Wie Sie Ihre Persönlichkeit verbessern können (von langweilig zu interessant)

Wie Sie Ihre Persönlichkeit verbessern können (von langweilig zu interessant)
Matthew Goodman

Wenn man lange Zeit mit sozialen Problemen zu kämpfen hatte, denkt man leicht, dass irgendetwas mit einem nicht stimmt. Viele Menschen haben das Gefühl, tiefe Fehler in ihrer Persönlichkeit zu haben, und fragen sich, ob sie unverbesserlich sind.

Vielleicht haben Sie bestimmte Eigenschaften, die Sie als negativ empfinden, wissen aber nicht, wie Sie sie ändern können. Oder Sie haben eine klare Vorstellung davon, was eine "gute" Persönlichkeit ausmacht, und es fühlt sich ganz anders an als bei Ihnen. Manche Menschen scheinen eine nette Persönlichkeit zu haben, die die Menschen von Natur aus anzieht. Sie haben eine positive Lebenseinstellung, lächeln viel, wissen, wie sie anderen ein gutes Gefühl geben können, und es macht generell Spaß, mit ihnen zusammen zu sein.Es ist schwer, sich nicht mit solchen Leuten zu vergleichen.

In diesem Artikel gehen wir auf einige Möglichkeiten ein, wie Sie Ihre Persönlichkeit verbessern (und zu einem angenehmeren Menschen werden) können, ohne Ihre Persönlichkeit grundlegend zu verändern.

Wie Sie Ihre Persönlichkeit verbessern können

1. ein besserer Zuhörer sein

Zuhören ist für die meisten von uns eine Selbstverständlichkeit. Wir gehen davon aus, dass es etwas ist, das einfach sein sollte, da wir es schon so lange tun, wie wir uns erinnern können.

Aber Zuhören ist eine Fähigkeit[], die man wie jede andere auch trainieren und verbessern kann. Es gibt Zuhören, und es gibt gutes Zuhören. Gute Zuhörer können Menschen das Gefühl geben, gesehen und gehört zu werden. Wenn jemand mit einem guten Gefühl aus Ihrem Gespräch geht, wird er sich wahrscheinlich auch positiv an Sie erinnern.

Um besser zuhören zu können, legen Sie Ihr Handy weg, wenn Sie mit anderen Menschen sprechen, um ihnen Ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken, und versuchen Sie, andere nicht zu unterbrechen, wenn sie sprechen. Achten Sie auf die Körpersprache und den Tonfall der Menschen, um zu verstehen, was sie jenseits der Worte sagen wollen, die sie benutzen.

2. Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern

Ein besserer Zuhörer zu werden, ist der erste Schritt zur Verbesserung der Konversationsfähigkeiten. Aber um ein gutes Gespräch in Gang zu bringen, müssen Sie eine gute Hin- und Herbewegung haben, anstatt ein passiver Zuhörer zu werden.

Stellen Sie Fragen zu dem, was Ihr Gesprächspartner sagt, und vergewissern Sie sich, dass Sie ihn richtig verstanden haben, indem Sie ihm das Gesagte wiedergeben. Auch die Aufrechterhaltung des Augenkontakts kann dazu beitragen, dass sich das Gespräch besser anfühlt.

Wenn sich Ihre Gespräche zu verbessern beginnen, wird das Gefühl des positiven Feedbacks und der Belohnung es leichter machen, diesen Prozess fortzusetzen.

3. eine helfende Hand anbieten

Anderen zu helfen ist eine gute Möglichkeit, die Stimmung zu heben[] und sogar Depressionen und den Blutdruck zu senken.[] Und wenn wir glücklich sind, sind wir in der Regel auch netter zueinander (fragen Sie sich selbst, ob Sie lieber mit jemandem zusammen sind, der mürrisch ist, oder mit jemandem, der zufrieden ist).

