Wie man aufhört, Menschen zu verfolgen (und warum wir das tun)

Wie man aufhört, Menschen zu verfolgen (und warum wir das tun)
Matthew Goodman

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über unsere Links einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.

Jede Beziehung, ob romantisch oder platonisch, kann nicht gedeihen, ohne dass es ein relativ gleichmäßiges Geben und Nehmen gibt.[] Beziehungen geben den Menschen ein Gefühl der Zugehörigkeit, aber wenn die Zuneigung einseitig ist, fühlt sich die Person, die sich kümmert, zurückgewiesen.[][] Manche Menschen haben die Angewohnheit entwickelt, auf Zurückweisung damit zu reagieren, dass sie sich noch mehr anstrengen, um die Liebe der anderen Person zu gewinnen. Auf lange Sicht führt dies nur zuführt zu weiteren Verletzungen.

Wenn Sie dazu neigen, anderen Menschen hinterherzulaufen, selbst wenn diese kein Interesse an Ihnen zu haben scheinen, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. In diesem Artikel wird beschrieben, wie das Hinterherlaufen aussieht, und es wird erklärt, wie man damit aufhören kann. Außerdem wird erörtert, warum Menschen dazu neigen, anderen hinterherzulaufen, und wie es von Vorteil ist, dieses Verhalten zu beenden.

Wie die Jagd nach Menschen aussieht

Wenn Sie anderen hinterherlaufen, bedeutet das, dass Sie in einer Beziehung derjenige sind, der sich anstrengt. Die meisten des Aufwands Die meisten Sie fragen sich vielleicht, ob die Beziehung überhaupt überleben würde, wenn Sie sich nicht mehr auf die andere Person einlassen würden.

Hier sind zwei wesentliche Merkmale des Verfolgungsverhaltens in Beziehungen:

1. es gibt keine Gegenseitigkeit

Der Begriff "Verfolgung" impliziert eine einseitige Dynamik zwischen jemandem, der verfolgt, und jemandem, der sich entfernt. Die Person, die sich entfernt, kehrt nur selten, wenn überhaupt, zurück und bewegt sich auf den Verfolger zu. So ist es auch in Beziehungen, in denen eine Person einer anderen hinterherläuft: Egal, wie sehr sie sich bemüht, sie kann die andere Person nicht "fangen" und ihre Zuneigung gewinnen.

Hier sind einige Beispiele dafür, wie eine einseitige Beziehung aussieht:

  • Eine Person ruft immer zuerst an oder schreibt eine SMS, und sie erhält selten eine Antwort.
  • Eine Person macht immer alles, um Zeit mit der anderen zu verbringen, z. B. indem sie ihren Zeitplan umstellt oder ans andere Ende der Stadt reist.
  • Eine Person bietet der anderen immer ihre Hilfe an, aber die Gefallen werden weder geschätzt noch erwidert.

2. die Authentizität fehlt

Menschen, die dazu neigen, anderen hinterherzulaufen, tun in der Regel alles, um von denen, denen sie hinterherlaufen, gemocht und akzeptiert zu werden. Sie können leicht zu "sozialen Chamäleons" werden, was bedeutet, dass sie sich verändern, um sich anzupassen und den Menschen um sie herum zu gefallen.[] Das kann so aussehen, dass sie dem Gruppenzwang nachgeben. Im Extremfall kann das zum Beispiel so aussehen, dass jemand Freizeitdrogen nimmt, nur weil einneuer Freund tut es.

Wie man aufhört, anderen hinterherzulaufen

Der Schlüssel, um aufzuhören, anderen hinterherzulaufen, liegt darin, sich selbst mehr zu schätzen. Eine Person, die ihren wahren Wert kennt, wird sich nicht mit lauwarmen Beziehungen abfinden. Sie wird es nicht tolerieren, von anderen ausgenutzt zu werden. Stattdessen wird sie Beziehungen zu Menschen wählen, die sie respektieren und schätzen.

