Wie man ein Gespräch mit einem Freund beginnt (mit Beispielen)

Wie man ein Gespräch mit einem Freund beginnt (mit Beispielen)
Matthew Goodman

Viele Menschen haben Schwierigkeiten, ein Gespräch mit einem Freund online, per SMS oder sogar persönlich zu beginnen. Egal, ob Sie versuchen, mit anderen in Kontakt zu bleiben, alte Freunde wiederzutreffen oder neue Freunde zu finden, der erste Schritt ist, ein Gespräch zu beginnen. Wenn Sie sich unter Druck gesetzt fühlen oder zu viel darüber nachdenken, was Sie sagen sollen, wenn Sie ein Gespräch beginnen, kann es helfen, einige Beispiele für guteGesprächsanregung mit Freunden.

In diesem Artikel finden Sie praktische Tipps und Beispiele dafür, wie Sie Gespräche mit Freunden per SMS, Telefon, Chat in sozialen Medien oder persönlich beginnen können.

Wie man ein Gespräch mit Freunden beginnt

Wenn Sie nicht wissen, was Sie sagen sollen oder wie Sie ein Gespräch beginnen sollen, sind Sie nicht allein. Konversationsfähigkeiten sind für viele Menschen nicht selbstverständlich, und ein Gespräch zu beginnen ist manchmal der schwierigste Teil. Es kann hilfreich sein, Beispiele für Dinge zu haben, die Sie sagen können, um ein Gespräch in Gang zu bringen, aber es ist auch eine gute Idee, Ihre Herangehensweise an die jeweilige Situation anzupassen.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Gesprächsanfänge für neue Freunde, alte Freunde und Freunde, die Sie online kennen gelernt oder mit denen Sie online kommuniziert haben.

Gute Gesprächsanlässe für neue Freunde

Da du dir nicht sicher bist, ob ein neuer Freund dich mag, ist es normal, dass du dir mehr Gedanken darüber machst, ob du ihn ansprechen sollst.[] Obwohl die Kennenlernphase manchmal auch unangenehme Gespräche beinhaltet, gibt es einige Tipps, wie man diese ersten Interaktionen natürlicher gestalten kann. Im Folgenden findest du einige Beispiele für gute Gesprächsanfänge für neue Freunde.

1. auf der letzten Interaktion aufbauen

Eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Gespräch mit jemandem zu beginnen, mit dem Sie sich anfreunden möchten, ist es, auf etwas Bezug zu nehmen, das Sie in letzter Zeit mit ihm oder ihr gemacht haben. Sie könnten zum Beispiel eine SMS oder eine Nachricht an einen Freund schicken, in der Sie von etwas erzählen, worüber Sie kürzlich gesprochen oder was Sie zusammen gemacht haben.

Hier sind einige Beispiele für Nachrichten, die auf Ihrer letzten Interaktion aufbauen:

  • "Gutes Training heute Morgen. Schön, dass wir in eine Routine kommen!"
  • "Du hast erwähnt, dass du ein Vorstellungsgespräch hattest, als ich dich das letzte Mal gesehen habe. Wie ist es gelaufen?"
  • "Hey, wie hieß die Sendung, die du mir empfohlen hast?"
  • "Es war toll, neulich mit Ihnen zu sprechen, ich habe Ihren Rat befolgt und das Restaurant ausprobiert... es war fantastisch!"
  • "Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Arbeit neulich, das war wirklich hilfreich!"