Wenn wir denjenigen helfen, die weniger Glück haben als wir, fühlen wir uns vielleicht auch dankbar für das, was wir haben. Als zusätzlicher Vorteil kann Freiwilligenarbeit eine großartige Möglichkeit sein, neue Fähigkeiten zu erlernen und neue Leute kennenzulernen.

Sie können die Fähigkeiten, die Sie bereits haben, nutzen, um anderen zu helfen. Wenn Sie zum Beispiel gut mit Computern umgehen können, können Sie vielleicht einem älteren Nachbarn helfen, den Kontakt zu entfernten Verwandten und Freunden aufrechtzuerhalten. Einige Hochschulen oder Städte haben Gruppen, die Menschen in Not mit Menschen zusammenbringen, die helfen wollen, indem sie zum Beispiel beim Streichen des Hauses helfen.

Auf einigen Websites können Sie sogar mithelfen, ohne das Haus zu verlassen, indem Sie z. B. Videos für Hörgeschädigte mit Untertiteln versehen.

Weitere Ideen, wie Sie anderen helfen können, finden Sie in unserem Artikel "Wie man freundlicher wird".

4. mehr lesen

Das Lesen von Büchern kann Ihnen in vielerlei Hinsicht helfen, Ihre Persönlichkeit zu verbessern. In Sachbüchern können Sie neue Fähigkeiten erlernen und faszinierende Dinge erfahren, über die Sie in Gesprächen sprechen können. Das Lesen von Büchern über verschiedene Themen wie Geschichte, Soziologie und Geografie kann Ihre Sicht auf die Welt erweitern.

Belletristik kann Ihnen helfen, Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre emotionale Intelligenz zu steigern, indem Sie die Gedanken der Figuren "lesen" und in ihre Welt eintauchen können[].

Es gibt sogar Bücher, die Ihnen helfen können, Ihr Selbstwertgefühl zu steigern.

5. versuchen, die humorvolle Seite des Lebens zu sehen

Als 895 Teenager (im Alter von 12 bis 17 Jahren) gefragt wurden, welche Eigenschaften sie bei ihren Freunden schätzen, gaben 82 % an, dass ihnen ein guter Sinn für Humor wichtig sei (im Vergleich zu 14 %, die sagten, Intelligenz sei wichtig, und nur 2 %, die sagten, Aussehen sei wichtig).[] Lachen tut gut, und wie bereits erwähnt, sind wir gerne mit Menschen zusammen, bei denen wir uns gut fühlen.

Versuchen Sie, verschiedene Stand-up-Künstler zu erforschen, um herauszufinden, worüber sie Witze machen. Sie werden feststellen, dass viele erfolgreiche Komiker ihre einzigartige Perspektive nutzen, um über alltägliche Probleme und Frustrationen im Leben zu sprechen. Einige Komiker neigen dazu, über Probleme in ihren Beziehungen zu sprechen. Im Gegensatz dazu lachen andere über kleinere Probleme, mit denen jeder etwas anfangen kann, oder über bedeutendere Probleme, die in der Welt vor sich gehen.

Die lustige Seite des Lebens zu sehen, kann Ihnen helfen, eine positivere Einstellung zu entwickeln und dadurch zu einer Person zu werden, die mehr Menschen um sich haben möchten.

6. neue Leute kennenlernen

Die Menschen, die wir kennen lernen, prägen uns schließlich: unsere Meinungen, unsere Erinnerungen und sogar unseren Geschmack.

Versuchen Sie, an Orte oder in Clubs zu gehen, wo Sie neue Leute kennen lernen können. Unterhalten Sie sich mit Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Interessen. Gehen Sie davon aus, dass jeder, den Sie treffen, interessant sein könnte.

7. Dinge tun, die nur für Sie selbst sind

Haben Sie schon einmal das Sprichwort gehört: "Man kann nicht aus einem leeren Becher einschenken"? Um anderen alles geben zu können, ohne nachtragend zu werden oder auszubrennen, müssen wir uns um uns selbst kümmern, um uns zu erden.

