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine laute Stimme bekommen.

2. tonale Variation verwenden

Dieser Trick ist fast so wirkungsvoll wie lauter zu sprechen, um als energiegeladener zu wirken.

Denken Sie daran, zwischen hohen und tiefen Tönen zu variieren.

Hier ein Beispiel, bei dem ich denselben Satz mit und ohne Tonhöhenveränderung spreche. Welcher Satz klingt Ihrer Meinung nach am energischsten?

Wenn Sie Ihre Tonalität verbessern möchten, ist Toastmasters.org eine Organisation, die Ihnen dabei helfen kann. Sie haben Ortsgruppen auf der ganzen Welt, so dass Sie wahrscheinlich eine in Ihrer Nähe finden können.

3. die Vorliebe zeigen

Die Stimme ist nicht alles.

Stellen Sie sich eine stille Person auf einer Party vor, die ein ausdrucksloses Gesicht hat und leicht nach unten schaut.

Ich vermute, dass Sie diese Person als energielos ansehen würden.

Stellen Sie sich nun eine ruhige Person auf der gleichen Party mit einem warmes, entspanntes Lächeln auf ihrem Gesicht und die schaut dir in die Augen Etwas so Einfaches wie ein entspanntes Lächeln und ein bisschen mehr Augenkontakt hilft uns, energiegeladener zu wirken.

Das Tolle an dieser Methode ist, dass man nicht laut sein oder viel reden muss, um energiegeladener zu wirken.

Schauen Sie in den Spiegel: Was lässt Sie warm und aufrichtig erscheinen? Das wirkt auch energiegeladen.

4. kraftvolle statt kraftlose Sprache verwenden

Vermeiden Sie es, den Eindruck zu erwecken, dass Sie an sich selbst zweifeln: Äh, weißt du, ähm, nun, ich schätze, irgendwie .

Sprechen Sie so, als ob Sie an das glauben, was Sie sagen, das nennt man kraftvolle Rede.

Machtlose Sprache ist gut, wenn man einen Streit entschärfen und Einfühlungsvermögen zeigen will. Aber wenn man diese Sprache im Leben verwendet, wirkt man im Allgemeinen energielos.[]

Hier ist ein Beispiel für machtloses Sprechen:

5. es wagen, davon auszugehen, dass die Menschen Sie mögen werden, wenn Sie die "Hundemethode" anwenden

Wenn ich früher auf eine Gruppe von Fremden zuging, hatte ich oft das Gefühl, dass sie könnten mich nicht mögen .

Seitdem ist diese Angst verschwunden, aber sie verschwand erst, als ich es wagte, zuerst freundlich zu sein.

Wenn Sie unsicher sind, ob die Leute Sie mögen, werden Sie sich zurückhaltend verhalten, und die Leute werden zurückhaltend sein. Das ist eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. "Ich wusste es! Sie mögen mich nicht".

Um dies zu überwinden, können wir von der Psychologie lernen, warum die meisten Menschen Hunde lieben:

Menschen lieben Hunde, weil Hunde Menschen lieben.

Zeigen Sie, dass Sie Menschen mögen, und die Menschen werden Sie auch mögen. []

Hier ist ein Beispiel:

Wenn ich jemandem begegne, den ich nur oberflächlich kenne, kann ich auf Nummer sicher gehen:

Ich könnte dezent nicken und dann wegschauen (oder sogar so tun, als würde ich sie nicht sehen).

Oder ich wende die Hundemethode an und gehe davon aus, dass sie es zu schätzen wissen, dass ich mit ihnen spreche. Also sage ich mit einem breiten, entspannten Lächeln: "Hallo! Wie ist es dir seit dem letzten Mal ergangen?"

Natürlich kann es sein, dass ich jemanden anspreche, der schlecht gelaunt ist, oder der einfach ein totaler Idiot ist und deshalb schlecht reagiert. Aber fast immer reagieren die Leute positiv auf mich, wenn ich das tue - und ich denke, sie werden auch auf Sie so reagieren.

Lernen Sie von den Hunden: Wage es, zuerst warm zu sein Wenn Sie das tun, vermeiden Sie es, als zögerlich und energielos zu erscheinen. Lesen Sie mehr: Wie man sozialer wird.

