Wie man nicht als verzweifelt dasteht

Wie man nicht als verzweifelt dasteht
Matthew Goodman

"Ich habe immer das Gefühl, dass ich mich in meinen Freundschaften zu sehr anstrenge. Manchmal mache ich mir Sorgen, dass ich anhänglich wirke, vor allem, wenn ich jemanden um eine Verabredung bitte. Wie kann ich mich mit Leuten anfreunden, ohne komisch oder nervig zu wirken?"

Siehe auch: Warum hören die Leute auf, mit mir zu reden? - SOLVED

Um sich mit jemandem anzufreunden, müssen Sie Zeit miteinander verbringen. Aber die Initiative zu ergreifen, kann sich unangenehm anfühlen. Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Sie verzweifelt wirken, wenn Sie jemanden um ein Treffen bitten. Oder Sie haben Angst, als anhänglich zu wirken, wenn Sie jemandem eine Nachricht schicken.

Hier erfährst du, wie du eine Freundschaft aufbauen und andere Menschen zu einem Treffen einladen kannst, ohne bedürftig oder anstrengend zu wirken.

1. auf gemeinsame Interessen konzentrieren

Wenn Sie ein gemeinsames Hobby oder Interesse haben, können Sie der anderen Person vorschlagen, dass Sie sich mit ihr treffen.

Wenn Sie neue Freunde finden möchten, können Sie sich an Orte begeben, an denen Sie Gleichgesinnte treffen können, z. B. in Clubs, bei Treffen oder in Kursen. Wenn Sie eine Verbindung zu jemandem hergestellt haben, die auf Ihren gemeinsamen Interessen beruht, ist der nächste Schritt, sich außerhalb organisierter Treffen zu treffen.

Zum Beispiel:

  • [In einem Buchklub] "Es hat mir wirklich Spaß gemacht, über Hemingway zu reden. Möchten Sie diese Unterhaltung irgendwann bei einem Kaffee fortsetzen?"
  • [Nach einem Designkurs an einer Hochschule] "Es ist cool, jemanden zu treffen, der sich für Vintage-Mode interessiert. In der örtlichen Kunstgalerie gibt es gerade eine besondere Kleiderausstellung. Möchten Sie sie sich ansehen?"

In unserem Leitfaden zum Knüpfen von Freundschaften finden Sie praktische Tipps, wie Sie Ihre Kontaktdaten austauschen und mit jemandem, den Sie kürzlich kennengelernt haben, Kontakt aufnehmen können.

Auch wenn Sie einen festen Freundeskreis haben, sollten Sie sich bemühen, neue Kontakte zu knüpfen. Wenn Sie sich nur auf einen oder zwei Freunde konzentrieren, können Sie anhänglich werden und sich emotional zu sehr verstricken.

2. einen Freund zu etwas einladen, das Sie sowieso tun werden

Wenn Sie deutlich machen, dass Sie ein eigenes Leben haben und sich auch allein amüsieren können, wirken Sie weniger bedürftig. Machen Sie Pläne und fragen Sie jemanden, ob er mitkommen möchte.

Zum Beispiel:

  • "Ich sehe mir am Donnerstagabend [Filmtitel] an, kommst du mit?"
  • "Es gibt eine neue Sushi-Bar, die gerade in der Nähe des Einkaufszentrums eröffnet hat. Ich habe daran gedacht, sie am Wochenende auszuprobieren. Hätten Sie Lust, mit mir zu Mittag zu essen?"

Wenn sie nein sagen, gehen Sie trotzdem hin und amüsieren Sie sich. Wenn Sie das nächste Mal gefragt werden, was Sie in letzter Zeit gemacht haben, haben Sie eine interessante Antwort oder Geschichte zu erzählen. Sie werden als unabhängig und proaktiv erscheinen, was das Gegenteil von bedürftig und verzweifelt ist.

3. vermeiden Sie es, sich über Ihr soziales Leben zu beklagen

Wenn Sie mit einem Freund oder Bekannten zusammen sind, beklagen Sie sich nicht darüber, dass Sie sich oft einsam fühlen oder kaum ein soziales Leben haben. Sie brauchen sich nicht zu schämen, wenn Sie keine Freunde haben; viele Menschen befinden sich irgendwann in dieser Situation. Wenn Sie jedoch die Aufmerksamkeit auf Ihr fehlendes soziales Leben lenken - zum Beispiel, indem Sie jemandem erzählen, wie sehr Sie sich freuen, endlich einen Freund kennengelernt zu haben -, dann wirken Sieals gesellschaftlich unfähig und verzweifelt nach Gesellschaft.

