Wie man nach einem Umzug Freunde findet

Wie man nach einem Umzug Freunde findet
Matthew Goodman

"Ich habe vor kurzem mein Studium beendet und bin gerade in eine andere Stadt gezogen. Ich kenne überhaupt niemanden! Wie baut man sich in einem neuen Ort von Grund auf einen sozialen Kreis auf?"

Ein Umzug kann eine großartige Gelegenheit sein, neue Leute kennenzulernen, aber der Gedanke, in einem neuen Bundesland oder in einem neuen Land Freunde zu finden, kann einschüchternd sein, vor allem, wenn Sie schüchtern sind oder unter sozialen Ängsten leiden. Vielleicht wissen Sie nicht, wo Sie Freunde finden können oder wie Sie einen neuen sozialen Kreis aufbauen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie bei einem Umzug Freunde finden können.

1 Bitten Sie Ihr bestehendes soziales Netzwerk um Bekanntschaften.

Selbst wenn Sie niemanden in Ihrer neuen Umgebung kennen, kennen Sie vielleicht jemanden, der Sie mit potenziellen Freunden bekannt machen kann.

Vielleicht hat Ihr alter Zimmergenosse vom College einen Freund in Ihrer neuen Stadt, oder Ihr Cousin kennt jemanden, der in Ihrer Nähe wohnt und in Ihrem Fachgebiet arbeitet. Teilen Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden mit, dass Sie für jede Bekanntmachung dankbar sind.

Wenn Sie die Kontaktdaten von jemandem erhalten haben, schicken Sie der Person eine Nachricht per SMS oder über soziale Medien. Stellen Sie sich vor, sagen Sie, von wem Sie die Daten erhalten haben, und erklären Sie, warum Sie sich melden.

Zum Beispiel:

"Hey Sara, hier ist [dein Name]! Meine Cousine Rachael hat mir deine Nummer gegeben. Sie sagt, du lebst in Seattle und führst gerne Leute herum. Ich ziehe im Frühjahr dorthin. Hättest du Lust, dich mal auf einen Kaffee zu treffen?"

2. erwägen, in einer Gemeinschaftsunterkunft zu leben

Eine gemeinsame Unterkunft kann günstiger sein als eine eigene Wohnung, und sie kann Ihnen helfen, Freundschaften zu schließen. Wenn Sie jeden Tag dieselben Leute sehen, werden Sie sie mit der Zeit wahrscheinlich kennen lernen. Vielleicht treffen Sie auch ihre anderen Freunde, was Ihren sozialen Kreis noch erweitern kann.

Siehe auch: Die Leute mögen mich nicht, weil ich leise bin

Wenn Sie in eine Großstadt ziehen, sollten Sie sich nach Co-Living-Spaces umsehen, die für Berufstätige konzipiert sind. Einige bieten Co-Working-Bereiche an, die nützlich sind, wenn Sie selbstständig sind oder aus der Ferne arbeiten. Beginnen Sie mit der Suche nach Unterkünften in Ihrer Stadt auf Coliving.com.

3. treffen Sie Ihre Nachbarn

Wenn Sie in einer neuen Nachbarschaft leben, sollten Sie sich Ihren neuen Nachbarn vorstellen. Klopfen Sie an ihre Tür oder stellen Sie sich vor, wenn Sie sie in ihrem Garten oder auf der Straße sehen. Das kann nervenaufreibend sein, aber sie werden die Geste wahrscheinlich zu schätzen wissen. Die meisten Menschen wollen wissen, wer neben ihnen wohnt.

Zum Beispiel:

  • "Hallo, mein Name ist [Ihr Name], ich bin gerade in das Haus nebenan eingezogen und dachte, ich sollte mich vorstellen.
  • "Hey, ich bin [Ihr Name] und bin letzte Woche in die Wohnung über Ihnen eingezogen, also dachte ich, ich komme mal vorbei und sage hallo.
  • "Hallo, wie geht es Ihnen? Ich bin [Ihr Name], Ihr neuer Nachbar, schön, Sie kennenzulernen."

Wenn Ihre neuen Nachbarn freundlich und gesprächsbereit erscheinen, laden Sie sie auf einen Kaffee oder ein Getränk ein. Sie könnten zum Beispiel sagen: "Es hat mich gefreut, Sie kennenzulernen! Möchten Sie vielleicht einmal auf einen Kaffee vorbeikommen?"

Wenn Sie sich vorstellen und sich bemühen, Kontakte zu knüpfen, macht das einen guten ersten Eindruck und könnte der erste Schritt zum Aufbau einer Freundschaft sein.

Sie könnten auch prüfen, ob es eine Facebook-Gruppe für Ihre Region gibt. Wenn Sie dort beitreten und sich an Diskussionen über lokale Themen beteiligen, können Sie vielleicht ein Gespräch mit Menschen aus Ihrer Umgebung beginnen.

