Wie man in den 40ern Freunde findet

Wie man in den 40ern Freunde findet
Matthew Goodman

"Ich weiß nicht, was im Laufe der Jahre passiert ist. Als ich jünger war, hatte ich Freunde, aber jetzt scheinen alle mit Arbeit und Familie beschäftigt zu sein. Ich fühle mich einsam. Ich möchte Freunde haben, aber wie kann man in diesem Alter überhaupt Freunde finden, ohne dass es komisch wirkt?" - Liz.

Es ist nicht einfach, als Erwachsener Freundschaften zu knüpfen und zu pflegen. Es kann sich schwierig anfühlen, neue Leute kennen zu lernen - vor allem, wenn alle anderen schon so beschäftigt zu sein scheinen.

In diesem Artikel werden einige Schritte vorgestellt, die Sie unternehmen können, um nach 40 sinnvolle Freundschaften zu finden und zu pflegen. Lesen Sie auch unseren Hauptartikel über das Knüpfen von Freundschaften. Legen wir los!

Seien Sie realistisch mit Ihren Erwartungen

Ist es normal, in den 40ern keine Freunde zu haben? Ja. 35 % der Erwachsenen ab 45 Jahren sind einsam.[]

Das bedeutet, dass du mit deinem Wunsch nach Freunden nicht alleine bist. Die meisten Menschen wünschen sich Freundschaften, aber Freundschaften entwickeln sich, wenn wir älter werden.

Warum ist es so schwer, wenn man älter wird? Erstens haben die Menschen viel mehr Ansprüche an ihre Zeit. Die Freiwilligkeit dieser Beziehungen kann den Aufbau echter Beziehungen noch schwieriger machen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie sich solche Freundschaften im Laufe der Jahre verändern.

Siehe auch: Wie man als Austauschstudent Freunde findet

Bevor Sie versuchen, neue Freunde zu finden, ist es wichtig, realistische Erwartungen zu haben. Zu diesen Erwartungen gehört, dass Sie verstehen, dass:

  • Die meisten Menschen wünschen sich Freunde, aber ihr voller Terminkalender hält sie oft davon ab, neue Beziehungen einzugehen.
  • Einige wenige gute Freundschaften übertrumpfen viele oberflächliche Freundschaften.
  • Freundschaften sind anstrengend, und man muss bereit sein, sich wirklich anzustrengen, um eine Beziehung aufrechtzuerhalten.
  • Manche Freundschaften halten nicht ewig.

Denken Sie schließlich daran, dass es Zeit braucht, um diese Bindungen zu kultivieren. Untersuchungen haben ergeben, dass es etwa 90 Stunden dauert, bis sich eine lockere Freundschaft entwickelt. Für eine enge Freundschaft braucht man etwa 200 Stunden an qualitativ hochwertiger Zeit.[]

Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen, wenn es nicht sofort "Klick" macht. Es kann einige Monate dauern, bis die Beziehung wächst, und das ist normal.

Seien Sie bereit, zuerst die Hand auszustrecken

Vielen Menschen fällt es schwer, diesen Rat zu befolgen. Es kann sich verletzlich und riskant anfühlen, den ersten Schritt zu tun. Sie wollen nicht riskieren, zurückgewiesen zu werden.

Wenn Sie die Initiative ergreifen, zeigen Sie damit, dass Sie die andere Person kennenlernen möchten. Achten Sie darauf, dass Ihre Anfrage sowohl spezifisch als auch einfach ist. Wenn Sie vage bleiben, kann es zu einem Hin- und Hergerede kommen, bei dem es um will um etwas zu unternehmen, ohne es tatsächlich zu tun.

Einige Beispiele:

  • "Ich gehe am Samstag joggen, hast du Lust mitzukommen, wenn du Zeit hast?"
  • "Hätten Sie Lust, sich nächsten Dienstagmorgen auf einen Kaffee zu treffen?"
  • "Willst du nach dem Fußballspiel unserer Kinder bei mir zu Hause essen? Ich grille!"

Wenn Sie eine konkrete Ja-oder-Nein-Frage stellen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie eine konkrete Antwort erhalten. Selbst wenn Ihr Gesprächspartner ablehnt, bietet er Ihnen vielleicht eine Alternative an. Wenn er ablehnt, wissen Sie zumindest, dass Sie Ihre Bemühungen jetzt auf andere Bereiche konzentrieren können.