2. eine einfache Begrüßung gefolgt von einer Frage verwenden

Die beste Art, ein Gespräch mit einem neuen Freund oder einer neuen Freundin zu beginnen, ist manchmal eine einfache Begrüßung wie "Hey!", "Guten Morgen" oder "Schön, dich zu sehen!". Wenn du nicht weißt, worauf du das Gespräch aufbauen sollst, kannst du auf die Begrüßung auch eine freundliche Frage folgen lassen. Freundliche Fragen sind solche, die Interesse an der anderen Person zeigen, ohne zu persönlich oder aufdringlich zu werden.[]

Im Folgenden finden Sie Beispiele dafür, wie Sie mit der Taktik "Begrüßen und fragen" einen Dialog eröffnen können:

  • "Ich hoffe, Sie genießen die freie Zeit. Haben Sie schon Pläne für die Ferien?"
  • "Guten Montag! Wie war Ihr Wochenende?"
  • "Hey! Schön, dass du wieder da bist. Wie war dein Urlaub?"
  • "Schön, dich neulich im Fitnessstudio zu sehen! Was gibt's Neues bei dir?"
  • "Guten Morgen! Konntest du dich in den Ferien erholen?"

3. eine Beobachtung mitteilen, um ein Gespräch zu eröffnen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass es nichts zu erzählen gibt, versuchen Sie, sich umzuschauen und Ihre Umgebung zu beobachten, um einen Gesprächseinstieg zu finden.[] Zum Beispiel sind Bemerkungen über das Wetter, etwas Neues im Büro oder das Outfit einer Person ein einfacher Einstieg in ein Gespräch.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie Beobachtungen nutzen können, um ein freundliches Gespräch zu beginnen:

  • Wenn sich die Beobachtung auf sie bezieht, achten Sie darauf, dass sie positiv ist (z. B. "Ich mag deine Stiefel!").
  • Kommentar zu einem gemeinsamen Problem (z. B. "Diese Sitzung war soooo lang")
  • Etwas Neues oder Anderes bemerken (z. B. "Hast du dir die Haare schneiden lassen?")
  • Rückgriff auf Smalltalk über das Wetter (z. B. "Es ist so ein trüber Tag draußen!")

Gute Möglichkeiten, um mit alten Freunden ins Gespräch zu kommen

Wenn du den Kontakt zu einigen deiner alten Freunde verloren hast und dich wieder mit ihnen treffen möchtest, bist du vielleicht unsicher, wie du dich melden sollst. Es kann sich zwar seltsam anfühlen, einen alten Freund anzurufen, ihm eine Nachricht zu schicken oder eine SMS zu schicken, nachdem ihr lange nicht mehr miteinander gesprochen habt, aber die meisten Freunde freuen sich, wenn du dich meldest.

1. sich dafür entschuldigen, den Kontakt verloren zu haben

Wenn du den Kontakt zu deinen Freunden vernachlässigt hast (oder nicht auf ihre SMS und Anrufe geantwortet hast), solltest du dich zunächst entschuldigen. Wenn es eine stichhaltige Erklärung dafür gibt, kannst du auch erklären, warum du dich nicht gemeldet hast, aber wenn nicht, ist es auch in Ordnung, dich zu entschuldigen und sie dann wissen zu lassen, dass du sie vermisst hast.

Hier sind einige Beispiele dafür, wie Sie mit einem alten Freund, zu dem Sie den Kontakt verloren haben, wieder Kontakt aufnehmen können:

  • "Es tut mir so leid, dass ich in letzter Zeit nicht geantwortet habe. Es waren ein paar harte Monate, und ich hatte einige familiäre Probleme. Ich wollte dich nur wissen lassen, dass ich an dich denke und hoffe, dass wir uns bald wiedersehen!"
  • "Hey, tut mir leid, dass ich in letzter Zeit nicht da war. Ich habe dich vermisst und hoffe, wir können uns bald wiedersehen! Lass mich wissen, wann wir anrufen oder chatten können."
  • "Mir ist gerade aufgefallen, dass ich nie auf deine letzte SMS geantwortet habe. Das tut mir sehr leid! Wie geht es dir?"
  • "Das Leben war super verrückt, aber ich will mir bald Zeit nehmen, um mich mit dir zu treffen, weil ich dich vermisst habe! Ich hoffe, es geht dir gut :)"

2. gemeinsame Erinnerungen aus der Vergangenheit

Eine weitere gute Möglichkeit, mit einem Freund, zu dem Sie den Kontakt verloren haben, wieder in Kontakt zu treten, ist das Teilen einer Erinnerung, eines Fotos oder eines lustigen Memes, das Sie an ihn oder an gemeinsame Erinnerungen erinnert. Eine Reise in die Vergangenheit kann nostalgische Gefühle auslösen, die helfen, die Zeit seit dem letzten Gespräch zu überbrücken.