Suchen Sie sich einen Tag aus, an dem Sie generell frei haben, und machen Sie ein "Date" mit sich selbst. Legen Sie Ihren Lieblingspodcast oder Ihre Lieblingsmusik auf und gehen Sie an einem Ort spazieren, den Sie nicht so gut kennen.

Wenn Sie nicht den ganzen Tag oder ein paar Stunden Zeit für sich selbst haben, versuchen Sie, zehn Minuten am Tag zu finden. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Lied auflegen, das Sie glücklich macht, und tanzen, während Sie sich fertig machen, oder ein Malbuch benutzen, solange Sie etwas tun, das nur für Sie ist.

8. erweitern Sie Ihre Interessen

Manchmal, wenn wir es uns zu bequem machen, können wir auch ein wenig langweilig werden. Eine gute Möglichkeit, interessanter zu werden, ist, ein breites Spektrum an Interessen zu entwickeln und neue Dinge zu lernen.

Wenn Sie unterschiedliche Interessen und Hobbys haben, können Sie auch mit vielen verschiedenen Menschen ins Gespräch kommen.

Es kann einige Zeit dauern, bis Sie Aktivitäten finden, die Ihnen Spaß machen, aber das ist es wert. Haben Sie Geduld mit sich selbst, wenn Sie neue Dinge ausprobieren.

Siehe auch: Wie man echte Freunde findet (und nicht nur Bekannte)

9. jeden mit Respekt behandeln

Eine gute Persönlichkeit sollte nicht davon abhängen, mit wem man gerade zusammen ist: Ob jemand eine Machtposition innehat oder vom Pech verfolgt ist, er könnte Freundlichkeit und Respekt gebrauchen.

Vergessen Sie nicht, sich bei jedem, dem Sie begegnen, zu benehmen. Lächeln Sie und bedanken Sie sich bei Servicekräften. Lernen Sie, Ihre Meinung zu sagen, ohne herablassend zu sein. Hinterfragen Sie Annahmen, dass jemand mehr Respekt verdient als ein anderer. Vermeiden Sie es, sich über andere lustig zu machen oder zu tratschen. Denken Sie daran, dass ein Witz für alle Beteiligten lustig sein sollte. Wenn Ihr Witz andere beleidigt, entschuldigen Sie sich.

10. geduldig sein

Geduld ist eine wichtige Fähigkeit, die man entwickeln muss, wenn man seine Persönlichkeit verbessern und mit anderen auskommen will.

Jeder, den du triffst, hat ein paar lästige Charaktereigenschaften oder ist mit dir in einer Sache nicht einverstanden.

Wenn Sie lernen, die Ruhe zu bewahren, wenn etwas schief läuft oder jemand Sie verärgert, werden Sie insgesamt ein angenehmerer Mensch. Der effiziente Umgang mit Konflikten wird Ihnen sowohl im Berufsleben als auch im Privatleben helfen.

11. eine Meinung haben (aber nicht besserwisserisch sein)

Scheuen Sie sich nicht, in Gesprächen Ihre Meinung zu sagen, denn Menschen, die eine eigene Meinung haben, sind meist interessanter als diejenigen, die mit allem einverstanden sind, was gesagt wird.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie wissen, wann Sie die Grenze zur Besserwisserei überschritten haben, lesen Sie unseren Artikel, wie Sie aufhören, ein Besserwisser zu sein.

12. an Ihrem Selbstvertrauen arbeiten

Die Verbesserung der eigenen Persönlichkeit ist eine heikle Balance, bei der man lernt, sich selbst zu lieben, und gleichzeitig danach strebt, ein besserer Mensch zu werden. Es ist schön, mit selbstbewussten Menschen zusammen zu sein, und es kann anstrengend sein, wenn wir das Gefühl haben, ständig jemanden beruhigen oder auf Eierschalen gehen zu müssen. Selbstvertrauen kann daher dazu beitragen, dass sich die Menschen um uns herum wohler fühlen.