Beziehungen zu Mitarbeitern aufbauen

Wenn Sie mit anderen Menschen zusammenarbeiten, kann es sich lohnen, aus diesen Beziehungen Freundschaften zu knüpfen. Schließlich sehen Sie diese Menschen bereits regelmäßig, und Sie haben etwas Wichtiges gemeinsam: Ihre Arbeit!

Beginnen Sie damit, sich am Arbeitsplatz positiv zu verhalten. Vermeiden Sie es, sich zu beschweren oder über andere Menschen zu tratschen. Diese Gewohnheiten können unattraktiv sein und dazu führen, dass Menschen zögern, sich Ihnen zu öffnen.

Nutzen Sie bei der Zusammenarbeit die Gelegenheit, sich über persönlichere Themen auszutauschen. Wenn es zum Beispiel ein Freitag ist, können Sie darüber sprechen, dass Sie an diesem Abend ein neues Restaurant ausprobieren. Wenn ein Feiertag bevorsteht, können Sie Ihren Kollegen fragen, wie er zu feiern gedenkt.

Denken Sie daran, dass die meisten Arbeitsfreundschaften Zeit brauchen, um sich zu entwickeln. Sie wollen nicht übermäßig verzweifelt wirken. Bemühen Sie sich stattdessen immer wieder, sich zu melden, Hallo zu sagen und nach dem Tag zu fragen. Mit der Zeit kann sich eine Freundschaft entwickeln.

Überlegen Sie, welche Vorteile es hat, eine alte Freundschaft wieder aufleben zu lassen

Wie findet man Freunde, wenn man älter ist? Manchmal beginnt es mit den Freunden, die man bereits hat.

Natürlich enden manche Beziehungen mit dramatischen Konflikten. Wenn Sie eine zerbrochene Freundschaft reparieren wollen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Warum ist es für Sie wichtig, diese Beziehung zu reparieren?
  • Sind Sie bereit, sich für Ihre Beteiligung an dem Konflikt zu entschuldigen?
  • Sind Sie bereit, der anderen Person wirklich zu vergeben (auch wenn sie sich nicht entschuldigt)?
  • Welche Grenzen müssen Sie setzen, wenn dieser Freund in Ihr Leben zurückkehrt?

Die Wiederherstellung einer gescheiterten Beziehung kann kompliziert sein. Sie müssen bereit sein, ein ehrliches Gespräch über Ihre Gefühle zu führen. Sie müssen sich auch darüber im Klaren sein, dass die gleichen Probleme, die in der Vergangenheit aufgetreten sind, wieder auftreten können.

Wenn Sie diese Herausforderung annehmen können, können Sie den Prozess einleiten, indem Sie sich mit den folgenden Informationen melden:

  • "Ich habe in letzter Zeit viel an dich gedacht. Ich weiß, dass es nicht so gut ausgegangen ist, aber ich habe mich gefragt, ob wir darüber reden können. Was meinst du?"
  • "Es tut mir wirklich leid, wie ich mich dir gegenüber verhalten habe. Ich hoffe, es geht dir gut. Wärst du bereit, dich in Zukunft wieder mit mir zu treffen?"

Ebenso enden viele Freundschaften ohne einen böswilligen Grund: Die Lebensumstände entwickeln sich einfach weiter - eine oder beide Personen beginnen einen neuen Job, ziehen um, heiraten, bekommen Kinder usw.

Wenn dies der Fall ist, können Sie den Prozess der Wiederbelebung beginnen, indem Sie sich mit einem einfachen Text melden.

  • "Ich habe neulich an dich gedacht. Wie geht es dir?"
  • "Es ist so lange her, dass wir miteinander gesprochen haben. Was gibt es Neues bei dir?"
  • "Ich habe gerade deinen Post auf Facebook/Instagram/etc. gesehen. Das ist toll! Wie ist es dir ergangen?"

Online-Freunde finden

Es gibt verschiedene Apps, mit denen man gleichgesinnte Freunde finden kann. Natürlich sind Apps nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Möglicherweise müssen Sie mehrere Apps herunterladen, um die richtige Person zu finden.

