Wie man Freunde findet (kennenlernen, anfreunden und binden)

Wie man Freunde findet (kennenlernen, anfreunden und binden)
Matthew Goodman

Inhaltsverzeichnis

Haben Sie Probleme, Freundschaften zu schließen? Vielleicht können Sie ein Gespräch beginnen, kommen aber nie über Smalltalk hinaus. Oder vielleicht scheinen Ihre Freundschaften immer in der Anfangsphase zu verpuffen, anstatt sich mit der Zeit zu vertiefen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie und wo Sie Menschen treffen können, die gut zu Ihnen passen könnten, wie Sie mit ihnen in Kontakt treten und wie Sie von Bekannten zu Freunden werden.

Siehe auch: 12 Wege, um aus Ihrer Komfortzone herauszukommen (und warum Sie das sollten)

Wie man Menschen kennenlernt, mit denen man Freundschaft schließen kann

Um Freunde zu finden, müssen Sie sich in Situationen begeben, in denen Sie regelmäßig neue Leute treffen.

1. nach Gleichgesinnten für regelmäßige Treffen suchen

Manche behaupten, dass der Mensch drei Orte braucht, um zu gedeihen: Arbeit, Zuhause und dann einen dritten Platz wo wir uns treffen.[]

Untersuchungen8 zeigen, dass die besten Orte, um Freundschaften zu schließen, sind:

  1. In unmittelbarer Nähe zu Ihrem Standort (damit Sie leicht dorthin gelangen können).
  2. Intim, damit Sie persönlich mit den Leuten reden können (große Partys und Clubs sind keine gute Wahl).
  3. Wiederkehrend (vorzugsweise jede Woche oder öfter, damit genügend Zeit bleibt, um Freundschaften zu schließen).

Es ist in der Regel einfacher, Kontakte in Gruppen zu knüpfen, die sich auf ein bestimmtes gemeinsames Interesse konzentrieren, denn dann weiß man, dass man mit den Leuten dort über dieses Interesse sprechen kann.

Welcher sozialen Gruppe, die sich regelmäßig trifft, könnten Sie beitreten? Weitere Tipps finden Sie in unserem Leitfaden, wie Sie Gleichgesinnte finden.

2. in Vereine und Gruppen eintreten

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Gleichgesinnte zu finden, ist der Beitritt zu Gruppen und Vereinen, in denen Sie entweder arbeiten oder studieren.

Selbst wenn diese Clubs nur am Rande mit Ihren Interessen zu tun haben, ist das in Ordnung. Sie müssen sich nicht um die Leidenschaft Ihres Lebens drehen. Das Wichtigste ist, dass Sie überlegen, ob Sie dort interessante Leute treffen.

Überlegungen beim Beitritt zu einem neuen Club oder einer neuen Gruppe:

  • Suchen Sie nach Gruppen, die sich wöchentlich treffen, damit Sie genug Zeit haben, um Freundschaften mit den Teilnehmern zu schließen.
  • Sie können einen Kollegen oder Klassenkameraden fragen, ob er oder sie mitmachen möchte. Allein zu gehen kann einschüchternd sein. Es ist weniger beängstigend, mit jemandem zusammen zu gehen.

3. suchen Sie nach Klassen oder Kursen, die Sie interessieren

Klassen und Kurse sind großartig, weil man Gleichgesinnte trifft und sie sich über mehrere Wochen erstrecken, so dass man Zeit hat, Leute kennen zu lernen.

Einige Städte bieten kostenlose Kurse an. Suchen Sie bei Google nach "[Ihre Stadt] Kurse" oder "[Ihre Stadt] Kurse".

4. wiederkehrende Treffen oder Veranstaltungen auswählen

Vielleicht wurde dir geraten, Meetup.com oder Eventbrite.com zu besuchen, um Veranstaltungen zu finden und Freunde zu finden. Das Problem bei vielen Treffen ist, dass sie nur einmal stattfinden. Du gehst hin, mischst dich 15 Minuten lang unter Fremde und gehst dann nach Hause, um diese Leute nie wieder zu treffen.

Wenn Sie sich diese Websites ansehen, suchen Sie nach Wiederkehrende Wählen Sie Veranstaltungen, die mindestens einmal pro Woche stattfinden. Bei wiederkehrenden Veranstaltungen treffen Sie regelmäßig dieselben Leute, was es leichter macht, Freundschaften zu schließen.

Diese Art von Veranstaltungen sind gut geeignet, um Freundschaften zu schließen: Maximal 20 Teilnehmer, wiederkehrend, und ein bestimmtes Interesse.

5. die richtige Art von Veranstaltungen auf Meetup finden

  1. Geben Sie NICHT einen Suchbegriff ein. Sie werden wahrscheinlich Dinge verpassen, die Sie interessieren könnten, stattdessen, klicken Sie auf die Ansicht Kalender. (Sonst sieht man nur Gruppen, die sich vielleicht lange nicht mehr treffen).

Lassen Sie die Suchleiste leer, und wählen Sie die Kalenderansicht statt der Gruppenansicht.

  1. Klicken Sie auf Alle anstehenden Veranstaltungen.

Wählen Sie alle anstehenden Veranstaltungen aus, damit Sie mehr Ideen bekommen.

  1. Öffnen Sie alle Veranstaltungen, die Sie interessieren.
  2. Prüfen Sie, ob sie wiederkehrend sind (Sie können die Geschichte der Gruppe, die das Treffen organisiert, überprüfen und sehen, ob sie das gleiche Treffen regelmäßig veranstaltet hat).

6. in Online-Communities aktiv sein

Gehen Sie auf Facebook und suchen Sie nach verschiedenen Gruppen. Treten Sie Gruppen bei, die Sie interessieren (und die aktiv zu sein scheinen).

Sie finden vielleicht nicht Veranstaltungen auf Facebook nach Ihren Interessen. Sie finden jedoch mehrere Gruppen Treten Sie diesen Gruppen bei, damit Sie deren Aktualisierungen erhalten, seien Sie dort aktiv oder lesen Sie sie zumindest.

