25 Tipps, um witzig zu sein (wenn man kein schneller Denker ist)

25 Tipps, um witzig zu sein (wenn man kein schneller Denker ist)
Matthew Goodman

Inhaltsverzeichnis

Witzige Menschen sind gut darin, aus dem Stegreif witzige, clevere Kommentare und Witze über eine Situation, eine andere Person oder das Leben im Allgemeinen zu machen. Ihr schneller Sinn für Humor lässt sie oft charmant, aufschlussreich und intelligent erscheinen.

Manche Menschen sind von Natur aus witziger als andere, aber die meisten von uns können lernen, witziger zu sein. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie im Umgang mit anderen Menschen schlagfertiger sein können.

Dies sind die Schritte, um witzig zu sein:

  1. Üben, schnell zu denken
  2. Unerwartete Assoziationen wecken
  3. Improvisationstheaterkurse besuchen
  4. Sitcoms ansehen
  5. Bemerkung zum Offensichtlichen
  6. Ironie verwenden
  7. Wortspiele verwenden

Teil 1: Ein schneller Denker werden

Ein Teil des Witzes ist das Timing - es geht darum, sich schnell etwas einfallen zu lassen. Zum Glück können Sie üben, schneller zu denken, was Ihnen helfen wird, in einer Unterhaltung witziger zu sein.

Witz besteht oft aus unerwarteten Assoziationen. Wenn Ihr Freund angefangen hat, Gewichte zu heben, und es so aussieht, als hätte er ein oder zwei Pfund zugenommen, könnte eine witzige Bemerkung lauten: "Ich sehe, dass sich die Steroide auszahlen." Das ist witzig, weil es eine unerwartete Assoziation ist. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie witziger werden, indem Sie diese Fähigkeit trainieren.

1. benennen Sie so schnell wie möglich Gegenstände in Ihrer Umgebung

Schauen Sie sich im Raum um und sehen Sie, wie schnell Sie alles benennen können: Lampe, Pflanze, Fenster, Stuhl usw. Diese Übung hilft Ihnen, die richtigen Wörter schneller zu finden. Charismatische Menschen brauchen im Durchschnitt weniger als eine Sekunde pro Objekt.[] Das ist überraschend schwer!

2. unerwartete Assoziationen wecken

Anstatt die Gegenstände mit den richtigen Wörtern zu benennen, denken Sie sich Assoziationen aus. Diese Übung trainiert Ihr Gehirn, unerwartete Verbindungen herzustellen. Es geht weder darum, lustig zu sein, noch darum, sich Wörter einzuprägen. Es geht darum, Ihre Fähigkeit zu assoziieren zu beschleunigen.

Lampe -> Suchscheinwerfer

Pflanze -> Dschungel

Stuhl -> Butt-Parken

Siehe auch: Nervöses Lachen - seine Ursachen und wie man es überwindet

Etc.

Wenn Ihre Freundin zwei Pflanzen für ihre Wohnung gekauft hat, könnten Sie eine unerwartete Assoziation herstellen und scherzen: "Ich fühle mich wie in einem Dschungel".

3. regelmäßig das Benennen und Zuordnen von Objekten üben

Das tägliche Benennen und Assoziieren von Gegenständen über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen kann Ihnen helfen, sowohl beim Assoziieren als auch beim Sprechen schneller zu werden.

2. üben Sie Ihre witzige Antwort nachher

Erinnern Sie sich an eine Situation, in der Sie nicht geistreich und schnell waren, es aber sein wollten. Jetzt, wo Sie Zeit zum Nachdenken haben, was wäre die perfekte Antwort gewesen? Wenn Ihnen eine gute Antwort einfällt, welche Komponenten hat sie? Was können Sie aus der Analyse lernen?

Es geht nicht darum, witzige Antworten auswendig zu lernen, sondern vielmehr darum, seine Fähigkeiten zu verbessern, damit man in Zukunft schneller ist.

Siehe auch: Warum sind Freunde wichtig? Wie sie Ihr Leben bereichern

3. einen Kurs für Improvisationstheater besuchen

Beim Improvisationstheater geht es darum, unmittelbare Reaktionen zu improvisieren. Ich habe ein Jahr lang einen Improvisationskurs besucht, der mir geholfen hat, schneller zu denken. Ich dachte, ich würde dort nur extrovertierte Menschen treffen, die bereits schnell denken, aber es stellte sich heraus, dass die meisten Leute dort hingehen, weil sie lernen wollen, lockerer zu werden.

Teil 2: Wissen, was man sagen muss, um witzig zu sein

Es kann eine Weile dauern, bis Sie einen witzigen Stil entwickelt haben, der zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Sinn für Humor passt, also experimentieren Sie ruhig und finden Sie heraus, welche Arten von Witzen und Kommentaren Ihnen am leichtesten fallen.