Meetup: Meetup ist eine der beliebtesten Websites, die Menschen mit ähnlichen Leidenschaften und Hobbys miteinander verbindet. Einige Richtlinien, die Sie beachten sollten, um Erfolg zu haben:

  • Möglicherweise musst Du mehrere Meetup-Gruppen ausprobieren, um herauszufinden, was Dich anspricht. Nimm Dir vor, in den nächsten Monaten 3-5 verschiedene Gruppen auszuprobieren.
  • Vielleicht hast Du mehr Glück mit einer Meetup-Gruppe, die auf eine bestimmte Nische oder ein bestimmtes Hobby spezialisiert ist, als mit einer allgemeinen Gruppe. Sich über ein gemeinsames Hobby zu vernetzen ist oft einfacher, als ein gemeinsames Interesse zu finden.
  • Versuchen Sie, nach dem Meetup 1-2 Personen zu erreichen. Eine einfache SMS wie "Es war toll, mit Ihnen zu sprechen! Planen Sie, an der nächsten Veranstaltung teilzunehmen?" kann das Gespräch in Gang bringen.

Bumble BFF: Fügen Sie ein paar Fotos und eine kurze Beschreibung Ihrer Person hinzu. Von dort aus können Sie nach rechts zu Leuten swipen, die Ihnen interessant erscheinen. Geben Sie in Ihrer Biografie Ihre Ziele genau an. Wenn Sie zum Beispiel einen Wanderpartner suchen, geben Sie das an.

Peanut App: Viele Frauen in ihren 40ern haben Schwierigkeiten, Freundschaft und Mutterschaft unter einen Hut zu bringen. Hier kommt Peanut ins Spiel. Diese App verbindet schwangere Frauen und Mütter. Sie bietet ein Community-Forum und die Möglichkeit, mit den Nutzerinnen privat zu chatten.

Facebook-Gruppen: Wenn Sie Facebook nutzen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Gruppen in Ihrer Nachbarschaft beizutreten. Sie können auch Gruppen beitreten, die sich auf bestimmte Interessen, Hobbys oder Vorlieben beziehen. Die meisten Gruppen sind privat, d. h. Sie müssen den Beitritt beantragen und bestimmten Regeln zustimmen.

Online-Foren: Websites wie Reddit verbinden Millionen von Nutzern aus der ganzen Welt. Es ist wichtig, ein Subreddit zu finden und ihm beizutreten, um Leute kennenzulernen. Sie können dies tun, indem Sie nach einem Subreddit in Ihrer Nähe suchen, oder Sie können es versuchen:

  • r/friendsover40
  • r/needafriend
  • r/makenewfriendshere
  • r/Brieffreunde

Denken Sie daran, dass die Apps den Menschen nur einen Raum bieten, um miteinander in Kontakt zu treten. Es liegt an Ihnen (und der anderen Person), die Verbindung zu fördern.

Versuchen Sie, offen zu sein, wenn Sie mit neuen Leuten sprechen. Selbst wenn Sie zum Beispiel denken, dass jemand zu alt oder zu jung ist, oder selbst wenn Sie befürchten, dass er zu weit weg wohnt, schließen Sie ihn nicht sofort aus. Vielleicht finden Sie einen Freund, ohne es zu erwarten.

Ja sagen zu gesellschaftlichen Ereignissen

Unabhängig davon, wo Sie Menschen kennen lernen, müssen Sie offen sein für die Chance, Freundschaften zu schließen. Das bedeutet, dass Sie Einladungen annehmen müssen, auch wenn Sie sie instinktiv ablehnen. Auch wenn Menschen online Freundschaften schließen, ist der persönliche Kontakt ebenfalls wichtig.

Anfangs können sich diese gesellschaftlichen Ereignisse beängstigend anfühlen. Das ist normal. Mit der Zeit wird die Angst weniger lähmend. Beginnen Sie damit, Smalltalk-Gespräche zu initiieren, wie z. B.:

  • Woher kennen Sie den Gastgeber?
  • Was machen Sie beruflich?
  • Haben Sie die Vorspeisen schon probiert?
  • Ich liebe diese Jacke. Woher hast du sie?

Hier ist unser Leitfaden für den Smalltalk.