Wenn Sie in ein Studentenwohnheim gezogen sind, lassen Sie Ihre Tür offen und sagen Sie "Hallo" zu jedem, der vorbeikommt. Einige Leute werden gerne stehen bleiben und Smalltalk halten, was eine gute Gelegenheit ist, Ihre Kommilitonen kennen zu lernen. Wenn Sie an ein College ziehen, ist es ganz natürlich, dass Sie in der Nähe der anderen Studenten nervös sind, aber versuchen Sie daran zu denken, dass diese wahrscheinlich auch ängstlich sind.

4. eine Gruppe von Gleichgesinnten finden

Es ist in der Regel einfacher, sich mit Leuten anzufreunden, wenn man weiß, dass man mindestens eine Gemeinsamkeit hat. Suche auf Meetup und Eventbrite nach Gruppen und Kursen, die gut zu deinen Hobbys passen. Finde ein fortlaufendes Treffen, damit du über mehrere Wochen Leute kennenlernen kannst.

Wenn Sie an der Universität sind, sollten Sie im ersten Semester mehreren Clubs oder Gesellschaften beitreten. Nehmen Sie an einigen Treffen teil und entscheiden Sie, welche Ihnen am besten gefallen. Wenn Sie nicht viele Interessen oder Freizeitbeschäftigungen haben, versuchen Sie, ein paar Hobbys zu übernehmen, um Freunde zu finden.

Vielleicht finden Sie Treffen oder Veranstaltungen, die sich speziell an Menschen richten, die erst kürzlich umgezogen sind. Sie können eine wertvolle Gelegenheit sein, Ihre sozialen Fähigkeiten zu trainieren. Allerdings sind diese Veranstaltungen in der Regel kein guter Weg, um Freundschaften zu schließen, da Sie nicht unbedingt etwas mit den Leuten dort gemeinsam haben, abgesehen von der Tatsache, dass Sie alle neu in der Stadt sind.

5. die Kontaktdaten der Leute einholen und nachfassen

Wenn Sie ein gutes Gespräch mit jemandem geführt haben und das Gefühl haben, dass es bei Ihnen "Klick" gemacht hat, bitten Sie um den Austausch von Kontaktinformationen.

Zum Beispiel:

  • "Es ist toll, mit jemandem über Fusionsküche zu sprechen! Können wir Nummern austauschen? Ich würde gerne ein anderes Mal weiterreden."
  • "Unsere Diskussion über die Wüstengeografie hat mir sehr gut gefallen, lass uns Zahlen tauschen."
  • "Es ist so schön, jemanden zu treffen, der Filme aus den 1940ern mag! Lass uns in Kontakt bleiben. Bist du auf Instagram?"

Melden Sie sich innerhalb von ein paar Tagen. Halten Sie Ihre Nachricht kurz, freundlich und relevant für Ihr gemeinsames Interesse. Sie könnten ihnen zum Beispiel einen Link zu einem Artikel oder einem kurzen Videoclip schicken, von dem Sie glauben, dass er ihnen gefallen könnte, und sie um ihre Meinung dazu bitten.

Weitere Tipps zum Aufbau einer Freundschaft mit jemandem, den Sie gerade erst kennengelernt haben, finden Sie in diesen Leitfäden: Wie man Freunde findet (vom "Hallo" bis zum gemeinsamen Essen) und Wie man jemanden zum gemeinsamen Essen einlädt (ohne peinlich zu sein).

6. nutze Apps, um platonische Freunde in deiner Umgebung zu treffen

Freundschafts-Apps sind wie Dating-Apps, mit dem Unterschied, dass die Nutzer nach Freunden und nicht nach romantischen Partnern suchen:

  • Bumble BFF
  • Patook
  • Workout Buddies
  • Hey! VINA
  • Nextdoor

Vielleicht finden Sie auch unsere Liste mit Apps und Websites zum Knüpfen von Freundschaften hilfreich.

Beschreiben Sie in Ihrem Profil einige Ihrer Interessen und wen Sie suchen. Wenn Sie z. B. gerne klettern, geben Sie an, dass Sie gerne einen Kletterpartner treffen würden. Wenn Sie einen anderen Nutzer ansprechen, ist es eine gute Idee, ein Interesse oder Hobby aus dessen Profil zu erwähnen.

Zum Beispiel:

"Hey, ich finde das Foto deines neuesten Gemäldes, das du auf deinem Profil geteilt hast, toll. Ich male auch. Gibt es hier in der Gegend irgendwelche guten Geschäfte für Kunstzubehör, die du empfehlen kannst? Ich bin neu in der Stadt und weiß noch nicht, wo die besten Geschäfte sind :)" In unserem Artikel über das Knüpfen von Online-Freundschaften findest du ausführliche Ratschläge, wie du ein gutes Profil schreibst und wie du über Websites und Apps mit Leuten in Kontakt treten kannst.