Dort finden Sie wahrscheinlich früher oder später Möglichkeiten, Gleichgesinnte zu finden. Sie können auch proaktiv sein und in diesen Gruppen fragen, ob es Treffen gibt.

7. sich an Freiwilligenarbeit und Gemeinschaftsdiensten beteiligen

Freiwilligenarbeit und Zivildienst sind eine gute Möglichkeit, etwas an die Gemeinschaft zurückzugeben und gleichzeitig Gleichgesinnte zu treffen, mit denen man sich anfreunden kann.

Um Ideen zu finden, wo man mitmachen kann, suchen Sie bei Google nach "[Ihre Stadt] gemeinnützige Arbeit" oder "[Ihre Stadt] Freiwilligenarbeit" und suchen Sie nach Orten, an denen Sie regelmäßig dieselben Leute treffen.

8. in Erwägung ziehen, einer Sportmannschaft beizutreten

Viele Menschen haben ihre besten Freunde in Sportmannschaften gefunden.

Es kann sich unangenehm anfühlen, einem Team beizutreten, wenn du gerade erst anfängst. Suche nach "[deine Stadt] [Sport] Anfänger", wenn du noch nicht viel Erfahrung hast.

Hier ist eine Liste von Mannschaftssportarten.

9. ersetzen Sie das echte Leben nicht durch soziale Medien

Vermeiden Sie soziale Medien wie Instagram, Snapchat und Facebook, es sei denn, Sie nutzen sie, um Gruppen im echten Leben zu finden.

Studien zeigen, dass soziale Medien unser Selbstwertgefühl senken[], weil wir das scheinbar "perfekte" Leben der anderen sehen. Wenn wir uns mit anderen vergleichen, fühlen wir uns wiederum unwohl, wenn wir von Angesicht zu Angesicht Kontakte knüpfen.[]

Sie können Social-Media-Apps von Ihren Telefonen deinstallieren und diese Seiten blockieren. Ersetzen Sie sie dann durch reine Chat-Apps wie WhatsApp und lassen Sie Ihre Freunde wissen, dass sie Sie stattdessen dort finden werden.

Verwenden Sie den "Facebook Newsfeed Eradicator", damit Sie nicht den Facebook-Hauptfeed sehen müssen, sondern die Informationen suchen können, auf die Sie zugreifen möchten.

Wie man sich mit Menschen anfreundet, die man trifft

Leute kennenzulernen ist der erste Schritt. Aber wie wird man eigentlich mit jemandem befreundet? In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie aus Leuten, die Sie kennenlernen, Freunde machen können.

1. machen Sie Smalltalk, auch wenn Ihnen nicht danach ist

Smalltalk kann sich falsch und bedeutungslos anfühlen, aber er hat einen Zweck.[] Indem man Smalltalk macht, Sie signalisieren, dass Sie freundlich und offen für soziale Kontakte sind. Auf diese Weise hilft Ihnen der Smalltalk, den ersten Kontakt mit potenziellen neuen Freunden herzustellen.

Wenn jemand keinen Smalltalk macht, könnten wir annehmen, dass er sich nicht mit uns anfreunden will, dass er uns nicht mag oder dass er schlechte Laune hat.

Aber auch wenn Smalltalk einen Sinn hat, sollten wir uns nicht darin verlieren. Die meisten Menschen langweilen sich nach ein paar Minuten Smalltalk. Hier erfahren Sie, wie Sie zu einem interessanten Gespräch übergehen können:

2. herausfinden, was Sie gemeinsam haben könnten

Wenn man sich mit jemandem unterhält und feststellt, dass man Gemeinsamkeiten hat, wird das Gespräch meist nicht mehr steif, sondern lustig und interessant.

Machen Sie es sich daher zur Gewohnheit, herauszufinden, ob Sie gemeinsame Interessen oder Gemeinsamkeiten haben, indem Sie Dinge erwähnen, die Sie interessieren, und sehen, wie sie reagieren.

Beispiele dafür, wie Sie feststellen können, ob Sie etwas gemeinsam haben:

  • Wenn jemand erwähnt, dass er mit dem Auto zur Arbeit fährt, könnten Sie fragen: "Wann glauben Sie, dass sich selbstfahrende Autos durchsetzen werden?"
  • Wenn jemand eine Pflanze auf seinem Schreibtisch stehen hat, könnten Sie ihn fragen: "Stehst du auf Pflanzen?"
  • Wenn jemand über Fernsehsendungen spricht, könnten Sie fragen, ob er Handmaid's Tale.
  • Wenn jemand ein Buch erwähnt, das er gelesen hat, oder etwas, das er über etwas gelesen hat, das Sie interessiert, fragen Sie mehr darüber.
  • Wenn sich herausstellt, dass jemand aus demselben Ort kommt wie Sie, in einem ähnlichen Bereich gearbeitet hat, an einem ähnlichen Ort Urlaub gemacht hat oder andere Gemeinsamkeiten aufweist, fragen Sie danach.

Nutzen Sie Gelegenheiten, um Dinge zu erwähnen, die Sie interessieren, und beobachten Sie, wie sie reagieren.

Wenn sie keine besondere Reaktion zeigen, können Sie den Smalltalk wie gewohnt fortsetzen, und wenn sie aufleuchten (engagiert aussehen, lächeln, anfangen zu reden) - großartig!

Sie haben eine Gemeinsamkeit gefunden, die Sie vielleicht sogar als Grund dafür nutzen können, in Kontakt zu bleiben.

Es müssen keine ausgeprägten Leidenschaften sein. Finden Sie einfach etwas, worüber Sie gerne sprechen. Worüber sprechen Sie mit engen Freunden? Das sind die Dinge, über die Sie auch mit neuen Freunden sprechen möchten.

Oder Sie finden andere Gemeinsamkeiten, über die Sie sprechen können: Wie war es, an derselben Schule zu studieren, am selben Ort aufzuwachsen oder aus demselben Land zu kommen? Hören Sie dieselbe Musik, gehen Sie auf dieselben Festivals oder lesen Sie dieselben Bücher?