Denken Sie daran, dass gesellschaftliche Veranstaltungen nicht immer automatisch zu Freundschaften führen. Sie können jedoch Gelegenheiten bieten, soziale Fähigkeiten zu üben und neue Menschen kennen zu lernen. Je mehr Erfahrung Sie im Umgang mit anderen haben, desto weniger Angst haben Sie davor.

Wenn du merkst, dass du bei jemandem gut ankommst, solltest du sagen: "Hey, es war toll, dich kennenzulernen. Kann ich deine Nummer haben? Ich würde mich gerne irgendwann in der Zukunft wieder mit dir treffen."

Wenn sie ja sagen, sollten Sie in den nächsten Tagen nachfassen. Die SMS kann einfach lauten: "Hallo! Hier ist (Name) aus (Ort). Wie geht es Ihnen heute?" Wenn sie antworten, haben Sie grünes Licht, um das Gespräch fortzusetzen. Wenn sie nicht antworten, versuchen Sie, die Sache auf sich beruhen zu lassen. Es wird in Zukunft weitere Gelegenheiten geben.

Versuchen Sie es mit Freiwilligenarbeit

Durch Freiwilligenarbeit können Sie andere Menschen kennenlernen, die die Welt verbessern wollen. Suchen Sie nach sozialen Gelegenheiten, wie zum Beispiel:

  • Ehrenamtliche Tätigkeit in einem örtlichen Tierheim.
  • Mithilfe bei einer Strandsäuberung.
  • Engagieren Sie sich in Ihrer Kirche oder Ihrem Tempel.
  • Eine Reise ins Ausland als Freiwillige.

Sie können auch eine Website wie Volunteer Match ausprobieren, um nach Möglichkeiten zu suchen, die Ihrem Standort und Ihren Interessen entsprechen. Dieser Leitfaden geht näher auf die Vorteile der Freiwilligenarbeit und ihre Auswirkungen auf Ihre psychische Gesundheit ein.

Einen Mannschaftssport ausüben

Haben Sie als Kind beim Sport tolle Freundschaften geschlossen? Es gibt keinen Grund, warum dies nicht auch im Erwachsenenalter möglich sein sollte. Organisierte Mannschaftssportarten bieten eine hervorragende Gelegenheit, Freundschaften zu schließen. Selbst wenn Sie noch nie zuvor gespielt haben, können Sie in der Regel einer Anfängerliga beitreten. Sie werden mit anderen Menschen zusammen sein, die Spaß haben und sich regelmäßig treffen wollen.

Ein paar Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Zuverlässig sein Erscheinen Sie pünktlich zum Training und zu den Spielen. Bringen Sie die Ausrüstung mit, die Sie mitbringen sollen. Bezahlen Sie alle Beiträge, wenn sie erwartet werden.
  • Schlagen Sie vor, sich vor oder nach dem Spiel zu treffen: Fragen Sie, ob jemand nach dem Treffen noch etwas essen oder trinken gehen möchte. Wenn sich die Teamkollegen bereits treffen, verpflichten Sie sich zur Teilnahme an einer der externen Veranstaltungen.
  • Seien Sie ein guter Sportsmann: Die Leute werden deine Einstellung auf und neben dem Spielfeld bemerken. Versuche, positiv zu sein und niemanden schlecht zu machen.

Für einen Kurs anmelden

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie in Ihren 40ern in einer neuen Stadt Freunde finden können, gibt es wahrscheinlich etwas Egal, ob es sich um das Erlernen einer neuen Sprache oder einer speziellen Fertigkeit handelt, wenn man sich für einen Kurs anmeldet, lernt man etwas Neues und hat die Möglichkeit, Freunde zu finden.

Eine optimistische Einstellung ist entscheidend, wenn Sie den Kurs beginnen. Schauen Sie sich alle Schüler um Sie herum an. Denken Sie daran, dass sie Zeit und Geld investieren, um etwas Neues zu lernen. Höchstwahrscheinlich haben sie die gleiche Leidenschaft wie Sie selbst.

Es ist leicht anzunehmen, dass sie auch mit ihren Klassenkameraden in Kontakt treten wollen. Das gilt vor allem, wenn es sich um eine Klasse handelt, in der sich niemand kennt. Stellen Sie sich am ersten Tag den Leuten um Sie herum vor und beginnen Sie das Gespräch mit einfachen Fragen wie:

  • Warum haben Sie sich für diesen Kurs angemeldet?
  • Welche anderen Interessen haben Sie?
  • Haben Sie schon einmal an einem solchen Kurs teilgenommen?
  • Was machen Sie nach diesem Kurs?

