19 Wege, um Freunde anzuziehen und ein Menschenmagnet zu sein

19 Wege, um Freunde anzuziehen und ein Menschenmagnet zu sein
Matthew Goodman

Vielleicht kennen Sie jemanden, der auf Schritt und Tritt Freunde zu finden scheint. Es mag den Anschein haben, dass diese Person über eine magnetische Kraft verfügt, die Menschen magisch anzieht, aber das ist wahrscheinlich nicht der Fall. Obwohl das Gesetz der Anziehung nicht bewiesen ist, hat die Forschung bestimmte Eigenschaften und Gewohnheiten herausgefunden, die manche Menschen sympathischer machen als andere.[, , ] Dieser Artikel schlüsselt diese in 20 einfache Schritte auf, die jeder unternehmen kannum Freunde zu gewinnen und sympathischer zu werden.

1. sich seiner selbst bewusster werden

Der erste Schritt, um sympathischer zu werden, besteht darin, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie andere Sie sehen.[] Beginnen Sie damit, Ihren Social-Media-Account zu betrachten und einige Ihrer Texte und E-Mails zu lesen. Stellen Sie sich vor, jemand müsste sich nur aufgrund dieser Nachrichten und Beiträge eine Meinung über Sie bilden. Welchen Eindruck würde er haben?

Du kannst dir auch bewusster werden, indem du ein Familienmitglied oder einen engen Freund um Feedback bittest. Bitte sie, über deine Stärken und Schwächen zu sprechen und darüber, wie sie denken, dass andere dich sehen. Wenn du dir Sorgen machst, unsympathisch zu sein, solltest du dieses Quiz machen, um herauszufinden, warum.

2. echtes Interesse an anderen zeigen

Menschen, die schnell Freunde finden, stellen oft viele Fragen und zeigen Interesse daran, andere kennenzulernen. Da die meisten Menschen diese Art von Aufmerksamkeit mögen, können Fragen stellen, zuhören und anderen Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit schenken dazu beitragen, Freunde zu gewinnen.[, ]

Sie können auch Interesse an anderen zeigen, indem Sie in ihrem Büro vorbeischauen, um Hallo zu sagen, eine SMS schicken und fragen, wie es ihnen geht, oder sie sogar anrufen, um zu reden. Diese aufmerksamen Handlungen werden oft geschätzt und können die Person, mit der Sie sich anfreunden wollen, positiv beeindrucken, obwohl sie nur wenig Zeit und Mühe erfordern.

3. den Worten Taten folgen lassen

Vertrauen ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die Menschen bei einem Freund suchen. Eine der besten Möglichkeiten, sich das Vertrauen anderer zu verdienen, ist, konsequent zu sein.[,] Wenn du zum Beispiel sagst, dass du etwas tun wirst, dann sorge dafür, dass du es auch durchziehst, vor allem, wenn sich andere auf dich verlassen.

Es ist auch wichtig, aufrichtig zu sein und nicht nur Interesse oder Besorgnis vorzutäuschen. Die meisten Menschen merken, wenn du nicht ehrlich zu ihnen bist, und das kann ihr Vertrauen untergraben. Wenn du dein Wort hältst und offen mit Menschen umgehst, lernen sie, dass sie in einer Zeit der Not auf dich zählen können, was einer der Hauptunterschiede zwischen einem Freund und einem Bekannten ist.

4. einen freundlichen ersten Eindruck machen

Der erste Eindruck ist stark und nachhaltig und entsteht laut Untersuchungen innerhalb der ersten sieben Sekunden nach der Begegnung mit einer Person.[] Es ist einfacher, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, als zu versuchen, einen schlechten wiedergutzumachen, also achten Sie darauf, wie Sie sich präsentieren.

Wenn es darum geht, einen ersten Eindruck zu hinterlassen, ist es am wichtigsten, freundlich zu sein. Ein Lächeln, ein Händedruck und eine herzliche Begrüßung sind großartige Möglichkeiten, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Jemanden während eines Gesprächs mit seinem Namen anzusprechen, ist eine weitere einfache Möglichkeit, freundlich zu sein und einen guten Eindruck zu hinterlassen.[, ]

5. eine gemeinsame Basis finden

Es ist leichter, sich mit Menschen anzufreunden, zu denen man eine Beziehung aufbauen kann, daher ist die Suche nach gemeinsamen Interessen eine gute Möglichkeit, eine Verbindung aufzubauen.[,] Gehen Sie zunächst davon aus, dass Sie mit jedem, den Sie treffen, etwas gemeinsam haben, auch wenn er oder sie völlig anders zu sein scheint als Sie.