1. fernsehen

Fernsehsendungen, vor allem Sitcoms, sind voll von witzigen, kurzen Bemerkungen. Schauen Sie sich einige davon an und achten Sie besonders auf den Humor in den Gesprächen. Versuchen Sie nicht, sich an den eigentlichen Text zu erinnern, sondern versuchen Sie, die zugrunde liegenden Prinzipien zu verstehen und herauszufinden, wie Sie sie anwenden können.

Nachstehend sind einige dieser Grundsätze aufgeführt.

2. unerwartete Assoziationen wecken

Die Übung im vorigen Kapitel hat Ihnen geholfen, unerwartete Assoziationen schneller zu erkennen. Diese können bei verschiedenen Arten von Witzen verwendet werden. Als ich meinen Freund fragte: "Willst du etwas essen?" und er antwortete: "Nein danke, ich versuche aufzuhören", war das eine unerwartete Assoziation. Er assoziierte das Angebot von Essen mit dem Angebot von etwas weniger Gesundem und mehr süchtig machendem, wie Alkohol oder Zigaretten.

3. offensichtliche Missverständnisse nutzen

Wenn Ihr Freund beim Abendessen fragt, ob Sie ihm die Butter reichen können, und Sie ihm die Blumenvase daneben geben, ist das lustig, weil es ein offensichtliches Missverständnis ist. Wenn es eine Möglichkeit gibt, eine Situation ganz klar misszuverstehen, kann das lustig sein.

4. eine Anmerkung zum Offensichtlichen

Es kann witzig sein, das Offensichtliche in einer Situation zu erkennen und darauf hinzuweisen. In einem ruhigen Aufzug ist es amüsant, auf der Bühne zu flüstern: "Es ist so ruhig", weil es eine Bemerkung über das Offensichtliche ist.

5. ironie verwenden

Als mein Freund und ich an einer viel befahrenen Autobahn landeten, schloss er die Augen, atmete tief ein und sagte: "Ich kann die Ruhe spüren", was lustig war, weil er so tat, als wäre die Realität unserer Situation eine ganz andere.

6. ähnliche Wörter mit unterschiedlicher Bedeutung vertauschen (Wortspiele)

Das Vertauschen von Wörtern, die ähnlich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben, kann witzig sein. Ein Beispiel ist, wenn Sie kochen und Oregano als Origami bezeichnen. Aber obwohl diese Witze witzig sein können, sind sie nicht übermäßig witzig. Sie werden Dad-Witze genannt und können schnell alt werden. Verwenden Sie diese Art von Witz in Maßen.

7 Konzentrieren Sie sich auf das Gespräch und nicht darauf, was Sie sagen wollen.

Witzige Menschen handeln nach ihrem Instinkt und denken nicht: "Was kann ich schon Gescheites sagen?" Wenn wir nervös sind, neigen wir dazu, in unseren Gedanken zu versinken. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf das, was um Sie herum passiert: die Gruppe, Ihre Umgebung und das Gespräch, das Sie führen. Um witzig zu werden, nutzen Sie die Dinge, die in diesem Moment passieren, als Inspiration für Ihren Witz.

8. sich kurz fassen

Witz ist am effektivsten, wenn nur wenige Worte verwendet werden. Als wir auf der Party eines Freundes Spiele spielten, wurden wir in drei konkurrierende Gruppen eingeteilt. Meine Gruppe belegte den letzten Platz. Ich sagte: "Wenigstens haben wir den dritten Platz erreicht", und die Leute lachten. Zu sagen: "Meine Gruppe hat den dritten Platz erreicht, also finde ich das gut" wäre weniger effektiv gewesen.

9. in einem lockeren Tonfall zu sprechen

Wenn Sie witzig sind, vor allem wenn unklar ist, ob Sie scherzen oder nicht, sollten Sie einen lockeren Tonfall anschlagen. Wenn Sie sich über jemand anderen lustig machen, ist es noch wichtiger, in Ihrem Tonfall und Ihrer Mimik zu zeigen, dass Sie nicht ernst genommen werden sollten.

10. sich selbst herabsetzen, wenn es um Dinge geht, die Ihnen egal sind

Über sich selbst lachen zu können, ist eine gute Eigenschaft, und Sie riskieren nicht, anderen auf die Füße zu treten, wenn Sie das tun.[] Machen Sie jedoch nur Witze auf Ihre Kosten über Dinge, die Ihnen egal sind.