Hier finden Sie einige einfache Möglichkeiten, Ihre gemeinsame Geschichte zu nutzen, um mit einem alten Freund wieder in Kontakt zu treten:

Siehe auch: Wie man reagiert, wenn ein Freund immer mit einem abhängen will
  • Teilen Sie eine Erinnerung oder ein Foto mit ihnen auf Facebook oder in sozialen Medien und markieren Sie sie
  • Schicken Sie ihnen ein Bild oder ein Meme von etwas, das Sie an sie erinnert
  • Schicken Sie eine SMS mit einer lustigen Begebenheit, die Sie an sie denken lässt
  • Nutzen Sie Geburtstage oder Feiertage, um einen alten Freund zu besuchen, ihm eine Karte zu schicken oder eine SMS zu schicken.

3. lassen Sie sie wissen, dass Sie den Kontakt wieder aufnehmen möchten

Eine direktere Methode, ein Gespräch mit einem alten Freund oder einer alten Freundin zu beginnen, besteht darin, ihm oder ihr mitzuteilen, dass man sich wieder treffen möchte, und einen Tag und eine Uhrzeit zu vereinbaren, um sich auszutauschen. Wenn die Menschen älter werden und ihr Terminkalender voller wird, ist es manchmal notwendig, Zeiten zu vereinbaren, um sich mit Freunden zu treffen und zu reden. Andernfalls können das Leben, die Arbeit, die Familie und andere Prioritäten dazu führen, dass man leicht den Kontakt zu alten Freunden verliert.[]

Hier finden Sie einige Ideen, wie Sie sich wieder mit einem alten Freund treffen und Zeit für ihn einplanen können:

  • Wenn sie in der Nähe sind, schlagen Sie einige Tage/Zeiten vor, an denen Sie frei haben, oder einige Aktivitäten, die Sie gemeinsam unternehmen könnten.
  • Bitten Sie einen Fernfreund, einen Termin für Facetime, einen Zoom-Anruf oder ein Telefongespräch zu vereinbaren.
  • Machen Sie Pläne für einen Besuch bei einem Freund, der in einer anderen Stadt oder einem anderen Bundesland lebt, indem Sie ihm sagen, dass Sie ihn vermissen und eine Reise planen möchten, und fragen Sie nach Terminen, die für ihn in Frage kommen.

Gute Gesprächsanfänge für Freunde, die Sie online kennenlernen

Dinge zu finden, die man einem Mann oder einer Frau sagen kann, die man online oder über eine Dating- oder Freundschafts-App kennengelernt hat, kann wirklich schwierig sein und bereitet vielen Menschen Angst. Online-Dating und Freundschafts-Apps können zwar großartige Möglichkeiten sein, Menschen kennenzulernen und Freundschaften zu schließen, aber viele Menschen wissen nicht, wie sie ein Gespräch mit Menschen beginnen sollen, mit denen sie zusammenpassen. Hier sind einige praktische Tipps und Beispiele, wie man ein Gespräch mit Menschen beginnen kann, die man trifftonline.

1. etwas in ihrem Profil kommentieren

Nachdem Sie jemanden über eine Freundschafts- oder Dating-App kennengelernt haben, wissen Sie vielleicht nicht, was Sie sagen sollen oder wie Sie sich online mit jemandem unterhalten sollen. Eine gute Möglichkeit, ein Gespräch zu beginnen, ist es, etwas auf dem Profil zu kommentieren, z. B. das Bild oder die Interessen oder Hobbys, die derjenige angegeben hat. Sich auf Dinge zu konzentrieren, die Sie mit der Person gemeinsam haben, ist oft der beste Weg, ein Online-Gespräch zu beginnen.