Fragen Sie nach ihren Hobbys und Interessen, wohin sie gereist sind und was sie am meisten an ihrem Job lieben. Mit der Zeit werden Sie sicher einige Gemeinsamkeiten finden. Diese Vorgehensweise schult Ihren Verstand, nach Gemeinsamkeiten statt nach Unterschieden zu suchen, und bewahrt Sie davor, vorschnelle Urteile zu fällen.

6. in Kontakt bleiben

Das Geheimnis, viele Freunde zu haben, besteht nicht nur darin, neue Freunde zu finden, sondern auch darin, sie zu behalten. Wenn Sie den Kontakt zu Freunden aus der Schulzeit, dem Studium und den beiden letzten Arbeitsstellen verloren haben, könnte es zu spät sein, den Kontakt wiederherzustellen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich bemühen, mit den Leuten in Kontakt zu bleiben, auch wenn Ihr Leben Sie auf unterschiedliche Wege führt.

Fügen Sie Freunde, Familienangehörige und Arbeitskollegen in den sozialen Medien hinzu und schreiben Sie ihnen alle paar Monate eine Nachricht oder rufen Sie sie an, um sich auszutauschen. Alle Beziehungen müssen gepflegt werden, also lassen Sie nicht Monate oder Jahre vergehen, ohne sich zu melden. Auf diese Weise müssen Sie Ihren Freundeskreis nicht jedes Mal neu aufbauen, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern.

7. ein offenes Ohr haben

Ein guter Zuhörer ist wichtiger als ein guter Redner, wenn es darum geht, Freundschaften zu schließen. Gute Zuhörer tun mehr als nur zu lächeln und zu nicken. Sie hören aufmerksam zu, zeigen viel Interesse an anderen und widerstehen dem Drang, jedes Gespräch auf sich zu lenken.[]

Wenn du anderen deine volle Aufmerksamkeit schenkst, zeigst du, dass du an dem, was sie zu sagen haben, interessiert bist. Da du dich auf sie konzentrieren kannst, ohne dich mit dir selbst zu beschäftigen, kann Zuhören auch dazu beitragen, soziale Ängste abzubauen. Zuhören ist eine der schnellsten Methoden, um Vertrauen zu gewinnen und Menschen dazu zu bringen, sich dir zu öffnen.[, , ]

8. aufregung zeigen

Begeisterung ist ansteckend, also scheuen Sie sich nicht, Ihre Leidenschaft und Begeisterung zu zeigen. Indem Sie ausdrucksstärker und enthusiastischer sind, ziehen Sie die Leute in Ihren Bann und machen sie neugierig auf ein Gespräch mit Ihnen.

Wenn Sie sich für etwas begeistern, zeigen Sie mehr Energie und Emotionen durch Ihren Tonfall und Ihre Mimik. Dinge, die Sie interessant und aufregend finden, lösen natürliche Begeisterung aus, also zögern Sie nicht, Gespräche auf diese Themen zu lenken.

9. positiv sein

Jeder muss manchmal Dampf ablassen, aber lassen Sie das nicht zur Norm werden. Denken Sie daran, dass Positives mehr Menschen anzieht als Negatives, und bemühen Sie sich um angenehme Gespräche. Jammern und Tratschen schreckt ab und kann dazu führen, dass Menschen sich fragen, was Sie hinter ihrem Rücken über sie sagen.[]

Wenn Sie positiv gestimmt sind, freuen sich die Menschen auf das Gespräch mit Ihnen und werden eher bereit sein, Sie für weitere Gespräche aufzusuchen. Nutzen Sie Humor und Optimismus, um die Stimmung aufzulockern, wenn das Gespräch schwer wird. Versuchen Sie, jedes Gespräch mit einer guten Nachricht, einem Happy End oder einem Thema, das Begeisterung auslöst, hervorzuheben.

10. ein guter Geschichtenerzähler werden

Das Erzählen von Geschichten ist ein wirksames Mittel, um das Interesse der Menschen zu wecken und sie in ein Gespräch zu verwickeln. Eine gute Geschichte weckt Emotionen und nutzt Details, um die Aufmerksamkeit der Menschen zu fesseln und sie neugierig darauf zu machen, was als Nächstes passiert. Geschichten machen Informationen leichter verdaulich und erinnerbar und tragen dazu bei, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie gute Geschichten erzählen können, suchen Sie in Ihrem Gedächtnis nach Erlebnissen, die Sie als lustig, seltsam, beängstigend oder interessant empfinden. Weben Sie diese in Ihre Gespräche ein, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. Geschichten helfen den Menschen, Sie besser kennen zu lernen, machen Sie sympathischer und halten das Interesse der Menschen wach.