4. das Niveau der Bemühungen deines Freundes angleichen

Wenn Sie sich mehr um eine Freundschaft bemühen, als Sie zurückbekommen, könnten Sie als anhänglich erscheinen.

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Sie sich zu sehr anstrengen:

  • Sie schreiben ihnen viel häufiger eine Nachricht oder rufen sie an, als sie Sie kontaktieren.
  • Man muss sich schon sehr anstrengen, um die Gespräche am Laufen zu halten.
  • Du erinnerst dich an ihre Geschichten und Details aus ihrem Leben, aber sie scheinen nicht daran interessiert zu sein, etwas über dich zu erfahren.
  • Man muss immer Pläne machen, um etwas zu unternehmen, weil sie nie die Initiative ergreifen.
  • Du bist bereit, ihnen zu helfen, wenn sie Probleme haben, aber sie tun nicht dasselbe für dich.
  • Sie machen ihnen Komplimente und bemühen sich, Fragen über ihr Leben zu stellen, aber sie erwidern das nicht.

Um eine Freundschaft im Gleichgewicht zu halten, hilft es, den Kommunikationsstil der anderen Person zu spiegeln. Wenn sie zum Beispiel kurze Antworten schickt, schicken Sie ihr keine langen Absätze. Wenn Sie wissen, dass sie nicht gerne telefoniert, rufen Sie sie nicht regelmäßig an.

Es ist gut, die Initiative zu ergreifen, aber fragen Sie niemanden mehr als zweimal hintereinander, ob er sich mit Ihnen treffen möchte. Wenn Sie zweimal "nein" sagen, lassen Sie den anderen den nächsten Schritt machen. In einer gesunden Freundschaft bemühen sich beide, sich zu sehen.

Vielleicht helfen Ihnen unsere Leitfäden "Was tun, wenn Sie in einer einseitigen Freundschaft feststecken" und "Anzeichen für eine giftige Freundschaft".

5. ein Gruppentreffen vorschlagen

Wenn Sie jemanden noch nicht sehr lange kennen, können sich Einzelgespräche unangenehm anfühlen. 2-4 Personen zu einer Aktivität einzuladen, kann den Gesprächsfluss fördern und gibt Ihnen allen die Möglichkeit, gleichzeitig mehr über den anderen zu erfahren.

Schicken Sie jedem Freund eine Nachricht, z. B:

"Hey Alex, hast du am Samstagnachmittag Zeit? Ich dachte, es wäre lustig, wenn du, ich, Nadia und Jeff zum Strand gehen würden, um Frisbee zu spielen und zu grillen?"

Die Organisation eines Gruppentreffens kann komplizierter sein als die eines Einzeltreffens, da Sie möglicherweise das Datum und die Uhrzeit anpassen müssen, um allen gerecht zu werden. In der Regel ist es am besten, einen Gruppenchat zu verwenden, um die Details abzuschließen.

6. fragen Sie nicht bei jeder Kontaktaufnahme, ob Sie sich treffen wollen

Wenn du jemanden nur kontaktierst, wenn du dich mit ihm treffen willst, könnte er den Eindruck bekommen, dass du dich nur bemühst, wenn du dich einsam fühlst. Du willst deinem Freund zeigen, dass du dich wirklich dafür interessierst, was in seinem Leben passiert. Wenn er dich bittet, etwas mit ihm zu unternehmen, ist das ein Bonus. Du könntest ihm auch kurze freundliche Nachrichten, Memes und Links zu Videos schicken, von denen du glaubst, dass sie ihm gefallen würden. Lies diesen Leitfaden, wie man diein Kontakt mit Freunden.

7. die Leute nach einer Aktivität zum Verweilen einladen

Sie könnten z. B. ein paar Klassenkameraden fragen: "Ich brauche nach der Vorlesung einen Kaffee! Hat jemand Lust, mit mir zu kommen?" Oder wenn Sie mit einem Kollegen etwas unternehmen möchten, könnten Sie sagen: "Möchtest du nach der Besprechung mit mir zu Mittag essen?" Es fühlt sich oft einfacher und natürlicher an, etwas gemeinsam zu unternehmen, wenn man sich schon eine Weile am selben Ort befindet.

