Verlieren Sie Ihre sozialen Fähigkeiten? Das können Sie tun

Verlieren Sie Ihre sozialen Fähigkeiten? Das können Sie tun
Matthew Goodman

Wir stellen Produkte vor, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über unsere Links einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.

"Ich habe das Gefühl, dass ich meine sozialen Fähigkeiten verliere. Ich lebe allein, also treffe ich mich nicht mit anderen. Ich weiß nicht mehr, was ich zu den Leuten sagen soll. Mein Kopf ist leer. Was kann ich tun?"

Es kann verwirrend sein, Menschen zu treffen, nachdem man lange Zeit allein war. Vielleicht sind Sie die ganze Zeit nervös und fragen sich, ob es gut läuft. Vielleicht fragen Sie sich sogar: "Worüber reden die Leute normalerweise?"

Wie jede andere Fähigkeit müssen wir auch soziale Fähigkeiten im Laufe der Zeit entwickeln. Niemand kann wie Picasso malen, wenn er zum ersten Mal einen Pinsel in die Hand nimmt. Genau wie bei den künstlerischen Fähigkeiten müssen wir auch die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten erlernen und üben. Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung kann Ihnen helfen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihre sozialen Fähigkeiten verlieren.

1. haben Sie Mitgefühl mit sich selbst

Viele von uns haben einen harten inneren Kritiker und neigen dazu, sich oft selbst zu verurteilen. Wenn wir mit etwas zu kämpfen haben, machen wir uns selbst fertig mit Gedanken wie: "Das sollte ich schon besser können". Wir haben hohe Erwartungen an uns selbst und sehen uns als Versager, wenn wir ihnen nicht gerecht werden.

Siehe auch: 10 Schritte zu mehr Durchsetzungsvermögen (mit einfachen Beispielen)

Wir denken, dass wir uns selbst antreiben müssen, um besser zu werden. Aber in Wirklichkeit ist das Gegenteil der Fall. Wir wollen weg von dem, was sich schlecht anfühlt. Keine Freunde zu haben ist schwierig, aber es ist noch schlimmer, wenn wir uns selbst als Verlierer bezeichnen. Die ständigen mentalen Angriffe sind anstrengend, und wir haben keine Energie mehr, um uns zu ändern. Oft versuchen wir, die Gefühle zu vertreiben, indem wir uns mit Essen, Videospielen oder Drogen ablenken,Langfristig fühlen wir uns dann schlechter.

Andererseits kann die Anwendung von Selbstmitgefühl zu einer besseren Zielbewältigung und zu positiven emotionalen Bewältigungsfähigkeiten führen.[] Freundlich zu uns selbst zu sein, kann uns helfen, unsere Ziele zu erreichen.

2. daran denken, dass andere in einem ähnlichen Boot sitzen

Sie sind nicht der Einzige, der das Gefühl hat, seine sozialen Fähigkeiten verloren zu haben. Menschen auf der ganzen Welt haben während einer Quarantäne monatelang keinen anderen Menschen gesehen, gesprochen oder berührt. Auch Stress und Depressionen können dazu führen, dass sich Menschen für längere Zeit isolieren wollen. Und aufgrund der Technologie und der sozialen Medien sind viele aus der Übung gekommen, zu telefonieren oder ein Gespräch zu beginnenein Gespräch mit jemand Neuem.

Infolgedessen berichten viele, dass sie nervöser geworden sind, wenn sie mit anderen Menschen sprechen. Sie haben weniger Interesse an Gesprächen und fühlen sich nach Videoanrufen und Zoom-Meetings erschöpft. Die Menschen berichten oft, dass sie nicht mehr wissen, worüber sie reden sollen, da sie das Gefühl haben, dass nicht viel passiert, was zu unangenehmen Interaktionen führt. Psychologen sagen, dass die zunehmende soziale IsolationDadurch wird es für uns schwieriger, eine Beziehung zueinander aufzubauen.

Zu wissen, dass andere ähnliche Dinge durchmachen, kann uns helfen, uns nicht so allein zu fühlen. Und wenn Sie wieder Leute treffen, müssen Sie sich nicht mehr so viele Sorgen machen, ob sie Sie für seltsam halten. Vielleicht machen sie sich ja die gleichen Sorgen!

3. herausfinden, welche sozialen Fähigkeiten Sie vermissen

Fragen Sie sich, mit welchen sozialen Fähigkeiten Sie besonders zu kämpfen haben. Gehen Sie das Thema mit Neugier und nicht mit Urteil an (denken Sie an Ihr Selbstmitgefühl).