3. schreiben Sie Menschen nicht ab, bevor Sie sie kennen

Urteilen Sie nicht vorschnell über Menschen und gehen Sie nicht davon aus, dass sie oberflächlich oder langweilig sind oder dass Sie nichts zu erzählen haben.

Wenn Ihnen alle langweilig vorkommen, könnte das daran liegen, dass Sie ständig im Smalltalk stecken bleiben (wenn Sie nur Smalltalk machen, klingt jeder oberflächlich).

Im vorigen Schritt haben wir darüber gesprochen, wie man den Smalltalk hinter sich lassen und Gemeinsamkeiten finden kann. Es ist leicht, jemanden abzuschreiben, aber versuchen Sie, jedem eine aufrichtige Chance zu geben.

Wann immer Sie jemand Neues kennenlernen, machen Sie es sich zur Aufgabe, zu sehen, ob Sie ein gemeinsames Interesse finden können.

Wie? das Interesse an Menschen zu fördern.

Wenn Sie aufrichtige Fragen stellen, um andere kennen zu lernen, werden Sie vielleicht feststellen, dass viele Menschen, die Sie vorher abgeschrieben haben, interessanter werden.

Das wiederum könnte Ihr Interesse daran wecken, andere Menschen kennen zu lernen.

4. achten Sie auf eine freundliche Körpersprache

Viele versuchen, kühl und abweisend zu sein, wenn sie neue Leute kennen lernen. Andere sind schüchtern, weil sie nervös sind.

Aber das Problem ist, dass die Leute es persönlich nehmen. Wenn Sie unnahbar sind, werden die Leute denken, dass Sie sie nicht mögen.

Es klingt offensichtlich, aber Sie müssen zeigen, dass Sie freundlich sind, um Menschen zu Freunden zu machen.

In der Verhaltenswissenschaft gibt es ein Konzept, das als "Reziprozität der Sympathie" bezeichnet wird:[] Wenn wir glauben, dass uns jemand mag, neigen wir dazu, ihn mehr zu mögen, und wenn wir glauben, dass uns jemand nicht mag, neigen wir dazu, ihn weniger zu mögen.

Wie kann man also zeigen, dass man jemanden mag, ohne bedürftig zu wirken oder jemand zu sein, der man nicht ist?

Du kannst immer noch cool sein, wenn du willst, und du musst nicht die ganze Zeit reden. Aber du willst es auf irgendeine Weise signalisieren, dass Sie die Personen, die Sie treffen, mögen oder gutheißen .

  • Das können Sie tun, indem Sie Smalltalk machen und aufrichtige Fragen stellen.
  • Du kannst lächeln und zeigen, dass du dich freust, wenn du sie siehst, besonders wenn du sie schon einmal getroffen hast.
  • Wenn Sie etwas schätzen, was jemand getan hat, können Sie ihm ein einfaches Kompliment machen.
  • Wenn Sie mit etwas einverstanden sind, das jemand gesagt hat, ist die bloße Aussage, dass Sie zustimmen, ein Zeichen dafür, dass Sie die Person gut finden.

All diese Dinge zeigen, dass du jemanden magst. Wenn du das tust, werden die Leute dich noch mehr mögen. Solange du es aufrichtig tust, wirst du nicht überheblich oder übertrieben wirken.

5. täglich kleine Interaktionen üben

Achten Sie darauf, dass Sie bewusst kleine Interaktionen schaffen, wann immer Sie die Gelegenheit dazu haben.

  • Du könntest zu der Person, die du jeden Tag bei der Arbeit oder in der Schule siehst, "Hallo" sagen, anstatt sie zu ignorieren.
  • Wechseln Sie ein paar Worte mit Leuten, denen Sie normalerweise nur zunicken.
  • Nehmen Sie die Kopfhörer ab und stellen Sie Augenkontakt her, nicken Sie, lächeln Sie oder sagen Sie "Hallo", wenn Sie das sonst nicht tun.
  • Üben Sie sich in kleinen Interaktionen, z. B. fragen Sie die Kassiererin, wie es ihr geht, oder sagen Sie zu Ihrem Nachbarn: "Heute ist es heiß draußen".

Ein Gespräch mit der Kassiererin oder einer anderen Person im Vorbeigehen wird wahrscheinlich nicht zu einer Freundschaft führen, aber jede Interaktion hilft Ihnen, Ihre sozialen Fähigkeiten zu trainieren.

Wenn du beides nicht tust, wirst du dich eingerostet fühlen, wenn du jemanden triffst, mit dem du dich tatsächlich anfreunden kannst.

Mit Menschen zu sprechen ist wichtig für die Momente, in denen man seine sozialen Fähigkeiten wirklich einsetzen muss.[]

6. sorgen Sie dafür, dass die Leute gerne in Ihrer Nähe sind

Wenn Sie aufhören zu versuchen, andere dazu zu bringen, Sie zu mögen, wird es Ihnen (ironischerweise) leichter fallen, Freunde zu finden.

Wenn Sie versuchen, andere dazu zu bringen, Sie zu mögen, geben Sie vielleicht an (oder geben Sie sich bescheiden) oder machen Witze, um alle zum Lachen zu bringen. Mit anderen Worten, Sie suchen immer nach Anerkennung. Aber das lässt Sie bedürftig und weniger sympathisch erscheinen.

Versuchen Sie stattdessen, den Menschen Freude zu bereiten um Sie.

    • Seien Sie ein guter Zuhörer und warten Sie nicht nur, bis Sie an der Reihe sind.
    • Zeigen Sie Interesse an anderen, anstatt sich nur auf sich selbst zu konzentrieren.
    • Wenn Sie in einer Gruppe von Freunden sind, tun Sie Ihr Bestes, damit sich die anderen einbezogen fühlen.
    • Wenn Sie über sich selbst sprechen, hören Sie auf, cool und beeindruckend wirken zu wollen, und sprechen Sie stattdessen über Dinge, mit denen sich andere Menschen identifizieren können.