Wenn Sie zum Beispiel ein schlechter Fußballspieler sind, aber zum Spaß mit Ihren Freunden mitspielen, können Sie über Ihre Unfähigkeit, den Ball zu schießen, Witze machen. Vermeiden Sie es jedoch, Witze über Dinge zu machen, die wichtig sind, wie z. B. dass Sie wertlos sind oder ein schlechter Mensch.

Wenn Sie sich über Dinge lustig machen, die Ihnen ein schlechtes Selbstbild vermitteln, werden andere denken, dass Sie ein schlechtes Selbstbild haben. Auch Ihr Publikum könnte sich unwohl fühlen, wenn Sie diese Art von Kommentaren machen; es ist schwer zu wissen, was man sagen soll, wenn jemand sich selbst herabsetzt.

11. mach dir keine Sorgen, ob andere lachen werden

Denken Sie nicht: "Ich frage mich, ob sie darüber lachen werden." Sagen Sie, was Sie für witzig halten. Wenn Sie versuchen, witzig zu sein, um mit Lachern belohnt zu werden, können Sie bedürftig wirken. Sagen Sie stattdessen Dinge, weil Sie sie witzig finden und sie mit der Gruppe teilen möchten.

12. achten Sie darauf, wie die Menschen um Sie herum Witz verwenden

Wenn Sie jemanden kennen, der witzig ist, achten Sie darauf, wie er es macht. Versuchen Sie, die Muster des Witzes zu erkennen, die wir in diesem Artikel behandelt haben. Achten Sie darauf, wann sie Witze machen, welchen Ton sie benutzen, worüber sie Witze machen und auch, worüber sie keine Witze machen.

Teil 3: Vermeiden von Fallstricken bei der Verwendung von Witzen

Witz ist nicht immer und in jeder gesellschaftlichen Situation angebracht. Um eine Beleidigung zu vermeiden oder das Gespräch nicht unangenehm zu machen, müssen Sie wissen, wann Sie auf witzige Bemerkungen verzichten müssen.

Hier erfahren Sie, wie Sie es vermeiden, bei der Verwendung von Witzen als lästig oder unhöflich zu erscheinen:

1. wissen, dass der Versuch, witzig zu sein, anstößig sein kann

Setzen Sie Humor ein, wenn Sie sich in eine Gruppe einfügen wollen, indem Sie "die Sau rauslassen". Wenn Sie jedoch ständig versuchen, witzig zu sein, können Sie wie ein Angeber wirken. Sie stehen nicht immer auf der Bühne. Machen Sie nur dann Kommentare, wenn Sie sich inspiriert fühlen und denken, dass das, was Sie zu sagen haben, lustig ist.

Ein Beispiel dafür ist James Bond, der gelegentlich witzig ist und als sehr attraktiv gilt, oder Deadpool, der ständig amüsant ist, was ihn aber auch nervig macht.

2. erkennen, dass ein schneller Denker zu sein, Sie nicht sympathisch macht

Eine interessante Studie hat gezeigt, dass Menschen, die Objekte schneller benennen können, auch als charismatischer angesehen werden.[] Sie werden jedoch nicht als sympathischer angesehen. Es ist leicht, Witze falsch einzusetzen und anderen auf die Füße zu treten. Es ist sicherer (und freundlicher), Witze über Situationen zu machen als über Personen.

3. nicht versuchen, durch Auswendiglernen von Sätzen witzig zu sein

Witz ist eine schnelle, spontane Reaktion auf eine bestimmte Situation, die sich nicht einstudieren lässt. In diesem Leitfaden geht es darum, wie Sie Ihren Witz trainieren können, anstatt lustige Sätze oder witzige Beispiele zu lernen.

4. versuchen Sie nicht, mit Fremden witzig zu sein

Heben Sie sich Witz und sarkastische Bemerkungen für Menschen auf, die Sie gut kennen. Sonst könnten Sie jemanden versehentlich beleidigen, und Ihr Freund wird Ihnen schneller verzeihen als ein Fremder.

Denken Sie daran, dass manche Menschen keinen Witz mögen. Sie müssen sie kennenlernen, um zu wissen, was sie mögen oder nicht mögen.[]

5. vermeiden Sie es, jemand anderen zur Zielscheibe Ihrer Witze zu machen

Es ist leicht, einen Witz über jemanden zu machen, mit Lachern belohnt zu werden und sich dann dazu verleitet zu fühlen, weitere Witze über diese Person zu machen. Das wird für die Person, über die man sich lustig macht, sehr schnell langweilig und zeugt von mangelnder Integrität. Nur weil alle lachen, heißt das nicht, dass man jemanden zur Zielscheibe seiner Witze machen sollte.