7. versuchen, durch die Arbeit Freunde zu finden

Wenn Sie vor kurzem eine neue Stelle angetreten haben, können Sie vielleicht neue Freunde am Arbeitsplatz finden. Tun Sie Ihr Bestes, um zugänglich zu erscheinen. Lächeln Sie, grüßen Sie Ihre Mitarbeiter jeden Morgen und machen Sie Small Talk. Zeigen Sie Interesse an ihrem Leben und versuchen Sie, eine positive Person zu sein, die das Büro zu einem angenehmeren Ort macht. Vermeiden Sie Büroklatsch, bieten Sie anderen Ihre Hilfe an, wenn Sie können, und machen Sie Ihren Mitarbeitern Komplimente, wenn sie etwas tun.nun ja.

Weitere Tipps finden Sie in unserem Artikel über den Aufbau von Freundschaften am Arbeitsplatz.

Wenn Sie selbstständig sind oder ein eigenes Unternehmen besitzen, sollten Sie sich einem lokalen Unternehmensnetzwerk oder einer Handelskammer anschließen. Googeln Sie Ihre Stadt oder Ihr Gebiet plus "Handelskammer", um lokale Organisationen und Treffen zu finden.

Wenn Sie Student sind, sollten Sie einen Teilzeitjob in Erwägung ziehen. Auch wenn Sie bei der Arbeit keine Freunde finden, können Sie sich Fähigkeiten aneignen, die sich gut in Ihrem Lebenslauf machen. Praktika können einen ähnlichen Zweck erfüllen. Bitten Sie Ihre studentische Berufsberatung um Rat bei der Suche nach einem Praktikumsplatz.

Siehe auch: Wie man eine zerbrochene Freundschaft repariert (+ Beispiele, was man sagen sollte)

8. werden Sie Stammkunde

Es kann dir aber helfen, dich als Teil der Gemeinschaft zu fühlen, und es kann dir die Möglichkeit geben, Smalltalk und andere soziale Fähigkeiten wie Augenkontakt zu üben, was wiederum dein Selbstvertrauen stärkt und deine Chancen erhöht, Freunde zu finden.

Sie könnten zum Beispiel:

  • Schließen Sie sich dem örtlichen Fitnessstudio an und gehen Sie zweimal pro Woche hin.
  • Suchen Sie sich ein Café in Ihrer Nähe, das Sie mögen, und gehen Sie jeden Sonntagmorgen dorthin.
  • Finden Sie einen Hobbyladen in Ihrer Nähe, der Ihren Interessen entspricht, und gehen Sie dort vorbei, wenn Sie Material benötigen.
  • Finden Sie einen kleinen, familiengeführten Lebensmittelladen und machen Sie ihn zu Ihrer Standardoption, wenn Sie ein paar Dinge brauchen und nicht zu einer großen Kette gehen können.

9. nach lokalen Sprachaustauschpartnern suchen

Wenn Sie in ein neues Land gezogen sind und mehr Selbstvertrauen im Umgang mit einer anderen Sprache gewinnen wollen, können Sie mit Hilfe von Sprachaustauschpartnern Ihre Kenntnisse verbessern und gleichzeitig neue Leute kennen lernen. Sie können auf Tandem oder Conversation Exchange nach einem lokalen Partner suchen.

10. lokale Anschlagbretter beachten

Nicht alle Veranstaltungen und Gruppen werden online beworben. Einige werden nur an lokalen Anschlagbrettern ausgehängt, z. B. in Cafés, in den Schaufenstern von Lebensmittelgeschäften, in Bibliotheken und vor Gemeindezentren. Informieren Sie sich auf Flyern in der Stadt über interessante Veranstaltungen und Treffen.

11. sich einen Hund anschaffen

Wenn Ihr Lebensstil es zulässt, sollten Sie einen Hund adoptieren. Untersuchungen haben ergeben, dass der Besitz eines Haustieres Ihr soziales Netzwerk erweitern kann. Wenn Sie zum Beispiel mehrmals pro Woche den örtlichen Hundepark besuchen, ist es wahrscheinlich, dass Sie andere Stammgäste treffen. Wenn Sie jemanden treffen, mit dem Sie sich gut verstehen, können Sie vorschlagen, sich einmal zu treffen und gemeinsam spazieren zu gehen.