Wenn du dafür sorgst, dass die Leute gerne in deiner Nähe sind, werden sie dich automatisch mögen. Wenn wir jemanden mit einer positiven Erfahrung in Verbindung bringen, mögen wir diese Person mehr.[][]

7. sehen Freundschaften als Nebeneffekt des Spaßhabens

Es ist besser, nicht aktiv zu versuchen, Menschen zu Freunden zu machen, denn dann fühlen Sie sich wie ein Verlierer, wenn Sie es nicht schaffen, einen neuen Freund zu finden.

Achten Sie darauf, dass die Leute gerne mit Ihnen zusammen sind (wie im vorherigen Schritt beschrieben). Ergreifen Sie die Initiative, tauschen Sie z. B. Kontaktinformationen aus und bleiben Sie in Kontakt.

Versuchen Sie aber nicht, Ihre Freundschaft zu beschleunigen, indem Sie zu intensiv oder eifrig sind. Das wirkt verzweifelt.

Schlechte Einstellung, wenn man neue Leute trifft:

  • "Ich muss einen Freund finden."
  • "Ich muss die Leute dazu bringen, mich zu mögen."

Gute Einstellung, wenn man neue Leute trifft:

  • "Egal, wie es ausgeht, es ist schon ein Gewinn, dorthin zu gehen, denn es gibt mir die Möglichkeit, meine sozialen Fähigkeiten zu trainieren.
  • "Ich werde versuchen, ein paar Leute kennenzulernen, die über Smalltalk hinausgehen."
  • "Ich werde versuchen, diese Interaktion für alle angenehm zu gestalten.

8. helfen Sie den Menschen, Sie kennenzulernen

Man hört oft, dass man mehr Fragen stellen sollte. Das ist ein GROSSARTIGER Ratschlag - die meisten stellen zu wenig aufrichtige Fragen und lernen dadurch die Menschen nie wirklich kennen.

Das heißt aber nicht, dass es schlecht ist, ein paar Dinge über sich, sein Leben und seine Meinung zu erzählen. Denken Sie daran, dass die Leute nicht nur über sich selbst reden wollen, sondern auch über Sie.

Der effektivste Weg, mit jemandem in Kontakt zu treten, besteht darin, abwechselnd Dinge über sich selbst preiszugeben und Fragen zu stellen.[]

Sie kann etwa so aussehen:

Sie stellen eine ehrliche Frage wie "Was machen Sie?" und dann eine Folgefrage wie "Interessant, was bedeutet es konkret, Botaniker zu sein?".

Und dann erzählst du ein bisschen was über dich, z. B.: "Ich habe keine Ahnung von Blumen, aber ich habe eine Palme, die ich seit ein paar Jahren am Leben halte."

Wenn Sie auf diese Weise ein wenig über sich selbst erzählen, helfen Sie anderen, sich ein Bild von Ihnen zu machen. Wenn Sie nur nach ihnen fragen, werden sie Sie als Fremden betrachten (weil sie nichts über Sie wissen).

Die meisten Menschen wollen nicht sofort Ihre Lebensgeschichte oder unzusammenhängende Fakten über Ihren Tag hören. Aber Dinge, mit denen sie etwas anfangen können, sind für Menschen interessant.

Wenn Sie z. B. früher in Brooklyn gelebt haben und dann jemanden treffen, der Ihnen erzählt, dass er vor ein paar Jahren auch in Brooklyn gelebt hat, ist diese Information für Sie nachvollziehbar.

Sie müssen nicht unbedingt Ihre Meinung zu kontroversen Themen (wie Religion und Politik) kundtun, aber lassen Sie die Menschen einen Einblick in Ihre Persönlichkeit gewinnen.

Wenn Sie sich dabei unwohl fühlen, können Sie üben, indem Sie einfache Meinungen wie "Ich liebe dieses Lied" mitteilen.

Wie man mit neuen Freunden in Kontakt bleibt und enge Freundschaften schließt

1. mit Personen, die Sie ansprechen, Kontakt aufnehmen

Es ist beängstigend, jemandem zu sagen, dass man in Kontakt bleiben möchte. Was ist, wenn die Person nicht zurückschreibt und man sich wie ein Verlierer fühlt?

Sie sollten Menschen, die Sie mögen, trotz dieser Angst ansprechen. Manchmal antworten die Leute nicht, und das ist in Ordnung.

Aber was ist schlimmer: Jemand, der nicht zurückschreibt, oder jemand, der nie die Chance nutzt, einen guten Freund zu finden?

Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie mit jemandem in Kontakt bleiben sollten, und diese Zweifel aus Ihrer Unsicherheit resultieren, versuchen Sie, etwas zu unternehmen, auch wenn es Ihnen Angst macht.

2. nach den Nummern der Leute fragen

Wenn Sie ein interessantes Gespräch über ein gemeinsames Interesse geführt haben, nehmen Sie immer die Nummer der Person an.

Die ersten Male mag es sich noch unangenehm anfühlen, aber nach einer Weile ist es eine ganz natürliche Art, interessante Gespräche zu beenden.

Sie könnten zum Beispiel sagen:

"Es hat wirklich Spaß gemacht, darüber zu reden. Lass uns Nummern austauschen, damit wir in Kontakt bleiben können."

Wenn Sie eine Person dies nach einem interessanten Gespräch fragen, bei dem Sie beide eifrig mit ihr gesprochen haben, wird sie sich wahrscheinlich freuen, dass Sie mit ihr in Kontakt bleiben wollen.

3. gemeinsame Interessen nutzen, um in Kontakt zu bleiben

Nachdem Sie die Nummer einer Person erhalten haben, ist es Ihre Aufgabe, den Kontakt aufrechtzuerhalten.

Schicken Sie ihnen tatsächlich eine SMS. Warten Sie nicht darauf, dass sie Ihnen eine SMS schicken, sondern schreiben Sie ihnen sofort nach der Trennung.

Ein Beispiel dafür, wie man jemandem eine SMS schreibt, nachdem man sich getroffen hat:

"Hi, Viktor hier. Es war nett, dich kennenzulernen. Hier ist meine Nummer :)"

Nutzen Sie dann Ihre gemeinsamen Interessen als "Grund" für ein Treffen.