6. vermeiden Sie witzige Antworten auf die Frage "Wie geht es Ihnen?" bei Fremden

Wenn jemand fragt: "Wie geht es dir?" und du versuchst, witzig zu antworten, kann das unhöflich wirken. Wenn jemand fragt, wie es dir geht, stellt er sich selbst in Frage, indem er den Kontakt aufnimmt. Wenn du daraus einen Witz machst, wird er vielleicht nicht mehr versuchen, mit dir zu sprechen. Die beste Antwort ist: "Mir geht es gut, wie geht es dir?" und dann eine freundliche, aufrichtige Frage, wie "Hast du heute etwas Lustiges gemacht?Wochenende?"

Teil 4: Witzige Scherze machen

Geplänkel ist eine lustige, liebevolle Neckerei zwischen zwei oder mehreren Personen. Gutes Geplänkel kann soziale Bindungen stärken und viel Spaß machen.

Hier erfahren Sie, wie Sie witzige Scherze machen können:

1. die Art des Geplänkels der anderen Person anpassen

Ein und derselbe geistreiche Scherz kann bei einer Person gut funktionieren und bei einer anderen eine Katastrophe sein. Manche Menschen mögen einfach keine geistreichen Scherze. Wenn Sie jemandem begegnen, bei dem das der Fall ist, werden Sie das wissen. Er wird mit Ihnen durch freundliche Neckereien kommunizieren. Begegnen Sie dieser Person, indem Sie auf die gleiche Art und Weise kommunizieren, mit dem gleichen Niveau an freundlichen Neckereien.

Wenn jemand mit Ihnen scherzt und sagt: "Haben Sie nichts Besseres zu tun, als hier zu sitzen?", könnte eine gute Antwort lauten: "Ich hatte eine tolle Zeit, bis Sie vorbeikamen." Das ist in Ordnung, weil es eine ähnliche Ebene der Beleidigung ist. Pro-Tipp: Vermeiden Sie eine Eskalation der Herabsetzungen.

Sie können dies nur mit Menschen tun, die Sie einigermaßen gut kennen, oder mit den seltenen Menschen, die so locker und schlagfertig sind, dass sie selten beleidigt sind. Aber seien Sie sich bewusst, dass Menschen beleidigt sein können, ohne es zu zeigen. Sie werden es erst VIEL später merken, wenn überhaupt.

2. nehmen Sie das, was Sie über jemanden wissen, und machen Sie sich gutmütig über ihn lustig

Was wissen Sie über jemanden, über das Sie ihn necken können? Vielleicht macht sich Ihr Freund über Ihr trockenes Dating-Leben lustig. Was haben Sie über Ihren Freund, wenn es um Verabredungen geht? Nun, da ist diese kurze Sommerromanze, die er mit Monica hatte und die sich als Desaster herausstellte. Sie können auf freundliche, scherzhafte Weise antworten: "Na ja, wenigstens bin ich nicht mit Monica ausgegangen".

3. freundliche Körpersprache verwenden

Verwenden Sie eine entspannte, offene Körpersprache, wenn Sie witzig sind. Lockern Sie Ihren Kiefer, spitzen Sie die Lippen leicht und entspannen Sie Ihre Augenbrauen. Halten Sie Ihre Arme an den Seiten. Lächeln Sie. Haben Sie eine freundliche Stimme und lachen Sie, wenn es angebracht ist. Das signalisiert, dass Sie warmherzig sind und lässt das, was Sie sagen, eher spielerisch und neckisch als aggressiv klingen.

4. witzige Erwiderungen geben

Wenn jemand einen Witz über Sie macht und Sie nicht wissen, was Sie sagen sollen, versuchen Sie, den Fokus wieder auf denjenigen zu lenken.

Stellen wir uns zum Beispiel vor, jemand sagt: "Nettes Hemd, ich hatte dasselbe an der Uni".

Mit welcher scherzhaften Beleidigung kannst du antworten, die sich auf sie konzentriert? Vielleicht könntest du sagen: "Cool, ich hätte nicht gedacht, dass du aufs College gehst" oder "Was für ein lustiger Zufall! Ich hatte das Shirt, das du trägst, als ich in der Grundschule war".

Für eine Erwiderung brauchen Sie etwas Übung, denn Sie müssen sich sofort eine passende Antwort einfallen lassen. Wenn Ihnen nichts einfällt, tun Sie so, als hätten Sie eine Beleidigung als Kompliment missverstanden. Ein einfaches "Danke, das ist sehr nett von Ihnen" ist witzig und kann auf jede Beleidigung angewendet werden.

Wenn Sie diesen Leitfaden nützlich fanden, könnte Ihnen auch unser Leitfaden für mehr Spaß gefallen.




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.