Vielleicht wissen Sie nicht, wie Sie anfangen sollen, mit neuen Leuten zu sprechen? Oder Sie wissen nicht, wie Sie vom Smalltalk zu persönlicheren Gesprächen übergehen sollen. Vielleicht sind Sie nicht sicher, ob Ihre Witze ankommen oder ob Sie unhöflich wirken. Je genauer Sie sagen, was Sie verbessern wollen, desto einfacher wird es sein.

4. sich über die Entwicklung sozialer Kompetenzen informieren

Es gibt unzählige Artikel, Bücher, Kurse und Videos, die Ihnen dabei helfen können, Ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln.

Sie können sich zum Beispiel Tipps holen, wie Sie witzig sein können, immer etwas zu erzählen haben und sich an den Augenkontakt gewöhnen. Dann fangen Sie langsam an zu üben, was Sie lernen.

5. mit Online-Freunden verbinden

Das Internet kann eine fantastische Möglichkeit sein, mit Freunden in Kontakt zu treten, die weit weg sind, oder neue Freunde zu finden, die man sonst vielleicht nicht getroffen hätte.

Sie können Menschen online über gemeinsame Interessen oder Hobbys kennenlernen. Suchen Sie auf Reddit, Facebook, Discord oder anderen Social-Media-Plattformen nach aktiven Gruppen, die Ihren Interessen gewidmet sind. Es kann eine Weile dauern, bis Sie eine aktive Gruppe finden, aber wenn Sie sie gefunden haben, können Sie Gleichgesinnte treffen, die sich über Themen austauschen wollen, die Sie interessieren.

Es gibt auch Selbsthilfegruppen für die Bewältigung von Depressionen und Traumata, wie r/cptsd und r/eood (eine Gruppe für Menschen, die versuchen, ihre Depressionen mit Hilfe von Sport zu bekämpfen). Einige dieser Subreddits und Gruppen haben einen Discord-Server, auf dem man zu jeder Tageszeit chatten kann.

6. sich einer Selbsthilfegruppe anschließen

In Selbsthilfegruppen üben wir, anderen zuzuhören, ohne Ratschläge zu erteilen, und spüren, wie es ist, verletzlich zu sein und gehört zu werden.

Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass Ihre Probleme nicht "schlimm genug" oder "zu groß" für Selbsthilfegruppen sind. Jeder ist willkommen.

Sie können versuchen, über eine Website wie GoodTherapy eine persönliche Selbsthilfegruppe zu finden oder kostenlose Online-Selbsthilfegruppen auszuprobieren.

Livewell ist eine Online-Selbsthilfegruppe für Menschen, die mit Depressionen zu kämpfen haben. Hope4Recovery konzentriert sich auf die Unterstützung von Erwachsenen, die mit PTBS, Missbrauch, Traumata und Essstörungen zurechtkommen müssen. Adult Children ist eine auf den Zwölf Schritten basierende Gruppe für diejenigen, die in einem cholerischen, dysfunktionalen oder anderweitig wenig unterstützenden Elternhaus aufgewachsen sind. Codependents Anonymous ist ein Programm der Zwölf Schritte, bei dem es darum geht, zu lernen, gesunde Beziehungen aufzubauen.für diejenigen, die dazu neigen, die Bedürfnisse anderer vor ihre eigenen zu stellen.

7 Erwägen Sie, einen speziellen Kurs zu besuchen.

Die Teilnahme an einem Kurs, der sich auf die Verbesserung sozialer Kompetenzen konzentriert, kann Ihnen helfen, Ihre sozialen Fähigkeiten wiederzuerlangen. Ein guter Kurs wird Ihnen helfen, Ihre Stärken zu erkennen und die Stellen zu finden, an denen Sie Schwierigkeiten haben. Sie können Beispiele lernen, die auf Ihre spezifischen Situationen zugeschnitten sind. Darüber hinaus kann die Teilnahme an einem Kurs zusammen mit anderen Ihnen einen sicheren Raum bieten, in dem Sie soziale Interaktionen mit Menschen üben können, die Sie nicht verurteilen werden.

Schauen Sie sich diesen Artikel über Kurse für soziale Kompetenz an, um einen für Sie passenden Kurs zu finden.

8. den Einsatz von Technologie einschränken

Das Internet und die sozialen Medien können uns helfen, Kontakte zu knüpfen, vor allem, wenn wir nicht die Möglichkeit haben, andere Menschen persönlich zu treffen. Und Videospiele können ein unterhaltsames Hobby sein und sogar zur Entwicklung bestimmter kognitiver Fähigkeiten beitragen. Aber wir nutzen das Internet, Smartphones, soziale Medien und Videospiele oft als Ablenkung.

Die intensive Nutzung der sozialen Medien kann auch dazu führen, dass wir uns negativ mit anderen vergleichen, weil wir die besten Momente aus ihrem Leben sehen.

