Wie man ein sozialer Schmetterling wird

Wie man ein sozialer Schmetterling wird
Matthew Goodman

"Ich möchte wissen, wie man ein sozialer Schmetterling ist. Ich sehe Leute, die mit jedem auskommen und sich mit jedem anfreunden, den sie treffen. Ich möchte so sein - ich möchte ein Mingler sein, der sich wohlfühlt, mit jedem zu reden."

Es besteht kein Zweifel daran, dass manche Menschen mit einer natürlichen Begabung für soziale Kontakte geboren werden. Das bedeutet aber nicht, dass Sie keine soziale Schmetterlingspersönlichkeit entwickeln können. In diesem Artikel lernen Sie die besten Strategien kennen, um einladender und sympathischer zu werden.

Was ist ein sozialer Schmetterling?

Denken Sie an die sozial charmanteste Person, die Sie kennen. Wie verhält sie sich gegenüber anderen Menschen? Wie macht sie andere Menschen an?

Soziale Schmetterlinge sind dafür bekannt, dass sie charismatisch und locker sind. Sie sind diejenigen, die in einen Raum gehen und mit jedem ein Gespräch beginnen können. Sie sorgen dafür, dass sich andere Menschen wohl fühlen.

Soziale Schmetterlinge verfügen über ausgezeichnete soziale Fähigkeiten. Sie wissen, wie man ein Gespräch beginnt und aufrechterhält, und sie scheinen das alles mit Leichtigkeit zu tun. Sie treten selbstbewusst auf, ohne eingebildet zu sein, und sie haben in der Regel viele Freunde.

Einige soziale Schmetterlinge sind von Natur aus extrovertiert und leichtlebig, andere wiederum brauchen Zeit und Mühe, um diese Fähigkeit zu trainieren.

Allgemeine Tipps, um ein sozialer Schmetterling zu werden

Hier sind einige universelle Schritte, die Sie unternehmen können, wenn Sie sozialer werden wollen. Diese Tipps gelten für fast jede soziale Umgebung. Denken Sie daran, dass sie mit etwas Übung einfacher werden. Anfangs mag es sich unangenehm anfühlen, diese neuen Fähigkeiten auszuprobieren, aber es ist wichtig, dass Sie dabei bleiben.

Üben, sich für Menschen zu interessieren

Tun Sie Ihr Bestes, um eine neugierige Mentalität zu entwickeln. Wenn Sie in die Welt hinausgehen, sagen Sie sich dieses Mantra, Die Menschen sind interessant, und ich möchte mehr über sie erfahren.

Wenn Sie dazu neigen, zu urteilen, können Ihre Gesprächspartner diese Einstellung bereits erkennen, bevor Sie das Gespräch begonnen haben. Das liegt daran, dass Sie diese Einstellung durch Ihre Körpersprache zum Ausdruck bringen. Sie können zum Beispiel die Arme verschränken oder mit kurzen Antworten reagieren.

Erinnern Sie sich stattdessen immer wieder daran, dass Menschen interessant sind, dass jeder eine Geschichte zu erzählen hat und dass Sie sie hören wollen.

Diese Art von positiver Einstellung kann Ihnen helfen, im Umgang mit anderen Menschen positiv zu bleiben, und versetzt Sie in eine hervorragende Position, um gute Gespräche zu führen.

Üben Sie, mit so vielen Menschen wie möglich zu sprechen.

Wenn du ein sozialer Schmetterling sein willst, musst du dich darin üben, sozialer zu sein.

Hier ist die Herausforderung: Versuchen Sie, mit mindestens 5 neuen Menschen pro Woche zu sprechen. Es spielt keine Rolle, wer sie sind, und es spielt keine Rolle, wie lange das Gespräch dauert. Konzentrieren Sie sich einfach darauf, die Fähigkeit aufzubauen und sie oft zu wiederholen.

Stellen Sie sich nach jeder Interaktion diese beiden Fragen:

  • Was habe ich gut gemacht?
  • Was würde ich beim nächsten Mal gerne verbessern?

Es kann hilfreich sein, diese Antworten in ein Tagebuch zu schreiben. Das Ziel dieser Übung ist es, Ihnen zu helfen, sich Ihrer Sozialisationsmuster bewusst zu werden. Sie könnten zum Beispiel feststellen, dass Sie sehr gut darin sind, anderen Menschen Fragen über ihr Leben zu stellen, aber Sie wissen nicht, wie Sie ein Gespräch beenden können, ohne sich unbehaglich oder peinlich zu fühlen.

