Wie man in der High School Freunde findet (15 einfache Tipps)

Wie man in der High School Freunde findet (15 einfache Tipps)
Matthew Goodman

In der High School kann es schwierig sein, Freundschaften zu schließen. Einerseits sieht man jeden Tag dieselben Leute. Wir mögen Menschen eher, wenn wir sie regelmäßig sehen. Dies ist als Prinzip der Nähe bekannt.[]

Auf der anderen Seite kann die High School stressig sein: Jeder muss herausfinden, wer er ist, und es kann zu Mobbing kommen. Der Stress in der Schule und die Dinge, die zu Hause passieren, können die Schule zu einem unangenehmen Ort machen, an dem man das Gefühl hat, dass jeder nur versucht, den Tag zu überstehen.

Einige allgemeine Tipps zum Knüpfen von Freundschaften gelten vielleicht nicht für die Highschool. In der Highschool bist du zum Beispiel noch nicht völlig unabhängig. Du bist vielleicht auf deine Eltern oder öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, um dich fortzubewegen, und du hast wahrscheinlich nicht viel Geld zum Ausgeben. Wenn du in einer kleinen Stadt wohnst, gibt es vielleicht nicht viele Veranstaltungen, die du besuchen kannst.

15 Tipps, um in der High School Freunde zu finden

Es lohnt sich, daran zu denken, dass die Erfahrung, Freunde in der High School zu finden, von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich sein kann. Im ersten Jahr ist jeder neu und eher nervös. Die Leute kennen sich vielleicht von früher oder nicht.

Im ersten und zweiten Studienjahr sind die Leute vielleicht schon in Gruppen eingeteilt. Wenn du in diesen Jahren an einer neuen Schule bist, kann es schwieriger sein, neue Leute kennenzulernen. Im letzten Studienjahr sind die Leute oft viel entspannter. Mit dem bevorstehenden Schulabschluss sind die Leute vielleicht offener für neue Leute und Erfahrungen.

Natürlich ist jede Schule anders, und es ist möglich, als Teenager in jeder Phase neue Freunde zu finden. Hier sind unsere besten Tipps, um Leute kennenzulernen und Freundschaften in der High School zu schließen, egal, in welchem Jahr du bist.

1. sich darauf konzentrieren, eine Person kennen zu lernen

Auch wenn du die Absicht hast, irgendwann mehr Freunde zu finden, ist es meist einfacher, zuerst eine Person kennenzulernen. Sobald du dich in deiner Fähigkeit, Freunde zu finden, sicherer fühlst, kannst du dich ausbreiten und mehr Leute kennenlernen.

Setzen Sie aber nicht all Ihre Hoffnungen auf eine einzige Person. Die erste Person, mit der Sie sich anfreunden wollen, ist vielleicht gar nicht an einer Freundschaft interessiert. Oder sie will zwar Ihr Freund sein, kann sich aber nicht so oft treffen, wie Sie möchten. Denken Sie daran, dass es sich um eine Übung handelt und nicht darum, ein bestimmtes Ziel zu verfolgen.

Siehe auch: Konversation machen

2. nach anderen suchen, die alleine sitzen

Vielleicht willst du vor allem beliebt sein und viele neue Freunde finden. Die beliebten Kinder, die von Freunden umgeben sind, ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich. Aber oft ist es einfacher, einen Freund nach dem anderen zu finden, als zu versuchen, mehrere auf einmal zu finden oder sich Gruppen anzuschließen.

Es lohnt sich, darüber nachzudenken, ob einige der Kinder, die beim Mittagessen oder in der Pause alleine sitzen, vielleicht gute Freunde sind. Wenn du jemanden alleine sitzen siehst, frag, ob du dich zu ihm setzen darfst. Unterhalte dich mit ihm, um herauszufinden, ob ihr gemeinsame Hobbys habt.

3. stellen Sie Augenkontakt her und lächeln Sie

Um Freundschaften zu schließen, muss man nicht nur mit anderen reden, sondern auch an seiner Körpersprache arbeiten, um freundlich zu wirken, damit sich die anderen in Ihrer Nähe wohler fühlen und die Wahrscheinlichkeit, dass Sie angesprochen werden, steigt.