11. mehr menschlich sein

Viele Menschen versuchen, andere zu beeindrucken, weil sie glauben, dass sie dadurch mehr Freunde gewinnen. In Wirklichkeit kann die Zurschaustellung deines Erfolgs oder deines Status dazu führen, dass andere dich nicht mögen, weil du sie verunsicherst. Deine Unvollkommenheiten machen dich menschlich, und wenn du sie versteckst, wirst du unsympathisch.

Scheuen Sie sich nicht, Ihre Macken zu zeigen oder über einen Fehler zu lachen, den Sie gemacht haben. Die Leute finden das erfrischend und fühlen sich in Ihrer Nähe wohler. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht zu weit gehen, denn negative Äußerungen über sich selbst können den Leuten Unbehagen bereiten.

12. die Leute zum Lachen bringen

Ein guter Sinn für Humor kann Ihnen helfen, viele Herausforderungen im Leben zu meistern, aber er kann Ihnen auch helfen, mehr Freunde zu gewinnen. Wenn er gut getimed ist, kann Humor helfen, das Eis zu brechen, die Stimmung aufzulockern und Menschen dazu bringen, sich zu entspannen und sich zu öffnen.

Man muss kein Komiker sein und keine Witze auf Lager haben, um andere zum Lachen zu bringen. Sich selbst weniger ernst zu nehmen und eine witzige Bemerkung zu machen, kann den gleichen Effekt haben. Da es bei Humor darum geht, etwas weniger förmlich zu sein, kann er dazu beitragen, dass andere Menschen lockerer werden und sich entspannen.

13. es um sie selbst zu machen

Wenn Sie sich auf die andere Person konzentrieren und nicht auf sich selbst, fällt es Ihnen leichter, Kontakte zu knüpfen. Wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die andere Person richten, kommen Sie aus Ihrem Kopf heraus, was auch dazu beitragen kann, dass Sie sich weniger ängstlich und unsicher fühlen.[, , ]

Wenn Sie sich auf sie konzentrieren, können Sie Themen finden, die ihnen gefallen, und vermeiden, über Dinge zu sprechen, die ihnen unangenehm sind. Wenn Sie subtile Anzeichen dafür bemerken, dass Sie auf ein heikles Thema gestoßen sind, wechseln Sie das Thema. Wenn Sie Anzeichen von Interesse bemerken, können Sie sicher sein, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.

14. erweitere deinen Horizont

Es ist schwer, Ihren Freundeskreis zu erweitern, ohne mehr auszugehen. Wenn Sie viele Freunde finden wollen, sollten Sie sich mehr an Aktivitäten, Vereinen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen beteiligen. Das ist besonders wichtig, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, eher ein Stubenhocker sind oder wenig Gelegenheit haben, Kontakte zu knüpfen.

Wenn du dich mehr wie ein extrovertierter Mensch verhältst, kannst du deine sozialen Fähigkeiten verbessern und hast gleichzeitig mehr Möglichkeiten, Freunde zu finden. Viele Apps können dir dabei helfen, Gleichgesinnte zu treffen, unterhaltsame Aktivitäten zu finden und neue Freunde zu finden.

15. denken Sie an die Details

Eine weitere Möglichkeit, neue Freunde zu finden, besteht darin, auf Details zu achten. Wenn ein Kollege beispielsweise von seinen Kindern erzählt, sollten Sie sich deren Namen und Alter merken. Wenn jemand eine Bemerkung über ein Vorstellungsgespräch macht, sollten Sie nachhaken und fragen, wie es gelaufen ist.

Manchmal gehen Menschen davon aus, dass andere nur aus Höflichkeit Fragen stellen und nicht, weil sie daran interessiert sind, sie kennenzulernen. Sich an kleine Details über andere zu erinnern, bedeutet den Menschen viel und signalisiert, dass man sie besser kennenlernen möchte.[]

16. den Austausch von Gefälligkeiten

Um Hilfe zu bitten und Hilfe anzubieten, ist ein guter Weg, um Freundschaften aufzubauen. Nähe und Vertrauen entwickeln sich, wenn Gefallen ausgetauscht werden, selbst wenn Sie derjenige sind, der um Hilfe bittet. Fangen Sie klein an, indem Sie darum bitten, sich ein Ladegerät zu leihen, anstatt 100 Dollar oder die Schlüssel zu ihrem Haus am See zu verlangen.

Es ist auch wichtig, sich für Gefallen zu revanchieren, wann immer Sie können. Suchen Sie nach Gelegenheiten, anderen zu helfen, einen Beitrag zu leisten oder eine Hand zu reichen. Indem Sie jemandem helfen, bauen Sie Vertrauen auf und machen sich selbst zu einer Priorität im Leben anderer Menschen.