Hier finden Sie 6 Möglichkeiten, wie Sie der Verfolgung anderer ein für alle Mal ein Ende setzen können:

1. das Selbstwertgefühl zu stärken

Menschen, die anderen hinterherlaufen, sind in der Regel enttäuscht, wenn ihre Bemühungen nicht erwidert werden. Das liegt daran, dass sie oft ein geringes Selbstwertgefühl haben, was sie dazu veranlasst, die Anerkennung anderer zu suchen.[] Sich auf die Bestätigung von außen zu verlassen, ist nicht von Dauer, zumal die Meinung eines Menschen von niemandem außer von ihm selbst beeinflusst werden kann. Selbstakzeptanz muss auf der individuellen Ebene beginnen.

Um Ihr Selbstwertgefühl zu stärken, sollten Sie Ihre Selbstgespräche überdenken: Versuchen Sie, freundlich zu sich selbst zu sprechen, anstatt selbstkritisch zu sein. Wir haben einen Artikel darüber, wie Sie negative Selbstgespräche stoppen können, der für Sie nützlich sein könnte. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihren inneren Dialog allein zu ändern, sollten Sie einen Therapeuten aufsuchen, der mit Ihnen daran arbeitet, negative Überzeugungen zu durchbrechen, die die Entwicklung gesunder Beziehungen behindern.

2. tun Sie, was Ihnen Spaß macht

Wenn es um die Menschen geht, denen du hinterherläufst, solltest du dich fragen, ob du ihnen hinterherläufst, weil du wirklich das Gefühl hast, eine Verbindung zu ihnen zu haben, oder ob es dir nur darum geht, ihre Akzeptanz zu erlangen. Menschen laufen oft anderen hinterher, auch wenn es nicht passt, weil ihr Wunsch, die Liebe einer anderen Person zu gewinnen, so stark ist.

Anstatt zu versuchen, die jede Wenn eine Beziehung nicht funktioniert - vor allem, wenn die andere Person desinteressiert ist -, sollten Sie sich wieder auf sich selbst konzentrieren. Jagen Sie nicht nach Beziehungen, sondern nach Interessen und Hobbys. Wenn Sie Ihre Zeit mit Dingen verbringen, die Ihnen Spaß machen, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie Menschen treffen, mit denen Sie sich wirklich verbunden fühlen. Wenn Menschen Gemeinsamkeiten haben, entwickeln sich Beziehungen in der Regel organisch,[] und es besteht keine Notwendigkeit, sich zu verstellen.vorgeben, jemand zu sein, der man nicht ist.

3. bestehende Beziehungen pflegen

Wenn Sie anderen hinterherlaufen, kann das Ihre Energie aufzehren und Sie von anderen wichtigen Beziehungen in Ihrem Leben ablenken. Wenn Sie Beziehungen haben, die sich bewährt haben, sollten Sie diese auch pflegen. Anstatt in Beziehungen zu Menschen zu investieren, die sich nicht für Sie interessieren, sollten Sie lieber in bestehende Beziehungen zu Menschen investieren, denen Sie wichtig sind.

4. Platz zur Verfügung stellen

Eine todsichere Methode, um herauszufinden, ob Sie Ihre Energie für eine Freundschaft oder eine aufkeimende Romanze verschwenden, besteht darin, der Person, hinter der Sie her sind, etwas Freiraum zu geben. Brechen Sie jeglichen Kontakt zu ihr ab und beobachten Sie, ob sie sich für Sie interessiert oder nicht. Es ist eine Win-Win-Situation: Entweder sie beginnt, Sie zu vermissen, erkennt Ihren Wert und meldet sich bei Ihnen, oder Sie werden von ihr für immer gegeistert. Gegeistert zu werden ist ein Gewinn, weil eszeigt die andere Person ihr wahres Gesicht und macht den Aufwand, den Sie für eine funktionierende Beziehung betrieben hätten, völlig zunichte.

5. entfernen Sie den Sockel

Menschen sind unter anderem deshalb hinter anderen her, weil sie sie in gewisser Weise für überlegen halten. Die Zuneigung des anderen zu gewinnen, ist also so etwas wie der ultimative Preis. Mit der Idealisierung anderer ist allerdings niemandem gedient.