Versuchen Sie, Ihre Bildschirmzeit auf produktive Aktivitäten zu beschränken, wie z. B. sinnvolle Gespräche zu führen, Fähigkeiten zu entwickeln und neue Dinge zu lernen. Machen Sie eine Pause von Videospielen und sozialen Medien und investieren Sie Ihre Zeit in Aktivitäten, die Sie nähren und sinnvolle Fähigkeiten entwickeln.

9. trainieren Sie, sich nach außen zu orientieren

Oft wissen wir nicht, was wir anderen sagen sollen, weil unsere Aufmerksamkeit nach innen gerichtet ist. Wir sind so sehr mit unseren Gedanken beschäftigt, dass wir nicht bemerken, was um uns herum geschieht. Eine nach innen gerichtete Aufmerksamkeit ist häufig bei Depressionen und Angstzuständen anzutreffen und kann sich nach langen Phasen der Isolation entwickeln. Wenn wir Zeit mit uns selbst verbringen, trainieren wir, uns auf uns selbst zu konzentrieren.

Siehe auch: 12 Anzeichen dafür, dass Ihr Freund sich nicht für Sie interessiert (und was Sie tun können)

Die Achtsamkeitsmeditation kann Ihnen helfen, Ihre Gedanken zu erkennen und loszulassen, anstatt sich in ihnen zu verlieren. Bemühen Sie sich im Alltag darum, zu bemerken, was im gegenwärtigen Moment vor sich geht.

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, sich zu fragen, was Sie im Laufe des Tages um sich herum sehen, hören, fühlen und riechen können. Wenn Sie diese Art der konzentrierten Aufmerksamkeit üben, werden Sie dies automatisch tun, wenn Sie mit anderen Menschen sprechen. Dadurch werden Sie besser darin, sich für Menschen zu interessieren, Dinge an ihnen zu bemerken und Fragen zu stellen.

10. holen Sie sich Hilfe bei Ihren Ängsten

Trauma und Angst können dazu führen, dass wir uns wie betäubt fühlen. Wir denken oft, dass die Dinge, die wir durchmachen, nicht "schlimm genug" sind, aber fast jeder von uns erlebt irgendwann in seinem Leben ein Trauma. Wenn wir jemanden verlieren, der uns wichtig ist, wenn wir unerwartet arbeitslos werden, wenn wir es mit schwierigen Familienmitgliedern zu tun haben, wenn wir in einen Autounfall verwickelt sind oder wenn wir mit unserer körperlichen Gesundheit zu kämpfen haben, dann kann das unsere Psyche stark belasten.Gesundheit.

Ein Therapeut kann Ihnen helfen, bedeutsame Ereignisse in Ihrem Leben zu verstehen und zu verarbeiten. Sie können sich auch dafür entscheiden, während Ihrer Sitzungen an bestimmten Herausforderungen zu arbeiten, z. B. neue Freunde zu finden.

Viele Therapeuten bieten Online-Sitzungen an. Sie können einen Online-Therapeuten über eine Website wie finden.

Häufige Fragen zum Verlust sozialer Kompetenzen

Warum verliere ich ständig meine sozialen Fähigkeiten?

Wir verbessern unsere Fähigkeiten, indem wir sie üben. Wenn Sie lange Zeit isoliert leben, kommen Sie aus der Übung. Wenn Ihnen soziale Fähigkeiten nicht in Fleisch und Blut übergehen, müssen Sie konsequent üben, bis sie sich natürlich anfühlen.

Ist es zu spät, um soziale Kompetenzen zu entwickeln?

Nein. Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen. Es kann hilfreich sein, daran zu denken, dass es vielleicht länger dauert, als man möchte, aber das bedeutet nicht, dass man nicht wachsen und sich verändern kann.

Können Sie Ihre sozialen Fähigkeiten verlieren?

Wir "verlieren" soziale Fähigkeiten nicht wirklich, aber wir haben vielleicht das Gefühl, sie vergessen zu haben. Nach einer langen Zeit ohne oder mit nur wenigen sozialen Interaktionen können wir uns unbeholfen und ungeübt fühlen. Da wir auf Beziehungen eingestellt sind, können wir diese Fähigkeiten später wieder erlernen.

Wie kann ich meine sozialen Fähigkeiten wiedererlangen?

Der beste Weg, soziale Fähigkeiten wiederzuerlangen, ist, sich selbst in soziale Situationen zu begeben. Beginnen Sie langsam damit, sich selbst herauszufordern. Wenn Sie in Ihrer Komfortzone bleiben, werden Sie nicht wachsen, aber wenn Sie zu schnell vorgehen, können Sie sich selbst isolieren. Machen Sie kleine Schritte, um Ihr Selbstvertrauen zu steigern.




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.