Wenn Sie unter sozialen Ängsten leiden, haben Sie vielleicht Probleme mit dem Blickkontakt. Wir haben einen ausführlichen Leitfaden, wie Sie in Gesprächen den Blickkontakt verbessern können.

4. einem Verein oder einer Mannschaft beitreten

Finde gleichgesinnte Freunde und entwickle neue Fähigkeiten, indem du an einer außerschulischen Aktivität teilnimmst. Erkundige dich, welche Clubs und Teams es an deiner Schule gibt, und schaue, ob du einem von ihnen beitreten kannst. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dir etwas gefällt, probiere es aus. Du kannst die meisten Clubs ausprobieren oder bei ihnen hospitieren, bevor du dich für eine Mitgliedschaft entscheidest.

5. mit einer Gruppe von Leuten beim Mittagessen sitzen

Es kann einschüchternd sein, sich einer Gruppe anzuschließen, aber es kann eine gute Möglichkeit sein, neue Leute kennenzulernen, ohne den Druck, das Gespräch führen zu müssen.

Wenn Sie eine Gruppe von Leuten sehen, die nett und freundlich zu sein scheinen, fragen Sie, ob Sie sich anschließen können. Wenn Sie sich einer Gruppe anschließen, versuchen Sie nicht, das Gespräch zu dominieren. Nachdem Sie sich vorgestellt haben, können Sie gedanklich einen Schritt zurücktreten und sehen, wie die Leute miteinander kommunizieren. Wenn Sie sich einer Gruppe anschließen, achten Sie darauf, dass Sie zu allen nett sind, anstatt sich nur auf eine Person zu konzentrieren, was dazu führen kann, dass sich andere verlassen fühlen.aus.

6. sei du selbst

Wenn du dich anders fühlst als deine Altersgenossen, ist es verlockend zu versuchen, dich anzupassen, indem du ein paar Dinge an dir änderst. Aber das geht oft nach hinten los. Selbst wenn du dich mit deiner "neuen und verbesserten" Version von dir anfreundest, wirst du wahrscheinlich immer noch Zweifel haben, dass deine Freunde dein wahres Ich nicht mögen würden.

Weitere Informationen finden Sie unter 15 praktische Tipps zur Selbstverwirklichung.

7. jemanden zu einem Treffen außerhalb der Schule einladen

Wenn du dich mit jemandem in der Schule wohlfühlst (nach ein paar Gesprächen oder nach einigen Wochen, je nachdem, wie die Gespräche verlaufen sind und wie wohl du dich fühlst), kannst du in Erwägung ziehen, die Person zu einem Treffen nach der Schule einzuladen. Du könntest zum Beispiel sagen: "Möchtest du dich mit mir treffen und gemeinsam an dem Geschichtsaufsatz arbeiten?" oder "Ich habe dieses neue Koop-Spiel, möchtest du es ausprobieren?"

Es kann einschüchternd sein, jemanden einzuladen, vor allem, wenn man ihn nicht sehr gut kennt. Kurze Gespräche zu führen ist eine Sache, aber man weiß vielleicht nicht, ob man das ein paar Stunden lang durchhalten kann. Denken Sie daran, dass viele Kinder genauso schüchtern oder unbeholfen sind wie Sie. Sie haben vielleicht auch Angst, den ersten Schritt zu tun.

Es kann hilfreich sein, einige Gesprächsthemen oder Aktivitäten vorzubereiten, auf die Sie und Ihr Freund zurückgreifen können, wenn Sie jemanden zum ersten Mal zu sich einladen. Schauen Sie sich im Voraus einige Gesprächsanfänge an, damit Sie einige Ideen haben, worüber Sie reden können, falls Sie nervös werden. Schlagen Sie vor, gemeinsam Hausaufgaben zu machen, Videospiele zu spielen oder ins Schwimmbad zu gehen.

Wenn du jemanden fragst, ob er oder sie sich mit dir treffen möchte, und er oder sie sagt nein, nimm es nicht persönlich, sondern suche dir eine andere Person, mit der du vielleicht befreundet sein möchtest.

8. vermeiden Sie Klatsch und Tratsch

In der Highschool hat man den Eindruck, dass alle um einen herum tratschen. Auch wenn es so aussieht, als würden es alle tun, kann das Tratschen leicht nach hinten losgehen, ganz zu schweigen davon, dass es andere verletzt.