Treffen Sie Menschen in Ihrer Nachbarschaft

Sie haben vielleicht viele potenzielle Freunde, die direkt neben Ihnen wohnen. Leider nehmen sich die meisten Menschen nicht die Zeit, ihre Nachbarn kennenzulernen. Selbst wenn Sie schon eine Weile in Ihrer Wohnung leben, sollten Sie versuchen, sich zu verstreuen:

  • Mehr Spaziergänge in der Nachbarschaft machen.
  • Gartenarbeit in Ihrem Vorgarten.
  • Teilnahme an den HOA-Sitzungen.
  • Auf der Veranda abhängen.
  • Halten Sie die Garage offen, wenn Sie draußen arbeiten.

Erwägen Sie die Anschaffung eines Hundes

Die Forschung zeigt, dass Haustiere Gesellschaft leisten und Hundebesitzer, die regelmäßig mit ihren Hunden spazieren gehen, geben besonders häufig an, dass sie mit ihren Haustieren Freundschaften schließen.[]

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Hund anzuschaffen, sollten Sie sich vergewissern, dass die Rasse zu Ihrem Lebensstil passt. Der American Kennel Club bietet ein nützliches Quiz an, das Sie beantworten können, wenn Sie unsicher sind.

Sie können Ihren Hund auf vielerlei Weise sozialisieren, zum Beispiel:

Siehe auch: Keine Freunde haben? Gründe dafür und was zu tun ist
  • Gehen Sie häufig mit Ihrem Hund spazieren und grüßen Sie die Menschen, wenn Sie unterwegs sind.
  • In den Hundepark gehen.
  • Besuch des Hundestrandes.
  • Nehmen Sie Ihren Hund mit zum Mittagessen oder in den Park.

Wenn Sie das nächste Mal mit Ihrem Hund spazieren gehen, nehmen Sie sich Zeit, um zu beobachten, ob Ihr Hund andere Haustiere oder Menschen mag. Sie können ein Gespräch anregen, indem Sie einfach sagen, Es scheint, als ob mein Hund dich mag!

Einem Buchclub beitreten

Wenn Sie gerne lesen, können Sie sich einem Buchclub anschließen, um Ihre Interessen mit anderen Menschen zu teilen. Ihre örtliche Bibliothek hat vielleicht einen Buchclub, das ist ein guter Anfang. Sie können auch Meetup oder andere Online-Apps ausprobieren.

Wenn das nicht in Frage kommt, können Sie einen eigenen Club gründen. Sie müssen entscheiden, wie oft und wo Sie sich treffen wollen. Fragen Sie ein paar Nachbarn oder erkundigen Sie sich im Internet, ob jemand Interesse an einer Mitgliedschaft hat.

Weitere Tipps zur Gründung eines eigenen Clubs finden Sie in diesem Leitfaden von Book Riot.

Schließen Sie Freundschaften mit den Eltern der Freunde Ihrer Kinder

Wenn Sie Kinder haben, wissen Sie wahrscheinlich schon, wer ihre Freunde sind, und wenn sie noch jung sind, kennen Sie vielleicht auch schon ihre Eltern.

Wenn sich Ihre Kinder gut verstehen, ist es möglich, dass Sie auch die Eltern mögen. Wenn Sie kleine Kinder haben, sollten Sie sich zunächst zum Spielen verabreden. Vereinbaren Sie ein Treffen im örtlichen Park oder bei Ihnen zu Hause. Planen Sie etwa eine Stunde ein. Die gute Nachricht ist, dass Sie den größten Teil des anfänglichen Gesprächs um Ihre Kinder drehen können. Sie können nach den Interessen des Kindes oder nach außerschulischen Aktivitäten fragenAktivitäten.

Wenn Sie den anderen Elternteil mögen, sollten Sie sich bemühen, die Beziehung aufrechtzuerhalten, indem Sie ihm eine SMS schreiben, um ein weiteres Treffen zum Spielen zu vereinbaren. Sie können ihn auch um Ratschläge zu allgemeinen Erziehungsthemen wie Hausaufgaben oder lokalen Aktivitäten bitten.




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.