Die Forschung hat herausgefunden, dass Menschen es nicht mögen, wenn man sie zu sehr idealisiert - tatsächlich neigen sie dazu, sich von Menschen zu distanzieren, die sie zu sehr idealisieren.[] Ein weiteres Problem bei der Idealisierung anderer ist, dass sie uns blind für ihre Fehler machen kann. Wenn die idealisierte Person sich also schlecht verhält, wird dieses schlechte Verhalten übersehen. Anstatt jemanden zu idealisieren, den Sie nicht wirklich kennen, sollten Sie einen Schritt zurücktreten und überlegen, dassSie haben genauso viele Fehler wie jeder andere Mensch auch, und so wie Sie nicht unter ihnen stehen, stehen sie auch nicht über Ihnen.

6. ihre Bemühungen ausweiten

Wenn es um neue Beziehungen geht - ob romantisch oder platonisch - und Sie die andere Person wirklich mögen, kann es schwer sein, Ihren Enthusiasmus zu zügeln. Es birgt jedoch ein Risiko, wenn Sie alles auf eine Karte setzen. Das Risiko besteht darin, dass die Beziehung nicht funktioniert, was dazu führen könnte, dass Sie sich ziemlich verbittert und einsam fühlen.

Siehe auch: Wie man nach einem Umzug Freunde findet

Anstatt Ihre ganze Energie auf eine neue Beziehung zu konzentrieren, gehen Sie die Dinge Schritt für Schritt an und lassen Sie die Beziehung sich natürlich entwickeln. wirklich Dann investieren Sie Ihre Energie in diejenigen, die Sie genauso zu schätzen scheinen wie Sie selbst!

Warum es vorteilhaft ist, nicht mehr hinter Menschen herzulaufen

Die Entscheidung, nicht mehr hinter Menschen herzulaufen, wird sich positiv auf alle Bereiche Ihres Lebens auswirken. Sie werden sofort Zeit und Energie für Dinge und Menschen freisetzen, die Ihr Leben bereichern. Mit der Zeit werden Sie zu einer glücklicheren, selbstbewussteren Version Ihrer selbst!

Hier sind 4 Vorteile, die Sie erwarten können, wenn Sie aufhören, Menschen zu verfolgen:

1. verbessertes Selbstbild

In einer einseitigen Beziehung toleriert die Person, die verfolgt wird, das absolute Minimum von der Person, die verfolgt wird. Indem die Person, die verfolgt wird, einen Mangel an Einsatz in Kauf nimmt, erweist sie sich selbst einen schlechten Dienst. Indem sie die Beziehung so weiterlaufen lässt, wie sie ist, setzt sie den Standard, nach dem sie sich von anderen behandeln lässt.[] Die Verfolgung zu beenden ist eine Möglichkeit, für sich selbst einzustehenSich selbst an die erste Stelle zu setzen, ist ein Akt der Selbstliebe, der Ihr Selbstbild stärkt.

Siehe auch: "Ich hasse Menschen" - Was tun, wenn man Menschen nicht mag?

2. bessere Nutzung der Energie

Es ist anstrengend, Menschen hinterherzulaufen, weil man so viel gibt und nichts zurückbekommt. Wenn Sie aufhören, Menschen hinterherzulaufen, werden Sie feststellen, wie viel zusätzliche Energie Sie in andere Dinge investieren können. Diese anderen Dinge können andere Beziehungen sein, die Ihnen nützen, neue Hobbys, neue Projekte - alles, was Ihr Leben auf positive Weise bereichert.

3. das Vermeiden von toxischen Beziehungen

Unausgewogene Beziehungen können schnell giftig werden, wenn die Person, die sich nicht kümmert, anfängt, die Person, die sich kümmert, auszunutzen. Wenn Sie hinter jemandem her sind, kann er Ihre zuvorkommende Art gegen Sie verwenden. Zum Beispiel kann es sein, dass er Sie nur dann benutzt, wenn er etwas braucht, wie ein Ersatztermin in letzter Minute.