Es ist in Ordnung, wenn es eine Menge Dinge gibt, die Sie verbessern möchten. Diese Erkenntnis ist der erste Schritt zur Entwicklung von handlungsorientierten Zielen.

Unser Leitfaden für den Gesprächseinstieg kann Ihnen dabei behilflich sein.

Lesen Sie Bücher zur Selbstverbesserung und Sozialisation

Da Sie nun einige Ihrer spezifischen Schwächen kennen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich weiterzubilden.

Denken Sie daran, dass Sozialisation nicht immer selbstverständlich ist. Es ist in Ordnung, wenn Sie diese Fähigkeiten nicht gelernt haben, als Sie jünger waren. Das bedeutet nur, dass Sie sie jetzt lernen müssen.

Wir haben Dutzende von Büchern zum Thema Geselligkeit rezensiert und bewertet, siehe unsere Ratgeber zu:

  • Die besten Bücher, um Freunde zu finden.
  • Die besten Bücher darüber, wie man mit jedem ins Gespräch kommt.
  • Die besten Bücher über soziale Kompetenzen.

Interesse an den Geschichten anderer Menschen zeigen

Wir haben bereits darüber gesprochen, dass man neugierig sein sollte, wenn man mit anderen interagiert. Wenn man neugierig ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man jemandem Aufmerksamkeit schenkt. Das ist eine gute Sache - Menschen wollen das Gefühl haben, dass ihre Geschichten wichtig sind.

Üben Sie sich im aktiven Zuhören. Schalten Sie alle Ablenkungen aus und hören Sie Ihrem Gesprächspartner einfach nur zu. Versuchen Sie, sich vorzustellen, wie er sich fühlen muss. Dies ist die Grundlage der Empathie und hilft Menschen, sich verstanden und verbunden zu fühlen.

Stellen Sie offene, klärende oder weiterführende Fragen, z. B. wenn sie Ihnen ihren Beruf nennen, können Sie fragen, Wie sieht also Ihr durchschnittlicher Tag aus? Oder wenn Ihre Nachbarin erzählt, dass ihr Hund sie letzte Nacht geweckt hat, könnten Sie fragen, Wie oft kommt das bei Ihnen vor?

Gehen Sie davon aus, dass man Ihr Freund sein möchte

Das ist eine einfache Einstellung, aber sie ist so wichtig.

Die meisten Menschen wollen Freundschaften schließen. Ein guter Unterhalter weiß das. Jeder möchte sich verbunden fühlen und das Gefühl haben, dazuzugehören. Wenn du auf einer gesellschaftlichen Veranstaltung bist, sag dir das, Die Leute wollen meine Freunde sein. Allein die Tatsache, dass Sie sich das sagen, kann Ihnen helfen, sich sicherer zu fühlen.

Wenn sich diese Übung unmöglich anfühlt, bedeutet das, dass Sie an Ihrem Selbstbewusstsein arbeiten müssen. Sie können damit beginnen, indem Sie sich unsere Tipps ansehen, wie Sie sich weniger selbstbewusst fühlen.

Siehe auch: Wie man ein interessanter Gesprächspartner ist

Machen Sie sich interessant

Soziale Schmetterlinge sind in der Regel selbst interessante Menschen. Sie gehen nicht einfach nur zur Arbeit, kommen nach Hause, sehen fern und gehen schlafen. Stattdessen führen sie ein aufregendes und einzigartiges Leben.

Wenn das Ihr Ziel ist, müssen Sie damit beginnen, sich selbst interessanter zu machen. Das bedeutet, dass Sie Ihre übliche Routine erweitern und neue Dinge ausprobieren müssen. Hier sind einige praktische Vorschläge:

  • Erstellen Sie eine Wunschliste und verpflichten Sie sich, jeden Monat eine neue Aktivität auszuprobieren.
  • Sehen Sie sich einen Film an, den Sie sich normalerweise nicht ansehen würden.
  • Lesen Sie Bücher, die Sie normalerweise nicht lesen würden.
  • Verbringen Sie einen Tag mit der Erkundung Ihrer Stadt ohne vorgegebene Pläne.
  • Probieren Sie eine neue körperliche Aktivität aus (Wandern, Radfahren, Yoga usw.)
  • Nehmen Sie an den nächsten drei Veranstaltungen teil, zu denen Sie eingeladen werden, auch wenn sie Ihnen nicht zusagen.