12. zu den Sitzungen des Gemeinderats gehen

Wenn Sie in eine Kleinstadt oder einen ländlichen Teil des Landes gezogen sind und es nicht viele Gruppen gibt, denen Sie beitreten können, kann eine Beteiligung am Gemeinderat eine gute Möglichkeit sein, Menschen in der Gemeinde kennenzulernen. Gehen Sie zu einigen Sitzungen; sie sind oft öffentlich. Googeln Sie "[Ihre Region]" und "Vorstand", "Ausschuss" oder "Rat". Wenn Ihnen ein lokales Thema am Herzen liegt, können Sie es bei einer Gemeinderatssitzung ansprechen undvielleicht mit anderen Gleichgesinnten zusammenarbeiten, um eine neue Lösung zu finden.

13. ein Freiwilliger werden

Freiwilligenarbeit kann eine gute Möglichkeit sein, Gleichgesinnte kennenzulernen und sich mit der neuen Gemeinschaft verbunden zu fühlen. Du könntest zum Beispiel in einem Altersheim oder bei einer Lebensmittelbank mitarbeiten. Suche nach Freiwilligengruppen auf Meetup oder nach Möglichkeiten bei VolunteerMatch.

Sie könnten auch einer werteorientierten Organisation beitreten, z. B. einer politischen Partei oder einer Aktivistengruppe, um Menschen kennenzulernen, die ähnliche Ansichten vertreten, und um sich für eine gemeinsame Sache zu engagieren.

14. einem Freizeitsportteam beitreten

Sie müssen nicht besonders geschickt oder sportlich sein, um einer Freizeitliga beizutreten. Viele Menschen melden sich an, um Kontakte zu knüpfen, nicht nur, um Sport zu treiben. Googeln Sie "[Ihr Ort] + Freizeitsport" oder "[Ihr Ort] + Sportliga für Erwachsene".

Wenn Sie an einer Hochschule sind, finden Sie auf der Website der Hochschule Informationen über Sportteams und -ligen, die im Rahmen des Studiums angeboten werden.

15. bitten Sie darum, Freunde Ihrer neuen Freunde zu treffen

Wenn du ein paar Freunde gefunden hast, kannst du deinen Freundeskreis erweitern, indem du sie ermutigst, ihre anderen Freunde mitzubringen, wenn ihr euch trefft.

Zum Beispiel:

  • "Ich freue mich schon sehr auf unser Grillfest am Samstag, du kannst gerne ein paar Freunde mitbringen!"
  • "Ich glaube, du hast erwähnt, dass du vor einiger Zeit mit ein paar Freunden im Museum warst. Meinst du, sie würden gerne mitkommen, wenn wir diese Woche gehen?"

Bitten Sie Ihre Freunde nicht, bei jedem Treffen jemand anderen mitzubringen, sonst denken sie, dass Sie nur daran interessiert sind, so viele neue Leute wie möglich kennen zu lernen.

16. andere Expats treffen, wenn Sie ins Ausland umgezogen sind

Wenn Sie in ein neues Land gezogen sind, können Sie sich einer Expat-Gruppe anschließen, entweder persönlich oder online im Expat-Forum. Sie haben vielleicht nichts mit ihnen gemeinsam, abgesehen von Ihrer gemeinsamen Erfahrung, in einem fremden Land zu leben, aber es kann beruhigend sein, Teil einer Expat-Gemeinschaft zu sein. Andere Expats können auch eine wertvolle Quelle für praktische Ratschläge sein, wie man sich an die lokale Kultur anpasst.

17. zu Einladungen "Ja" sagen

Je mehr Leute Sie kennen lernen, desto mehr Einladungen erhalten Sie. Sagen Sie zu jeder Einladung "Ja", es sei denn, es gibt einen triftigen Grund, warum Sie nicht hingehen können. Wenn Sie das Angebot ablehnen müssen, schlagen Sie ein anderes Treffen vor.

Auch wenn Sie nicht glauben, dass die Person, die Sie eingeladen hat, eine enge Freundin oder ein enger Freund wird, können Sie sich im Umgang mit anderen üben und vielleicht eine neue Aktivität ausprobieren. Wenn es sich um ein Gruppentreffen handelt, treffen Sie vielleicht jemanden, den Sie mögen.

Häufige Fragen zum Thema Freunde finden beim Umzug

Wie kann ein introvertierter Mensch in einer neuen Stadt Freunde finden?

Um in einer neuen Stadt Freundschaften zu schließen, müssen Sie die Initiative ergreifen. Suchen Sie nach Gruppen, Kursen und Treffen, die Ihren Interessen entsprechen. Wenn Sie jemanden treffen, den Sie mögen, schlagen Sie vor, etwas gemeinsam zu unternehmen. Wenn Sie sich beispielsweise in einem Zeichenkurs kennengelernt haben, laden Sie ihn zu einer Ausstellung ein.




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.