Lassen Sie sich nicht darauf ein, wenn in Ihrer Umgebung über andere getratscht wird. Es mag schwer sein, aber Sie können Freunde finden, die mehr daran interessiert sind, andere aufzubauen, als sie zu verleumden.

9. anderen zeigen, dass man sie mag

Machen Sie anderen ein gutes Gefühl, indem Sie ihnen aufrichtige Komplimente machen. Studien zeigen, dass Sympathie häufig erwidert wird, wenn sie authentisch und angemessen ist.[]

Wenn Sie etwas an jemandem wirklich schätzen, lassen Sie es ihn wissen! Sagen Sie jemandem, dass Ihnen gefallen hat, was er oder sie im Unterricht gesagt hat. Um die Dinge angemessen zu halten, stellen Sie sicher, dass Sie jemandem Komplimente für Dinge machen, die er oder sie sich ausgesucht hat. Es ist zum Beispiel immer besser, jemandem zu sagen, dass Ihnen sein Hemd gefällt, als ihm oder ihr ein Kompliment für einen Körperteil zu machen. Vermeiden Sie es auch, das Gewicht einer Person zu kommentieren, da dies ein sensibles Thema ist.Thema für viele.

Wenn Sie jemandem ein Kompliment machen und er oder sie sich dabei unwohl fühlt, sollten Sie einen Schritt zurücktreten. Machen Sie nicht zu viele Komplimente, wenn derjenige keine Wertschätzung oder kein gegenseitiges Interesse zeigt, denn er oder sie könnte es als zu viel empfinden.

10. Fragen stellen

Menschen reden im Allgemeinen gern über sich selbst und fühlen sich geschmeichelt, wenn andere Interesse zeigen. Achten Sie auf die Dinge, die Ihre neuen Freunde erwähnen, und fragen Sie mehr darüber.

Wenn zum Beispiel jemand, mit dem Sie sich unterhalten, ständig über Anime spricht, können Sie verstehen, dass es ihm etwas bedeutet. Stellen Sie Fragen, um mehr zu verstehen.

Einige Fragen, die Sie stellen können, sind:

  • Wann haben Sie angefangen, sich für Anime zu interessieren?
  • Was ist Ihr Lieblingsanime?
  • Was gefällt Ihnen an Anime im Vergleich zu Live-Action-Serien?
  • Liest du auch Mangas?

Denken Sie daran, dass manche Menschen verschlossener und privater sind als andere und sich bei Fragen unwohl fühlen. Nehmen Sie es nicht persönlich, aber achten Sie auf Anzeichen dafür, dass sie sich bei Fragen unwohl fühlen (z. B. vermeiden sie Blickkontakt oder geben sehr kurze Antworten). Im Idealfall führen Ihre Fragen zu einem Gespräch, bei dem Ihr Gesprächspartnerwerden freiwillig Informationen geben und Interesse an Ihnen zeigen.

Vielleicht inspiriert Sie diese Liste von Fragen, die Sie einem neuen Freund stellen können.

11. kompromittierende Situationen meiden

Wenn Sie einsam sind, kann es verlockend sein, jeder Einladung oder gesellschaftlichen Gelegenheit nachzugehen. Es ist wichtig, sich selbst treu zu bleiben und Situationen zu vermeiden, die gefährlich sind oder in denen Sie sich unwohl fühlen. Halten Sie sich von Partys mit Drogenkonsum und Menschen fern, die versuchen, Sie zu Dingen zu drängen, die Ihnen unangenehm sind. Diese Freundschaften sind es nicht wert.

12. auswählen, mit wem man befreundet sein möchte

Wenige Freunde zu haben, bedeutet nicht, dass Sie nicht kritisch sein sollten, mit wem Sie befreundet sind. Schließlich sollten Ihre Freundschaften Ihrem Leben eher etwas Gutes als Stress hinzufügen.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du mit jemandem befreundet sein willst, hilft dir vielleicht unser Artikel 22 Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, mit jemandem nicht mehr befreundet zu sein.

13. zu gesellschaftlichen Veranstaltungen gehen

Allein zu Schulveranstaltungen zu gehen, kann beängstigend sein, aber probieren Sie es aus. Es kann eine gute Gelegenheit sein, Menschen in einem anderen Kontext als dem Unterricht kennen zu lernen.