Es geht nicht darum, sich mit neuen Dingen zu überfordern, sondern darum, offener und spontaner zu werden, wenn es darum geht, wie man sein Leben lebt.

Sei freundlich zu anderen Menschen

Soziale Schmetterlinge geben anderen Menschen ein gutes Gefühl, deshalb sind sie gerne in ihrer Nähe. Sie müssen kein Schwächling sein, aber Sie sollten es sich angewöhnen, liebevoll und großzügig zu sein.

Sie können freundlicher sein, indem Sie:

  • Anderen Menschen Komplimente machen.
  • Sie bieten ihre Hilfe an, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
  • Nachfragen, wie es den Leuten geht.
  • Mehr Zeit mit Freiwilligenarbeit verbringen.
  • Den Menschen zu zeigen, dass man sie schätzt.

Denken Sie daran, dass nicht jeder Sie mögen wird

Selbst die besten sozialen Schmetterlinge kommen nicht mit jedem zurecht.

Es ist unmöglich, dass jeder Mensch auf der Welt Sie mag. Versuchen Sie nicht, Ihre Zeit oder Energie darauf zu verschwenden, die Meinung dieser Menschen zu ändern. Das wird Sie wahrscheinlich nur frustrieren. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Menschen, die sich für Sie zu interessieren scheinen.

In unserem Leitfaden erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Sie oft das Gefühl haben, dass die Leute Sie nicht mögen.

Wie man in bestimmten Situationen ein sozialer Schmetterling ist

Je mehr Sie die universellen sozialen Tipps anwenden, desto leichter fällt es Ihnen, Kontakte zu knüpfen, aber es ist immer noch wichtig, die besten Tipps für bestimmte Situationen zu kennen.

Im College

Am College kann man sich einsam fühlen, vor allem, wenn man an einer neuen Schule ist und niemanden kennt. In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie am College Freunde finden.

Hier sind einige Tipps, wie Sie sozialer werden können:

Sprechen Sie mit der Person, die neben Ihnen sitzt

Stellen Sie sich in jeder Klasse Ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vor, z. B. mit folgenden Worten Hallo, ich bin ____. Wie heißt du? Als Folgefrage können Sie diese Frage stellen:

  • Was ist Ihr Hauptfach?
  • Was halten Sie bisher von diesem Kurs?
  • Wie läuft Ihr Tag?

Einem Club beitreten

Verpflichten Sie sich, mindestens einem Club oder einer sozialen Aktivität auf dem Campus beizutreten. Sie bieten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Aber Sie müssen sich trotzdem bemühen, andere Menschen kennen zu lernen. Einige gute Fragen, die Sie anderen Mitgliedern stellen können, sind:

  • Was hat Sie dazu bewogen, diesem Club beizutreten?
  • Womit beschäftigen Sie sich sonst noch?
  • Was halten Sie von den bisherigen Treffen/Aktivitäten?

Versuchen Sie, so viele gesellschaftliche Veranstaltungen wie möglich zu besuchen. Anfangs mögen sie sich vielleicht unangenehm anfühlen, aber es ist wichtig, dass Sie sich diesen Gelegenheiten weiterhin aussetzen.

Einen Job auf dem Campus finden

Wenn Sie während des Studiums arbeiten müssen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie nicht einen Job auf dem Campus annehmen wollen, um andere Studenten kennenzulernen.

Frag die Leute in deinem Wohnheim, ob sie mit dir abhängen wollen

Es muss nicht übermäßig geplant sein. Wenn Sie nach unten gehen, um einen Kaffee zu trinken, fragen Sie, ob sich Ihnen jemand anschließen möchte. Wenn es Zeit für das Abendessen ist, fragen Sie, ob Ihr Mitbewohner auch hungrig ist. Selbst wenn es sich nicht um ein bewusstes soziales Ereignis handelt, können diese kleinen Interaktionen Ihnen helfen, Ihre Sozialisierungsfähigkeiten zu üben und Ihre Freundschaften zu vertiefen.

Nach dem Studium

Manchmal ist es schwierig, nach dem Abschluss Freunde zu finden. Lesen Sie unseren Leitfaden, wie Sie nach dem Studium Freunde finden.

Hier sind einige praktische Tipps:

Melden Sie sich für 1-2 Kurse an

Wenn Sie sich für einen Kurs oder eine Aktivität anmelden, kommen Sie mit anderen Menschen in Kontakt. Melden Sie sich für etwas an, das Ihr Interesse weckt, und verpflichten Sie sich, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Googeln Sie "Veranstaltungen in meiner Nähe" oder "Kurse in meiner Nähe", um Veranstaltungen in Ihrer Nähe zu finden.