Nehmen wir an, Sie haben eine Leidenschaft für Orchideen und treffen einen anderen Liebhaber. Sie tauschen Nummern aus. Einige Tage später finden Sie einen interessanten Artikel über Orchideen.

Sie könnten einen Text wie diesen senden:

"Ich habe gerade gelesen, dass man eine neue Orchideenart entdeckt hat. Wirklich cool! [Link zum Artikel]"

Verstehen Sie, wie ein gemeinsames Interesse als "Grund" für die Aufrechterhaltung des Kontakts funktioniert, ohne dass es sich unangenehm anfühlt?

4. sich durch Gruppenaktivitäten kennenlernen

Wenn Sie etwas unternehmen wollen, das mit Ihren gemeinsamen Interessen zusammenhängt, schreiben Sie Ihrem neuen Freund eine SMS und fragen Sie ihn, ob er mitmachen möchte.

Wenn Sie und Ihr neuer Freund sich zum Beispiel beide für Philosophie interessieren, könnten Sie eine SMS schreiben:

"Ich gehe am Freitag zu einer Philosophievorlesung, möchten Sie mich begleiten?"

Oder Sie könnten versuchen, mehrere Personen mit demselben Interesse zusammenzubringen.

Zum Beispiel:

"Ich treffe mich mit zwei anderen Freunden, die sich auch für Philosophie interessieren, willst du mitkommen?"

Wenn Sie Ihren neuen Freund oder Ihre neue Freundin bei einer Gruppenaktivität treffen, werden Sie sich wahrscheinlich weniger unbehaglich fühlen und es wird nicht so viel Druck auf Sie ausgeübt, ein gutes Gespräch zu führen.

Wenn Sie jedoch eine GROSSARTIGE Verbindung hergestellt haben und keine Gruppenveranstaltung ansteht, können Sie sich auch einzeln treffen. Das funktioniert in der Regel am besten, wenn Sie Ihren neuen Freund bereits mehrmals an anderer Stelle getroffen haben, zum Beispiel in einem laufenden Kurs.

5. zunehmend zwanglose Aktivitäten vorschlagen

Je vertrauter Sie miteinander sind, desto zwangloser kann die Aktivität sein.

Beispiele für verschiedene Arten von Aktivitäten, die man mit Freunden unternehmen kann:

  • Wenn Sie sich ein- oder zweimal getroffen haben: Zusammen zu einem Treffen gehen oder sich mit mehreren Freunden treffen, die ein gemeinsames Interesse haben.
  • Wenn Sie sich ein paar Mal unter vier Augen getroffen haben: Zusammen einen Kaffee trinken gehen.
  • Wenn Sie sich mehrmals unter vier Augen getroffen haben: Die Frage "Wollen wir uns treffen?" reicht aus.

6. die Selbstoffenbarung nutzen, um Freunde zu finden

Laut der Soziologin Beverley Fehr von der University of Winnipeg ist "der Übergang von einer Bekanntschaft zu einer Freundschaft typischerweise durch eine Zunahme sowohl der Breite als auch der Tiefe der Selbstoffenbarung gekennzeichnet".

In ihrer bahnbrechenden Studie und ihrem Buch Prozesse der Freundschaft Fehr fand heraus, dass Freundschaften entstehen, wenn Menschen einander tiefe und bedeutungsvolle Aspekte ihrer selbst offenbaren.[]

Wenn es Ihnen schwer fällt, solide Beziehungen zu den Menschen aufzubauen, die Sie treffen, sollten Sie darüber nachdenken, wie viel Sie eigentlich von sich preisgeben.

Ertappen Sie sich dabei, dass Sie bei Begegnungen mit neuen Menschen eine "Mauer" errichten, persönlichen Fragen ausweichen oder sie mit einfachen, oberflächlichen Antworten beantworten?

Oder halten Sie sich damit zurück, von Ihren eigenen Erfahrungen zu erzählen, wenn das Thema in einen Bereich fällt, den Sie nur zu gut kennen?

Man könnte meinen, dass die Preisgabe potenziell peinlicher Aspekte des eigenen Lebens und der eigenen Geschichte die Chancen auf neue Freunde schmälert, doch laut Fehr ist das Gegenteil der Fall.

Selbstanzeige, und du bist wahrscheinlicher um neue Freunde zu finden.

Aber wie hilft die Selbstauskunft beim Aufbau neuer Freundschaften?

Laut einer Studie von Collins und Miller ist die Antwort ganz einfach und hat mit Ihrer Sympathie zu tun.[]

Collins und Miller fanden heraus, dass Menschen, die sich selbst offenbaren, von anderen Menschen eher gemocht werden. Sie fanden auch heraus, dass andere Menschen dazu neigen, sich Personen zu offenbaren, die sie mögen, und dass Menschen diejenigen bevorzugen, denen gegenüber sie sich persönlich offenbart haben.

Nur wenn wir uns selbst in die Öffentlichkeit begeben und den Leuten von uns erzählen, können wir tatsächlich mit Menschen in Kontakt treten.

Damit eine Freundschaft entstehen kann, müssen sowohl Sie als auch die andere Person sich selbst offenbaren.

Es funktioniert nicht, wenn nur eine Person Aspekte von sich preisgibt.

Aber wie die oben erwähnten Untersuchungen zeigen, ist es wahrscheinlicher, dass jemand seine persönliche Geschichte mit Ihnen teilt, wenn Sie dies zuerst tun.

Aber Vorsicht: Zu viel Selbstdarstellung kann abschreckend wirken und die Leute vergraulen. Sie müssen das richtige Gleichgewicht zwischen zu viel und zu wenig Enthüllung finden.

Welche Dinge können wir also über uns selbst preisgeben, um stärkere Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen?

Schauen wir uns eine weitere wichtige wissenschaftliche Erkenntnis an, die uns hilft, schneller Freunde zu finden.

7 Stellen Sie Fragen, die Menschen dazu bringen, sich zu öffnen.

Im April 1997 wurde im Personality and Social Psychology Bulletin eine Studie von Arthur Aron und seinem Team veröffentlicht.[]

Die Forscher fanden heraus, dass es möglich war, die Intimität zwischen zwei völlig fremden Menschen zu erhöhen, indem sie 36 spezifische Fragen stellten.