Geben Sie sich die Erlaubnis, früher zu gehen, wenn es Ihnen keinen Spaß macht, aber scheuen Sie sich nicht, zu versuchen, sich aus Ihrer Komfortzone herauszuwinden.

14. soziale Medien nutzen

Das Internet kann ein großartiges Instrument sein, um Freundschaften zu schließen. Erstellen Sie ein Profil in den sozialen Medien und posten Sie ein wenig über sich und Ihre Hobbys. Fügen Sie Ihre Klassenkameraden hinzu und schicken Sie ihnen eine Nachricht, um ein Gespräch zu beginnen.

Siehe auch: Wie man mit Fremden spricht (ohne peinlich zu sein)

Dieser Artikel über Online-Freundschaften könnte Ihnen auch gefallen.

15. geduldig sein

Es braucht Zeit, um Freunde zu werden; wahrscheinlich werden Sie nicht gleich am ersten Tag enge Freundschaften schließen. Das Kennenlernen und der Aufbau von Vertrauen sind Prozesse, die sich nicht überstürzen lassen. Es kann verlockend sein, dies zu überstürzen, indem man zu viel mitteilt oder versucht, jeden Tag zu reden. Die Intensität kann aber auch schnell ausbrennen. Es ist besser, sich die Zeit zu nehmen, zunächst eine solide Grundlage aufzubauen.

Allgemeine Fragen

Ist es schwer, in der High School Freunde zu finden?

Es kann schwierig sein, in der High School Freunde zu finden. Oft bleiben die Leute in ihren Freundeskreisen und scheinen nicht offen dafür zu sein, neue Leute kennen zu lernen. Manche Leute können voreingenommen sein, was es einschüchternd macht, mit neuen Leuten zu sprechen.

Wie finde ich in den ersten Tagen der Einschulung Freunde?

Schauen Sie sich in der Klasse um und beobachten Sie, wer offen für ein Gespräch mit neuen Leuten zu sein scheint. Ergreifen Sie die Chance und machen Sie den ersten Schritt, indem Sie jemanden grüßen, der allein oder in einer kleinen Gruppe sitzt. Stellen Sie eine Frage zum Unterricht oder zu den Hausaufgaben, um ein Gespräch in Gang zu bringen.

Wie kann ich der netteste Mensch in der Schule sein?

Sei die netteste Person in der Schule, indem du jeden grüßt und anlächelst. Behandle jeden mit Respekt, egal ob er erfolgreich zu sein scheint oder Schwierigkeiten hat. Denke daran, dass es viele Gründe gibt, warum jemand Schwierigkeiten hat, also versuche, nicht zu urteilen.

Warum habe ich keine Freunde?

Häufige Gründe für das Fehlen von Freunden sind ein geringes Selbstwertgefühl, soziale Ängste und Depressionen. Vielleicht müssen Sie einige soziale Fähigkeiten auffrischen, z. B. gut zuhören, Fragen stellen, Blickkontakt halten und lernen, Grenzen zu setzen.

Warum kann ich keine Freunde finden?

Ein häufiger Grund, warum Menschen keine Freundschaften schließen können, ist, dass sie das Gefühl haben, nichts zu bieten zu haben. Infolgedessen haben sie entweder zu viel Angst, den ersten Schritt zu tun, oder sie treten zu stark auf. Versuchen Sie, sich als gleichwertig mit den Menschen zu sehen, mit denen Sie sich anfreunden wollen.

Ist es normal, in der Highschool keine Freunde zu haben?

Es ist normal, in der Highschool keine Freunde zu haben. Viele Menschen finden die Highschool schwierig. Die gute Nachricht ist, dass man lernen kann, Freundschaften zu schließen. Manche Menschen, die in der Highschool soziale Schwierigkeiten hatten, scheinen nach dem Schulabschluss aufzublühen und finden es als Erwachsene leichter, Freunde zu finden.

Wie kann ein Einzelgänger die Highschool überleben?

Wenn du ein Einzelgänger bist, überwinde die High School, indem du dich mit dir selbst anfreundest. Entdecke neue Hobbys und Interessen, damit du deine Zeit allein genießen kannst. Bleibe gleichzeitig offen für die Idee, Gleichgesinnte zu treffen. Sei nett und freundlich zu den Menschen, die du triffst. Gib anderen die Chance, dich zu überraschen.




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.