Über soziale Medien in Verbindung bleiben

Wenn Sie soziale Medien nutzen, ist es einfach, mit ehemaligen Freunden in Kontakt zu bleiben. Besuchen Sie sie an ihren Geburtstagen, kommentieren oder liken Sie ihre aktuellen Fotos.

Und das Wichtigste: Senden Sie Nachrichten. Wenn jemand etwas postet, was ihm oder ihr passiert ist, können Sie ihm oder ihr direkt gratulieren. Dann haben Sie die Möglichkeit, nachzufragen, wie es demjenigen geht.

In der Stadt

Der Aufenthalt in einer neuen Stadt kann sich für jeden überwältigend anfühlen. In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie am besten neue Freunde in einer neuen Stadt finden.

Hier sind einige Tipps, wie man in einer neuen Stadt sozialer werden kann:

Leben mit Mitbewohnern

Du sparst Geld und lernst mehr Leute kennen. Selbst wenn du deine Mitbewohner nicht magst, musst du üben, mit ihnen umzugehen. Vielleicht haben sie auch Freunde, mit denen du dich anfreunden kannst.

Treten Sie einer religiösen Gruppe bei

Wenn Sie religiös oder spirituell veranlagt sind, suchen Sie sich eine Kirche oder einen Tempel, der Ihnen zusagt. Dann sollten Sie sich bemühen, an den gesellschaftlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Sie werden dort mit Gleichgesinnten zusammen sein, und das kann Ihnen gute Gelegenheiten für Kontakte bieten.

An einem Kurs teilnehmen

In den Städten gibt es oft Hunderte von verschiedenen Kursen oder Organisationen, denen Sie beitreten können. Suchen Sie sich 1-2 aus, die für Sie interessant erscheinen.

Wenn Sie ankommen, versuchen Sie, sich die positive Einstellung zu eigen zu machen, dass die Leute Sie kennen lernen und mit Ihnen befreundet sein wollen. Denken Sie daran, dass die meisten Leute an diesen Kursen teilnehmen, weil sie neue Leute kennen lernen wollen!

Bei der Arbeit

Um bei der Arbeit sozialer zu werden, können Sie die folgenden Tipps ausprobieren.

Konzentrieren Sie sich darauf, zunächst ein paar Leute kennenzulernen

Es ist einfacher, Kontakte zu knüpfen, wenn Sie bereits einige Freunde haben. Beginnen Sie mit einem Mitarbeiter nach dem anderen. Laden Sie einen von ihnen zum Mittagessen ein. Fragen Sie jemanden nach einer Besprechung, ob er seine Notizen gemeinsam durchgehen möchte.

Zufällige Akte der Freundlichkeit tun

Wenn Sie vor der Arbeit einen Kaffee trinken, bringen Sie eine Schachtel Donuts für das Büro mit. Wenn Sie an einem schwierigen Projekt arbeiten, schicken Sie Ihrem Kollegen eine E-Mail, in der Sie ihm mitteilen, wie sehr Sie seine Hilfe schätzen.

Seien Sie die Person, die anderen das Gefühl gibt, unterstützt zu werden. Je freundlicher Sie sind, desto mehr Leute werden Sie kennenlernen wollen. Im Zweifelsfall kann man mit Essen den Tag versüßen. Jeder liebt es, Donuts im Pausenraum zu sehen!

Fragen an Mitarbeiter über ihr Leben stellen

Scheuen Sie sich nicht, Menschen außerhalb der Arbeit kennen zu lernen. Natürlich müssen Sie dabei angemessen und taktvoll vorgehen. Einige gute Standardfragen sind zum Beispiel:

Siehe auch: Welches ist der beste Online-Therapiedienst im Jahr 2022 und warum?
  • Was haben Sie an diesem Wochenende vor?
  • Ihr ______ gefällt mir sehr. Woher haben Sie es?
  • Was machen Sie normalerweise in den Ferien? (wenn es um die Ferienzeit geht)
  • Hast du ___ (Restaurant) schon ausprobiert? Ich möchte heute dort zu Mittag essen.

Hast du heute Abend etwas Lustiges vor?

...

Weitere Tipps, wie Sie ein sozialer Schmetterling werden können, finden Sie in unserem Leitfaden für mehr Kontaktfreudigkeit.




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.