Die Fragen waren so gestaltet, dass sie die Teilnehmer dazu ermutigten, sich gegenseitig zu öffnen.

Und wie wir bereits oben gesehen haben, ist die Selbstoffenbarung ein wichtiger Bestandteil beim Aufbau neuer Freundschaften.

Hier sind 6 der Fragen aus dem Experiment:

  1. Was wäre für Sie ein "perfekter" Tag?
  2. Würden Sie gerne berühmt sein? Auf welche Weise?
  3. Gibt es etwas, wovon Sie schon lange träumen und warum haben Sie es noch nicht getan?
  4. Wenn Sie wüssten, dass Sie in einem Jahr plötzlich sterben würden, würden Sie dann etwas an Ihrem jetzigen Lebensstil ändern? Warum?
  5. Bitten Sie Ihren Partner, Ihnen zu sagen, was er an Ihnen mag. Bitten Sie ihn, sehr ehrlich zu sein und Dinge zu sagen, die er vielleicht nicht zu jemandem sagen würde, den er gerade erst kennengelernt hat.
  6. Bitten Sie Ihren Partner, Ihnen einen peinlichen Moment aus seinem Leben zu erzählen.

All diese Fragen werden dazu beitragen, starke Beziehungen zu anderen aufzubauen.

Lesen Sie mehr über das Fast-Friend-Protokoll und die Freundschaftswerbung.

8. fragen Sie nach Musik, damit Sie sich schneller aneinander binden

Nach dem, was wir bisher besprochen haben, denken Sie vielleicht, dass Sie mit den Menschen, die Sie treffen, in die Tiefe gehen müssen, um neue Freundschaften mit ihnen zu schließen.

Es stimmt, dass Sie irgendwann persönliche und bedeutungsvolle Dinge über sich preisgeben müssen, wenn Sie einen neuen Freund finden wollen.

Aber man kann am Anfang einer Freundschaft auch über banalere Dinge sprechen, um sie in die richtige Richtung zu lenken.

Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass das Gespräch über Musik zu den beliebtesten Gesprächsthemen gehörte, wenn gleich- und gegengeschlechtliche Paare sich über einen Zeitraum von sechs Wochen kennenlernen sollten[].

In der Studie sprachen 58 % der Paare in der ersten Woche über Musik. Weniger beliebte Gesprächsthemen wie Lieblingsbücher, -filme, -fernsehen, -fußball und -kleidung wurden nur von etwa 37 % der Paare angesprochen.

Aber warum ist die Musik ein so beliebtes Gesprächsthema für neu eingeführte Paare?

Die Autoren der Studie erklärten, dass die Art der Musik, die jemand mag, viel über seine Persönlichkeit aussagt. Die Menschen sprechen über Musik, um herauszufinden, ob sie einander ähnlich oder verschieden sind.

Den Untersuchungen zufolge sind die musikalischen Vorlieben eines Menschen ein genauer Hinweis auf seine Persönlichkeit.

Im Einzelnen ergab die Studie, dass diejenigen, die vokaldominierte Musik mögen, im Allgemeinen extrovertiert sind, dass diejenigen, die Country mögen, größtenteils emotional stabil sind und dass diejenigen, die Jazz hören, eher intellektuell sind.

Die wichtigste Erkenntnis aus dieser Studie ist, dass wir mehr über eine Person erfahren können, wenn wir herausfinden, welche Art von Musik sie mag.

Wenn Sie also das nächste Mal jemandem begegnen, scheuen Sie sich nicht, die Karte "Was ist Ihre Lieblingsmusik?" zu ziehen.

9. nutzen Sie Ihre soziale Identität, um schneller Freunde zu finden

Eine weitere interessante Erkenntnis, die Ihnen helfen kann, schneller Freunde zu finden, stammt von den Sozialforschern Carolyn Weisz und Lisa F. Wood und ihrer Studie über die Auswirkungen der Unterstützung durch die soziale Identität zwischen Individuen[].

Eine soziale Identität kann vieles sein, z. B. die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religion, Rasse/Ethnie, sexuellen Orientierung, Nationalität, sozioökonomischen Klasse usw.

Den Ergebnissen der Studie zufolge wächst die Vertrautheit zwischen Ihnen, wenn Sie das Selbstwertgefühl oder die Identität einer Person unterstützen.

Vereinfacht ausgedrückt, deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die Fähigkeit, sich in die gesellschaftliche Stellung einer Person hineinzuversetzen, dazu beitragen kann, dass sich diese Person verstanden fühlt, was wiederum das Gefühl der Vertrautheit zwischen Ihnen erhöhen kann.

Sie fanden auch heraus, dass die Unterstützung der sozialen Identität zwischen den einzelnen Personen häufig dazu führt, dass sie langfristig Freunde bleiben.

Wie kann uns diese Erkenntnis also helfen, schneller neue Freunde zu finden?

Versuchen Sie, sich in die Lage einer neuen Person zu versetzen, wenn Sie ihr begegnen, und versuchen Sie zu verstehen, wie es sein muss, sich in ihrer Welt mit ihrer sozialen Identität zu bewegen.

Um die Bindung zwischen Ihnen und den Menschen, die Sie treffen, zu stärken, müssen Sie sich in sie hineinversetzen und wissen, woher sie kommen.

Das ist natürlich leichter gesagt als getan.

Es ist schwer, sich in die besondere soziale Identität eines Menschen hineinzuversetzen, wenn man keine Erfahrung oder Kenntnis davon hat.

Erinnern Sie sich an die frühere Studie von Aron und seinen Kollegen und an seine Liste von 36 Fragen, die dazu beitragen, die Vertrautheit zwischen zwei völlig Fremden zu erhöhen? Sie können Fragen wie diese verwenden, um Menschen, die Sie treffen, besser zu verstehen und eine Verbindung herzustellen.