Hier sind einige Beispiele dafür, wie Sie ein Gespräch mit jemandem beginnen können, den Sie online kennen gelernt haben:

  • "Hey! Mir ist aufgefallen, dass wir beide auf Sci-Fi stehen. Was sind eure Lieblingssendungen und -filme?"
  • "Ich liebe das Bild von dir und deinem Hund! Ich hatte einen Golden Retriever, als ich aufwuchs. Sie sind die Besten!"
  • "Sieht aus, als hätten wir viel gemeinsam! Welche Sportarten magst du?"

2. überprüfen Sie Personen, bevor Sie persönliche Informationen weitergeben

In der neuen digitalen Welt der Freundschafts- und Dating-Apps ist es eine gute Idee, persönliche Informationen nicht zu schnell preiszugeben. Seien Sie zum Beispiel vorsichtig damit, keine Informationen preiszugeben, die dazu verwendet werden könnten, Sie zu identifizieren oder zu verfolgen (z. B. Ihren vollständigen Namen, Ihren Arbeitsplatz oder Ihre Adresse). Führen Sie einen Screening-Prozess durch und nutzen Sie frühe Gespräche, um Personen auszusortieren, an denen Sie nicht interessiert sind oder die Ihnenunheimliche oder anhängliche Ausstrahlung haben.

Im Folgenden finden Sie einige clevere Screening-Verfahren, mit denen Sie sich schützen können, wenn Sie online oder über Apps Leute treffen:

  • Stellen Sie Fragen, um mehr über sie und ihre Interessen zu erfahren und herauszufinden, wonach sie in der App suchen.
  • Halten Sie Ausschau nach Leuten, die Ihnen ständig Nachrichten schicken, wütend werden, wenn Sie nicht antworten, oder schon früh aufdringliche Fragen stellen
  • Bitten Sie um ein Telefongespräch oder ein Facetime-Gespräch, bevor Sie ein persönliches Treffen vereinbaren
  • Wenn Sie sich wohl fühlen, vereinbaren Sie ein Treffen an einem öffentlichen Ort und fahren Sie selbst, anstatt Ihre Adresse anzugeben.

3. verwenden Sie Emojis, Ausrufe und GIFs

Eine der schwierigsten Aufgaben bei der Kommunikation mit anderen Menschen im Internet oder über Textnachrichten oder Chats ist es, Missverständnisse zu vermeiden. Die Verwendung von Emojis, GIFs und Ausrufezeichen kann anderen Menschen helfen, Ihre Nachrichten zu interpretieren. Online können sie andere freundliche nonverbale Signale ersetzen, auf die sich Menschen normalerweise verlassen (wie Lächeln, Nicken, Gestik und Mimik), um sich akzeptiert zu fühlen.[]

Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Verwendung von Emojis, GIFs und Interpunktion, um Online-Gespräche freundlich und unterhaltsam zu gestalten:

Siehe auch: Warum Sie dumme Dinge sagen und wie Sie damit aufhören können
  • Verwenden Sie Ausrufezeichen, um etwas zu betonen.

Beispiele: "Ich hatte eine tolle Zeit!" oder "Nochmals vielen Dank!!!"

  • Verwenden Sie Emojis, um auf etwas Lustiges, Schockierendes oder Trauriges in einem Text zu reagieren.

  • Verwenden Sie GIFs in Ihrem Telefon, um jemandem eine lustige Antwort zu geben

Allgemeine Gesprächsanlässe für jede Situation

Es gibt viele gute Gesprächsanfänge, die Ihnen helfen können, in fast jeder Situation ein interessantes Gespräch mit Freunden zu beginnen. Egal, ob Sie Probleme mit Smalltalk haben oder einfach nur Tipps brauchen, wie Sie sich besser unterhalten können, hier sind einige gute Gesprächsanfänge, die Sie verwenden können: []

  • Lächeln Sie, stellen Sie Augenkontakt her und grüßen Sie bei persönlichen Gesprächen oder Videoanrufen freundlich.