Kapitel 3: Sich dem Energieniveau anderer anpassen

Als ich anfing, dachte ich, es gäbe ein "optimales" Energieniveau in sozialen Situationen. Es gibt keine .

Sie wollen sich dem Energielevel im Raum oder dem Energielevel Ihres Gesprächspartners anpassen.[]

Siehe auch: Was zu tun ist, wenn soziale Ängste Ihr Leben ruinieren

In energiegeladenen Umgebungen, wie großen Gruppen oder Partys, kann es gut sein, energiegeladen zu sein, während in ruhigen Umgebungen ein niedrigeres Energieniveau besser geeignet sein kann.

1. ist es eine Täuschung, um eine Beziehung aufzubauen?

In diesem Sinne wollen wir lernen, das Energieniveau der Situation einzuschätzen und uns auf das einzustellen, was passt. Das nennt man "Rapport aufbauen", und es ist eine Grundlage für den Aufbau tiefer Verbindungen.

Wenn ich von Rapport spreche, zögern manche ein wenig...

"Ist es nicht falsch, eine Beziehung aufzubauen?"

"Solltest du nicht einfach so sein, wie du bist?".

Ich reagiere folgendermaßen:

Man verhält sich bei den Großeltern anders als bei Freunden, bei einer Beerdigung anders als bei einer Geburtstagsparty. Es ist menschlich, dass wir je nach Situation unterschiedliche Nuancen unseres Wesens zum Vorschein bringen.

Außerdem werden Sie feststellen, dass Sie schneller tiefe Beziehungen zu Menschen aufbauen können, wenn Sie in der Lage sind, die Stimmung der Situation genau zu erfassen und ihr zu entsprechen.

Was meine ich mit sozialem Energieniveau? Und wie kann man es tatsächlich erreichen?

2. unterschiedliche soziale Energieniveaus der Menschen

Wenn ich versuchen sollte, soziale Energie zu kategorisieren, würde ich sagen, dass sie niedrig und hoch, negativ und positiv sein kann.

Positive, hohe Energie: Jemand mit hoher sozialer Energie scheut sich nicht, mit lauter Stimme zu sprechen und hat ein fröhliches und selbstbewusstes Auftreten. Auf einer Party wird die Person mit der höchsten positiven Energie leicht zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Positive niedrige Energie: Dies ist das, was die Menschen gewöhnlich als kühl oder angenehm bezeichnen. Die Person verwendet eine ruhige Stimme und eine entspannte Körpersprache. Dies ist auch der Modus, in den wir oft geraten, wenn wir uns in einer sicheren Umgebung mit Menschen befinden, die wir kennen.

Negative hohe Energie: Die Person redet vielleicht zu schnell und ist unkonzentriert, weil sie durch die Situation gestresst ist oder gerade von einer anderen stressigen Situation kommt, z. B. von einem hektischen Arbeitstag.

Negative niedrige soziale Energie: Die Person ist schüchtern und still und kann den Eindruck erwecken, den Gesprächspartner nicht zu mögen.

Wie kann das in der Praxis aussehen?

3. durch höhere oder niedrigere Energie eine Beziehung aufbauen

Das Zusammentreffen von hoher Energie mit niedriger Energie und umgekehrt kann zu einer Entkopplung führen.

Hier ist ein Beispiel:

Sue ist kontaktfreudig, laut und fröhlich (positive hohe soziale Energie), Joe ist schüchtern, spricht selten und wirkt etwas steif (negative niedrige soziale Energie).

Die beiden wurden von ihren Freunden zu einem Blind Date verabredet. Leider verlief die Verabredung nicht so gut und sie fanden einfach keinen Draht zueinander. Sue fand Joe langweilig und Joe fand Sue vor allem nervig. Sie hatten nie eine zweite Verabredung, weil weder Joe noch Sue ihre soziale Energie während der Verabredung angepasst haben.

Diese Geschichte lehrt uns, dass man nicht immer ein bestimmtes Energieniveau anstreben sollte, sondern es an die jeweilige Situation anpassen sollte.