Siehe auch: 10 Anzeichen dafür, dass Sie ein Freund der Bequemlichkeit sind

17. die fünf Sprachen der Liebe beherrschen

Die fünf Sprachen der Liebe ist ein Buch, das fünf verschiedene Arten beschreibt, wie Menschen Liebe und Zuneigung ausdrücken. Die fünf Sprachen der Liebe können genutzt werden, um der Familie, Freunden und sogar Kollegen näher zu kommen.

Die fünf Sprachen der Liebe sind:[]

  • Bestätigende Worte: Lob, Komplimente und freundliche Worte
  • Körperliche Berührung: Zuneigung durch einen warmen Händedruck oder eine Umarmung zeigen
  • Qualitätszeit: Vorrang für Qualitätszeit und gemeinsame Erlebnisse
  • Dienst am Nächsten: Hilfe, Unterstützung oder kleine Gefälligkeiten anbieten
  • Geschenke: Kleine oder aufmerksame Geschenke oder Zeichen der Wertschätzung überreichen

Die meisten Menschen haben eine oder zwei Liebessprachen, auf die sie am besten reagieren. Man kann die Liebessprache einer Person in der Regel herausfinden, indem man darauf achtet, wie sie andere behandelt und worauf sie gut reagiert.[]

18. die Körpersprache zu verbessern

Ihre Körpersprache sendet Signale aus, die genauso wichtig sind wie Ihre Worte. Wenn Sie sich Ihrer Körpersprache nicht bewusst sind, könnten Sie anderen Menschen versehentlich eine falsche Botschaft vermitteln. Wenn Sie zum Beispiel auf Ihr Telefon schauen, gähnen oder den Blickkontakt mit jemandem vermeiden, kann dies den Eindruck erwecken, dass Sie nicht interessiert sind oder nicht reden wollen.

Eine kürzlich durchgeführte Studie hat ergeben, dass die folgenden Schritte Krankenpflegern helfen, eine freundlichere Körpersprache an den Tag zu legen. SURETY steht für:[]

  • Setzen Sie sich schräg hin (statt jemandem gegenüber zu sitzen, was sich einschüchternd anfühlen kann)
  • Kreuzen Sie Ihre Beine und Arme nicht (öffnen Sie Ihre Körperhaltung, um zugänglicher zu wirken)
  • Entspannen Sie sich (im Gegensatz zu einer starren oder steifen Körperhaltung, die Menschen nervös machen kann)
  • Blickkontakt (kein ständiger Blickkontakt, aber auch kein Vermeiden des Blickkontakts)
  • Berührung (wenn es angebracht ist, eine Hand auf die Schulter einer Person legen oder eine leichte Berührung)
  • Ihre Intuition (achten Sie auf Ihr Bauchgefühl, wenn eine Person sich unwohl, nervös oder aufgebracht fühlt, und passen Sie Ihre Kommunikation an)

19. mehr Selbstmitgefühl entwickeln

Du kannst deinem Freund den Laufpass geben, die Anrufe deines Chefs ignorieren und quer durchs Land ziehen, um deiner Mutter zu entkommen, aber du kannst nie vor dir selbst fliehen. Wie du über dich selbst denkst und fühlst, beeinflusst alle deine anderen Beziehungen. Wenn du dich selbst nicht magst, gehst du wahrscheinlich davon aus, dass es auch niemand anderes tut, und es könnte dir zu viel Angst machen, andere Menschen an dich heranzulassen.

Siehe auch: 220 Fragen an ein Mädchen, das Sie mögen

Wenn Sie in Ihren Gedanken freundlicher sind, Ihre Fehler verzeihen und Ihre Schwächen akzeptieren, können Sie sich mit sich selbst wohler fühlen und es wird Ihnen leichter fallen, andere Menschen an sich heranzulassen. Selbstmitgefühl kann auch durch Übungen wie diese entwickelt werden, die Ihnen helfen, Ihre Selbstgespräche zu verbessern. Mehr Selbstmitgefühl zu entwickeln, kann Ihre Stimmung verbessern und Ihren Stress reduzieren.Ihre Beziehungen zu stärken.[]

Abschließende Überlegungen

Mit den oben genannten Fähigkeiten und Strategien werden Sie Ihre Sympathie steigern und die magnetische Kraft entwickeln, mehr Freunde anzuziehen. Denken Sie daran, dass diese Kraft nur funktioniert, wenn Menschen in der Nähe sind, also bemühen Sie sich, regelmäßig auszugehen, neue Leute zu treffen und mehr Gespräche zu führen.




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.