Gemeinsame Herausforderungen beim Schließen von Freundschaften

Wie man Freunde findet, wenn man keine Kontakte knüpfen will

Es ist verlockend und einfach, Pläne abzusagen, wenn man nicht in der Stimmung ist, sich zu treffen, aber auf lange Sicht ist das wahrscheinlich nicht die Art von Leben, die man führen möchte.

Wenn Sie anfangen, ein wenig sozial zu sein, ist es viel einfacher, mehr sozial zu sein. Nutzen Sie jede kleine Gelegenheit, die sich Ihnen bietet, um soziale Kontakte zu knüpfen, um die Räder am Laufen zu halten.

Es macht keinen Spaß, Dinge zu tun, die wir nicht gut können. Wenn wir lernen, etwas zu beherrschen, macht es auch mehr Spaß. Wenn soziale Kontakte langweilig sind, wählen Sie ein einziges Ziel für die Interaktion und konzentrieren Sie sich darauf.

Wie man Freunde findet, wenn man niemanden mag

Es ist schwer, die Motivation aufzubringen, Kontakte zu knüpfen, wenn man die Menschen nicht wirklich mag.

Wenn Sie sich so fühlen, könnte es daran liegen, dass Sie noch nicht gelernt haben, über Smalltalk hinauszukommen und tiefere, interessantere Gespräche zu führen. Wenn Sie lernen, gemeinsame Interessen zu finden, werden Sie vielleicht viel mehr Spaß an sozialen Kontakten haben.

Lesen Sie mehr in unserem Artikel darüber, was Sie tun können, wenn Sie Menschen nicht mögen.

Wie man Freunde findet, wenn man nicht kontaktfreudig ist

Wenn Sie nicht kontaktfreudig oder extrovertiert sind, ist das kein Problem: Etwa 2 von 5 Menschen sind introvertiert.[]

Wir ALLE brauchen jedoch menschliche Kontakte. Sich einsam zu fühlen, ist schrecklich und genauso gesundheitsschädlich wie das Rauchen von 15 Zigaretten pro Tag.[]

Fast alle Introvertierten wollen Menschen kennen lernen, nur nicht in einer extrovertierten, lauten Umgebung.

Wenn Sie Menschen in Gruppen finden, die Ihren Interessen entsprechen, können Sie Kontakte knüpfen, ohne sich selbst zu verleugnen. Sie können ein geselliger Mensch sein, ohne übermäßig gesellig sein zu müssen.

Wie man Freunde findet, wenn man nicht viel Geld hat

Der naheliegendste Schritt besteht darin, kostenlose Veranstaltungen den teuren vorzuziehen. Glücklicherweise gibt es überall jede Menge kostenlose Veranstaltungen.

Sie sollten auch gezielt nach Freiwilligenarbeit und gemeinnütziger Arbeit suchen.

Kleine Kosten wie Benzin sind eine Frage der Prioritäten. Wenn man Freunde finden will, ist ein kleines Budget für soziale Kontakte eine gute Investition.

Wenn Sie 50 Dollar im Monat einplanen können, können Sie ein tolles soziales Leben haben.

Wie man Freunde findet, wenn man in einer Kleinstadt lebt

In der Regel gibt es selbst in kleinen Städten Kurse, die Sie besuchen können. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, in Foren nachzuschauen, was es dort gibt.

Je kleiner die Stadt, desto breiter muss Ihre Suche sein. In New York könnten Sie zum Beispiel eine Veranstaltung für Menschen finden, die sich für postmoderne Kunst aus Weißrussland interessieren. In einer kleinen Stadt könnten Sie stattdessen einen allgemeinen "Culture Club" finden.

Selbst wenn Sie in einer kleinen Stadt leben, können Sie vielleicht Facebook-Gruppen finden, die Ihren Interessen entsprechen.

Wie man Freunde findet, wenn man sozial ungeschickt ist

Soziale Kontakte machen keinen Spaß, wenn man sich dabei nicht wohlfühlt.

Siehe auch: 119 Lustige Fragen zum Kennenlernen

Zum Glück ist das eine Fähigkeit, die man üben kann. Lesen Sie ein Buch über soziale Kompetenzen oder ein Buch über das Knüpfen von Freundschaften. Dann nutzen Sie alle sozialen Interaktionen, die Sie im Laufe des Tages haben, als Übungsfeld.

Wenn Sie sich in der Gesellschaft schlecht fühlen, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie mehr soziale Kontakte knüpfen müssen, nicht weniger.

Wie man Freunde findet, wenn man soziale Ängste hat

Soziale Ängste können wie eine Barriere zwischen Ihnen und allem, was Sie sich im Leben wünschen, stehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu bekämpfen:

  1. Tun Sie alles, was in Ihrer Macht steht, um die Angst vor sozialen Kontakten zu verringern: Wenn Sie zum Beispiel zu einem Treffen gehen, bitten Sie einen Freund, Sie zu begleiten.
  2. Arbeiten Sie gezielt an Ihren sozialen Ängsten. Hier sind unsere Buchtipps gegen soziale Ängste.
  3. Lesen Sie unseren Leitfaden Wie man Freunde findet, wenn man unter sozialen Ängsten leidet.

Wie man Freunde findet, wenn alle zu beschäftigt zu sein scheinen

Wenn wir auf die 30 zugehen, werden die Menschen immer beschäftigter[].

Tatsächlich verlieren wir alle 7 Jahre die Hälfte unserer Freunde.[]

Das heißt aber nicht, dass wir keine neuen Freunde finden können. In sozialen Gruppen und bei Veranstaltungen findet man all diejenigen, die NICHT mit Arbeit und Familie beschäftigt sind (sonst würden sie nicht zu diesen Veranstaltungen gehen).

Gerade weil man im Leben viel zu tun hat und alte Freunde verliert, ist es besonders wichtig, sich regelmäßig neue Freunde zu suchen.

Lesen Sie unseren Leitfaden, wie Sie in Ihren 30ern Freunde finden.

Wie man Freunde findet, wenn man sein Aussehen nicht mag

Wenn Sie sich Ihres Aussehens nicht sicher sind, denken Sie vielleicht: "Für jemanden, der gut aussieht, ist es einfach, aber mich mögen die Leute nicht, weil ich komisch/hässlich/übergewichtig/etc. aussehe.