8. vermeiden Sie den Versuch, Freundschaft zu kaufen

Vermeiden Sie es, alles zu bezahlen, wenn Sie ausgehen, und machen Sie keine großzügigen Geschenke, bevor Sie die Person nicht gut kennen. Wenn Sie darauf bestehen, alles zu bezahlen, könnten andere Leute annehmen, dass Sie versuchen, sich ihre Freundschaft zu erkaufen, und dass Sie verzweifelt darauf aus sind, dass sie Sie mögen. Wenn Sie ausgehen, wechseln Sie sich ab, die Rechnung zu übernehmen oder die Rechnung zu teilen.

Siehe auch: Positives Selbstgespräch: Definition, Vorteile & Wie man es anwendet

9. vermeiden Sie es, sich zu entschuldigen, wenn Sie jemanden einladen

Sagen Sie zum Beispiel nicht: "Ich weiß, dass Sie wahrscheinlich etwas Besseres zu tun haben, aber..." oder "Ich nehme nicht an, dass Sie interessiert sind, aber wenn Sie Lust haben...".

Wenn Sie sich entschuldigen oder eine selbstironische Sprache verwenden, suggerieren Sie, dass nur eine verzweifelte oder gelangweilte Person mit Ihnen zusammen sein möchte, was Sie ebenfalls verzweifelt erscheinen lässt.

10. neue Freunde zu Veranstaltungen mit geringem Druck einladen

Wenn Sie jemanden kennen lernen, laden Sie ihn zu einer unauffälligen Aktivität ein, z. B. zu einem Brunch oder einem mehrstündigen Bummel über einen lokalen Markt. Fordern Sie nicht zu früh zu viel. Es ist zwar normal, einen besten Freund zu einem Wochenendausflug einzuladen, aber diese Art von Einladung würde jemanden, den Sie erst ein paar Mal gesehen haben, wahrscheinlich abschrecken.

11. sich mit Menschen zu treffen, die man wirklich mag

Es ist gut, bei der Suche nach Freunden offen zu sein. Es gibt zum Beispiel keinen Grund, jemanden abzuschreiben, nur weil er viel älter oder jünger ist als man selbst. Wenn man aber versucht, sich mit jedem und jeder anzufreunden, nur weil man sich einsam fühlt, könnte man verzweifelt wirken.

12. vermeiden Sie Oversharing

In einer gesunden Freundschaft fühlen sich beide Menschen wohl, wenn sie ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen miteinander teilen. Wenn Sie jedoch zu früh zu viel preisgeben, kann das den Eindruck erwecken, dass Sie sozial ungeschickt und bedürftig sind. Ihr neuer Freund könnte den Eindruck bekommen, dass Sie verzweifelt jemanden zum Reden suchen.

Übermäßiges Teilen kann bei anderen Menschen Unbehagen auslösen. Sie könnten das Gefühl haben, dass sie im Gegenzug auch teilen müssen, auch wenn sie lieber warten würden, bis sie Sie besser kennen. Hier ist ein Leitfaden, wie Sie mit dem Überteilen aufhören können.

Häufige Fragen dazu, wie man Freunde findet, ohne verzweifelt zu wirken

Warum bemühe ich mich so sehr, Freunde zu finden?

Freundschaften sind gut für unser allgemeines Wohlbefinden, daher ist es normal, dass wir uns bemühen, Freunde zu finden. Wenn Sie einsam sind oder Angst vor Zurückweisung haben, bemühen Sie sich vielleicht besonders, weil Sie Gesellschaft suchen. Wenn Sie sich anderen unterlegen fühlen, bemühen Sie sich vielleicht, weil Sie glauben, Ihre Schwächen kompensieren zu müssen.

Warum fällt es mir so schwer, Freunde zu finden?

Wenn es Ihnen schwer fällt, sich zu unterhalten und freundlich zu erscheinen, wird es Ihnen schwer fallen, anderen Menschen näher zu kommen. Andere mögliche Gründe sind unerwünschte soziale Gewohnheiten wie Unterbrechungen oder Prahlerei, Probleme, anderen zu vertrauen, oder ein Mangel an Gelegenheiten, Menschen mit ähnlichen Werten und Interessen zu treffen.

Warum kann ich nie Freunde behalten?

Freundschaften erfordern einen regelmäßigen Kontakt. Wenn Sie den Kontakt zu Ihren Freunden nicht aufrechterhalten und sich nicht mit ihnen verabreden, kann die Freundschaft schwinden. Andere mögliche Gründe, warum Sie keine Freunde behalten können, sind die Unfähigkeit, sich anderen zu öffnen, Depressionen und soziale Ängste.




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.