Es mag grausam erscheinen, aber Menschen, denen man nachstellt, werden dies tun, weil man ihnen unbeabsichtigt die Botschaft vermittelt hat (indem man ihnen nachstellt), dass ihre Zeit nicht wertvoll ist. nicht zu jagen, vermeidet ein Machtungleichgewicht, das entstehen kann, wenn eine Person viel mehr in eine Beziehung investiert als die andere.[]

4. kein Druck, jemand zu sein, der man nicht ist

Wenn ein geringes Selbstwertgefühl und das Bedürfnis nach äußerer Bestätigung den Drang antreiben, anderen hinterherzulaufen, tun Menschen manchmal so, als ob sie die Anerkennung anderer gewinnen wollten. Sie stimmen zum Beispiel mit den Ansichten anderer überein, lachen über die Witze anderer und geben vor, die gleichen Vorlieben wie andere zu haben - alles in dem Bemühen, gemocht zu werden. Dem Hinterherlaufen ein Ende zu setzen, ist dasselbe wie zu sagen, dass man sein Leben nicht ändern wird.authentisches Selbst, um sich den anderen anzupassen.

Warum sind manche Menschen hinter anderen her?

Es gibt mehrere Erklärungen dafür, warum manche Menschen die Angewohnheit entwickeln, andere zu verfolgen. In den meisten Fällen kann dieses Verhalten auf Erfahrungen in der Kindheit zurückgeführt werden. Es hängt auch mit der Art und Weise zusammen, wie Menschen normalerweise auf gemischte Signale reagieren.

Hier sind 3 Gründe, warum Menschen anderen hinterherlaufen:

1. sie haben ein Bedürfnis nach Validierung

Menschen, die anderen hinterherlaufen, haben oft ein geringes Selbstwertgefühl und ein hohes Bedürfnis nach Anerkennung durch andere.[] Dies könnte auf Erfahrungen in der Kindheit, wie z. B. Mobbing[], oder auf die Beziehung zu ihren Eltern zurückzuführen sein. Es kann sein, dass sie für die Liebe ihrer Eltern hart arbeiten mussten oder dass die Liebe ihrer Eltern davon abhing, dass sie bestimmte Bedingungen erfüllten.[] Woher auch immer es kommt, Menschen, dieandere zu verfolgen, die ihre Bestätigung außerhalb ihrer selbst suchen, und das ist warum sie jagen andere.

2. sie haben einen unsicheren Bindungsstil

Menschen entwickeln Modelle für Beziehungen zu anderen durch ihre Beziehungen zu ihren primären Bezugspersonen - in den meisten Fällen ihren Eltern.[] Ungesunde Muster, die sich im Erwachsenenalter zeigen, wie das Hinterherlaufen hinter anderen, haben also ihre Wurzeln in der Kindheit.[]

Wenn Ihre Eltern als Kind Ihre Bedürfnisse uneinheitlich erfüllt haben, können Sie einen "unsicheren Bindungsstil" entwickeln.[] Unsichere Bindung lässt sich weiter in "ängstliche Bindung" und "vermeidende Bindung" unterteilen.[] Das Hinterherlaufen hinter Menschen ist ein Beispiel für ängstliche Bindung - Menschen mit diesem Bindungsstil verlassen sich zu sehr auf Beziehungen, um Sicherheit zu bekommen.[]

3. ihr Verhalten wurde verstärkt

In der Verhaltenspsychologie erklärt die Verstärkung, ob ein bestimmtes Verhalten fortgesetzt wird oder nicht, je nachdem, ob bestimmte Konsequenzen ausgelöst werden.[] Konsequenzen können belohnend oder unangenehm sein.[]

Wenn eine Person eine Belohnung erwartet, aber nicht weiß, wann oder ob sie belohnt wird, wenn sie sind Das erklärt, warum manche Menschen nicht anders können, als jemandem hinterherzulaufen, den sie mögen, selbst wenn die Person desinteressiert scheint.




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.