Es stimmt, wenn du ein Model bist, hilft dir das bei der allerersten Interaktion mit jemandem.[]

Bevor die Leute etwas über Sie wissen, können sie nur aufgrund unseres Aussehens Vermutungen anstellen.

Aber sobald wir anfangen zu interagieren, wird unsere Persönlichkeit immer wichtiger und das Aussehen immer unwichtiger.[]

Auch wenn wir nicht gut aussehen, können wir Freunde finden. Sie kennen wahrscheinlich jemanden, der schlechter aussieht als Sie, aber mehr Freunde hat.

Erinnern Sie sich an diese Person, wenn Sie den Beweis brauchen, dass Sie Freunde finden können, auch wenn Sie nicht auf herkömmliche Weise attraktiv sind.

Wie man Freundschaften schließt, ohne dass es gezwungen wirkt

Vielleicht zögern Sie, die Tipps in diesem Leitfaden anzuwenden, weil Sie das Gefühl haben, dass Sie sich zwingen, jemand zu sein, der Sie nicht sind. Wenn das der Fall ist, kann es helfen, Ihre Einstellung zu ändern.

Versuchen Sie, gesellschaftliche Veranstaltungen als einen Ort zu betrachten, den Sie besuchen, weil Sie sich für das Thema interessieren.

Wenn Sie dort sind, wollen Sie mit den Leuten reden, und vielleicht kommen Sie ja auch mit jemandem ins Gespräch.

Erinnern Sie sich: Freundschaften zu schließen ist ein Nebeneffekt, wenn man eine gute Zeit mit anderen Menschen verbringt. .

Wenn Sie das so sehen, wirkt die Interaktion weniger gezwungen.

So kann es funktionieren:

Sie gehen zu einer Veranstaltung, die sich mit einem Thema befasst, das Sie interessiert, und können dort mit anderen sprechen, die sich für dasselbe Thema interessieren.

Wenn ihr euch gut versteht, könnt ihr euch wieder treffen und eure Freundschaft auf dieses Interesse aufbauen. Du musst nicht übermäßig nett oder positiv sein. Du musst nur authentisch sein. Du musst deine Persönlichkeit nicht ändern, um Freunde zu finden.

Versuchen Sie, die folgenden Fertigkeiten zu üben, auch wenn sie Ihren Komfortbereich überschreiten:

Smalltalk: Sie werden dies zu schätzen lernen, wenn Sie es als Brücke zu gemeinsamen Interessen nutzen können.

Öffnung : Teilen Sie ab und zu etwas über sich mit, damit die Leute Sie kennenlernen können, während Sie sie kennenlernen.

Mehr neue Leute kennenlernen: Das kann anstrengend sein, ist aber notwendig, um neue Freunde zu finden. Sehen Sie es nicht so, dass Sie neue Leute kennen lernen müssen, sondern dass Sie Ihren Interessen folgen und dabei neue Leute kennen lernen.

Allgemeine Fragen

Wie kann ich in einer neuen Stadt Freunde finden?

In einer neuen Stadt hat man oft einen viel kleineren (oder gar keinen) sozialen Kreis als dort, wo man ursprünglich herkommt. Deshalb ist es wichtig, aktiv auszugehen und Kontakte zu knüpfen. Gehen Sie zu Treffen, bei denen Sie am ehesten Menschen finden, die Ihre Interessen teilen.

Hier ist unser vollständiger Leitfaden, wie man in einer neuen Stadt Freunde findet.

Was ist, wenn ich keine Freunde habe?

Es gibt viele Gründe, warum Sie vielleicht keine Freunde haben. Haben Sie zum Beispiel zu viel Angst vor Zurückweisung? Fällt es Ihnen schwer, sich zu öffnen? Haben Sie soziale Ängste? Was auch immer der Grund ist, Sie können Freunde finden. Aber jedes Problem braucht seine eigene Lösung.

Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, warum Sie vielleicht keine Freunde haben.

Wie kann ich als Erwachsener Freunde finden?

Wenn du in deinen 30ern, 40ern, 50ern oder älter bist, knüpfe Kontakte an Orten, an denen du immer wieder dieselben Leute triffst. Wenn wir älter werden, dauert es in der Regel länger, Freundschaften zu schließen.[] Versuche, Leute bei der Arbeit, in Kursen, bei regelmäßigen Treffen oder bei ehrenamtlicher Arbeit zu treffen.

Hier finden Sie unseren vollständigen Leitfaden, wie Sie als Erwachsener Freunde finden.

Wie finde ich Freunde im College?

Nehmen Sie an Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Campus teil, suchen Sie sich einen Job auf dem Campus oder machen Sie bei einer Sportart mit. Sagen Sie Ja zu Einladungen; wenn Sie sie ablehnen, kommen sie meist nicht mehr. Die meisten Menschen fühlen sich in der Nähe von Fremden unwohl. Wenn andere kalt wirken, nehmen Sie es nicht persönlich; vielleicht sind sie nur nervös.

Hier ist unser kompletter Leitfaden, wie man an der Uni Freunde findet.

Wie kann ich online Freunde finden?

Suchen Sie nach kleinen Gemeinschaften, die mit Ihren Interessen zu tun haben. Lassen Sie die Leute wissen, wofür Sie sich interessieren und worüber Sie gerne reden. Wenn Sie sich für Spiele interessieren, ist es eine gute Option, einer Gilde oder Gruppe beizutreten. Sie können auf Reddit, Discord oder Apps wie Bumble BFF suchen.

Lesen Sie hier unseren vollständigen Leitfaden, wie Sie online Freunde finden.

Wie finde ich als introvertierter Mensch Freunde?

Vermeiden Sie laute Partys und andere Orte, an denen es schwierig ist, tiefgründige Gespräche zu führen. Suchen Sie stattdessen Orte auf, an denen sich Gleichgesinnte treffen. Suchen Sie sich zum Beispiel eine Gruppe, in der Menschen mit den gleichen Interessen zusammenkommen.

Hier sind einige weitere Tipps, wie man als Introvertierter Freunde findet.




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.