4. wie Sie Ihre soziale Energie je nach Situation anpassen können

  • Wenn Sie mit einer Person mit negativer oder positiver hoher Energie sprechen, dieser Person mit positiver, hoher Energie begegnen .
  • Wenn Sie mit einer Person mit negativer oder positiver niedriger Energie sprechen, dieser Person mit positiver, niedriger Energie begegnen .

Mehr lesen: Wie man Beziehungen aufbaut.

Eine Person, die sich nicht anpasst oder ihre soziale Energie falsch einstellt, wird es schwer haben, Freunde zu finden. Schauen wir uns das Beispiel eines unserer Leser an:

"Damals schoss das Adrenalin jedes Mal in die Höhe, wenn ich neue Leute traf.

Ich redete schneller und fummelte immer mit meinen Händen herum oder rieb mir die Finger, als wäre ich auf einem Koffeinrausch. Ich schloss Freundschaften, aber nur mit den anderen nicht so gesellschaftsfähigen Menschen um mich herum.

Nachdem ich etwas über soziale Energie gelernt hatte, begann ich, meine Stimme und meine Körpersprache an mein Gegenüber anzupassen.

Am Anfang war ich noch nervös, aber ich habe es mir nicht anmerken lassen. Plötzlich konnte ich mich mit Leuten anfreunden, die nicht genau so sein mussten wie ich."

-Alec

Achten Sie auf das Energieniveau Ihres Gesprächspartners.

  • Wie schnell sprechen sie?
  • Wie laut sprechen sie?
  • Wie energiegeladen und enthusiastisch sind sie?

Versuchen Sie nicht, Enthusiasmus vorzutäuschen, sondern finden Sie ein hohes Energieniveau, mit dem Sie sich wohl fühlen (indem Sie eine der Techniken aus diesem Leitfaden anwenden).

Wenn jemand viel oder wenig Energie hat, weil er in der Nähe anderer Menschen nervös ist, begegnen Sie ihm mit positiver hoher oder niedriger Energie.

5. den Trick des "verlorenen Zwillings" anwenden, um das Energieniveau besser anzupassen

Dies ist meine Lieblingsübung, die mir geholfen hat, in der Gesellschaft große Sprünge zu machen.

Erinnern Sie sich an eine Person, mit der Sie zuletzt gesprochen haben, und stellen Sie sich vor, dass Sie der lange verlorene Zwilling dieser Person sind.

Dies ist nur eine Gedankenübung, die Ihnen helfen soll, das Energieniveau von Menschen zu erkennen. Wir werden nicht versuchen, das Verhalten von Menschen zu klonen, sondern einfach besser darauf reagieren.

Zurück zur Person: Wenn Sie der eineiige Zwilling dieser Person wären, wie würden Sie sich verhalten? Sie hätten den gleichen Tonfall, das gleiche Energieniveau, sogar die gleiche Körperhaltung, die gleiche Art zu sprechen.

Wenn Sie diese Übung machen, bemerken Sie, wie viel Sie bereits von den Umgangsformen dieser Person mitbekommen haben.

Ist es nicht erstaunlich, wie viele Nuancen Sie in den Umgangsformen dieser Person aufgeschnappt haben, ohne darüber nachzudenken, als Sie sich trafen? Das liegt daran, dass wir soziale Wesen sind und unser Gehirn erstaunlich gut darin ist, subtile Töne aufzuschnappen. Diese Übung hilft uns, darauf zu hören, was unser Gehirn bereits aufgeschnappt hat.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Person zu treffen und trotzdem authentisch und du selbst zu sein? Wenn du zum Beispiel merkst, dass du viel weniger redest als die andere Person, gibt es dann eine Möglichkeit, dass du dich wohler fühlst, mehr zu reden?

Es geht nicht darum, andere zu imitieren, sondern darum, einen authentischen Teil von sich selbst hervorzubringen, der zur Situation passt.

Dan Wendler, Psy.D.

Dieser Artikel wurde gemeinsam mit Daniel Wendler, PsyD, verfasst. Er ist zweifacher TEDx-Redner, Autor des Bestsellers Improve your Social Skills, Gründer von ImproveYourSocialSkills.com und des Subreddits /socialskills, der mittlerweile 1 Million Mitglieder hat. Lesen Sie mehr über Dan.




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.