Wir hören so oft, dass wir selbstbewusst sein sollen, dass wir vielleicht gar nicht wissen, was das bedeutet. Selbstbewusst zu sein bedeutet nicht, dass man sich für den Besten halten muss oder dass es ein Hobby ist, sich im Spiegel zu betrachten. Es bedeutet einfach, dass man sich wohlfühlt, wenn man man man selbst ist.

Sich selbst zu lieben ist ein Prozess. Wenn Sie sich dabei ertappen, dass Sie sich mit anderen vergleichen, erinnern Sie sich daran, dass Sie sich auf Ihrem eigenen Weg befinden. Wir alle vergleichen uns mit anderen; der Unterschied liegt darin, wie wir es tun. Wenn wir sehen, welche Qualitäten wir an den Menschen um uns herum schätzen, kann uns das einen guten Anhaltspunkt dafür geben, woran wir bei uns selbst arbeiten wollen. Aber wenn wir uns selbst dafür verurteilen, dass wir nicht "so gut" sind wie andere, machen wiruns selbst Kummer bereiten.

Sie können lernen, Ihre einzigartigen Stärken zu erkennen und sie auszubauen, anstatt zu versuchen, in eine Schublade zu passen, in der Sie meinen, wie Sie sich verhalten sollten. Sie sollten nicht das Gefühl haben, dass Sie Ihre Integrität aufgeben müssen, um jemanden dazu zu bringen, Sie zu mögen. Stattdessen wollen Sie die beste Version von sich selbst sein.

Sie können Ihr Selbstvertrauen langsam aufbauen, während Sie neue Werkzeuge erlernen. Denken Sie daran, sich selbst Anerkennung und Lob für die Fortschritte zu geben, die Sie machen.

13. bescheiden sein

Selbstbewusstes Auftreten ist gut, aber Prahlerei ist es nicht. Das bedeutet, dass Sie, wenn jemand eine Errungenschaft mitteilt, versuchen sollten, ihm/ihr aufrichtig zu gratulieren, anstatt eine eigene Errungenschaft mitzuteilen. Unterstützen Sie andere, anstatt mit ihnen zu konkurrieren. Versuchen Sie, Ihren Drang zum Prahlen zu unterdrücken, bevor er auftritt (lesen Sie unseren Leitfaden, wie Sie mit dem Prahlen aufhören).

Was ist eine gute Persönlichkeit?

Bestimmte Persönlichkeitsmerkmale werden häufig genannt, wenn es darum geht, jemanden mit einer guten Persönlichkeit zu beschreiben: sympathisch, freundlich, lustig, nett und selbstbewusst.

Andererseits werden einige Eigenschaften als eher negativ angesehen, wie z. B. starr, stur, kontrollierend, unehrlich, gierig, egoistisch und streitsüchtig.

Alles in allem zieht eine gute Persönlichkeit Menschen an. Jemand mit einer guten Persönlichkeit ist angenehm in der Umgebung. Die Menschen neigen dazu, Zeit mit Menschen zu verbringen, die ihnen ein gutes Gefühl geben, sei es, indem sie sie zum Lachen bringen, interessant sind oder freundlich sind.

Wir alle haben eine Sammlung positiver und negativer Eigenschaften. Wir können auf unseren guten Eigenschaften aufbauen, während wir lernen, an unseren weniger gesunden zu arbeiten. Lesen Sie unsere Artikel darüber, was zu tun ist, wenn Sie Ihre Persönlichkeit hassen oder das Gefühl haben, keine Persönlichkeit zu haben.

Allgemeine Fragen

Was macht eine gute Persönlichkeit attraktiv?

Jemand, der eine gute Persönlichkeit hat, ist ein angenehmer Zeitgenosse. Er gibt uns ein gutes Gefühl und seine gute Laune kann ansteckend sein. Das Glücksgefühl, das wir in der Nähe von Menschen mit guter Persönlichkeit empfinden, zieht uns zu ihnen.

Siehe auch: 15 Wege, um Dankbarkeit zu praktizieren: Übungen, Beispiele, Vorteile




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.