Beispiel: "Heyyy! Lange her, schön, dich zu sehen!"

  • Vergewissern Sie sich, dass es ein guter Zeitpunkt für ein Gespräch ist, bevor Sie in ein tiefgehendes Gespräch einsteigen

Beispiel: "Habe ich Sie zu einem günstigen Zeitpunkt erwischt, oder soll ich Sie später anrufen?"

  • Suchen Sie nach Gemeinsamkeiten, um mit Menschen in Beziehung zu treten und eine Verbindung herzustellen.

Beispiel: "Dein Star-Wars-Shirt gefällt mir, ich bin ein großer Fan. Hast du den Mandalorianer gesehen?"

  • Beginnen Sie Gespräche mit einem guten Gefühl, indem Sie sich auf etwas Positives konzentrieren

Beispiel: "Ich finde es toll, wie Sie Ihr Büro eingerichtet haben. Woher haben Sie diesen Druck?"

  • Verwenden Sie offene Fragen, um die Menschen dazu zu bringen, mehr über sich selbst zu erzählen.

Beispiel: "Was gefällt Ihnen am meisten an Ihrem neuen Job?"

  • Suchen Sie nach Wohlfühlthemen, die das Interesse und die Begeisterung Ihres Gegenübers wecken.

Beispiel: "Sie haben kürzlich erwähnt, dass Sie von Ihrer Küchenrenovierung begeistert sind. Wie geht es voran?"

  • Bleiben Sie bei neutralen Themen oder sprechen Sie kontroverse Themen auf sensible Weise an

Beispiel: "Ich höre mir gerne die Meinung anderer zu aktuellen Ereignissen an, auch wenn sie nicht mit meiner übereinstimmt. Was denken Sie über _______?"

  • Bitten Sie um Input, Rat oder Feedback, um jemanden in ein Gespräch zu verwickeln

Beispiel: "Ich weiß, dass Sie vor kurzem Ihre Ernährung umgestellt haben, und ich möchte dasselbe tun, aber es gibt so viele Möglichkeiten. Könnten Sie mir sagen, was Sie tun?"

  • Verwenden Sie Fragen, die das Eis brechen, in einer Gruppe von Freunden, um Gespräche anzuregen

Beispiel: "Ich habe eine Liste mit den besten Filmen des letzten Jahres erstellt. Hat jemand eine Stimme?"

  • Teilen Sie etwas Persönliches mit, um einen Freund zu vertiefen oder ihm näher zu kommen

Beispiel: "Ehrlich gesagt war es ein ziemlich hartes Jahr für mich, weil ich so viel zu Hause festsaß und die Arbeit sehr viel zu tun hatte. Was ist mit dir?"

  • Sprechen Sie den "Elefanten im Raum" an, wenn es offensichtliche Spannungen oder Unannehmlichkeiten gibt

Beispiel: "Es scheint, als hätte dich gerade etwas aufgeregt. Geht es dir gut?"

Abschließende Überlegungen

Nicht jeder ist ein natürlicher Gesprächspartner, und viele Menschen fühlen sich unbeholfen, nervös oder haben das Gefühl, dass es nichts zu besprechen gibt, selbst mit ihren Freunden. Manche vermeiden es sogar, SMS zu schreiben, anzurufen oder mit Freunden zu sprechen, weil sie nicht wissen, wie sie ein Gespräch beginnen sollen, aber das kann es schwierig machen, Freundschaften zu pflegen. Die Gesprächsanfänge und Tipps in diesem Artikel können Ihnen helfen, Ihredas soziale Leben, indem es Ihnen hilft, neue Freunde zu finden und Ihre Freunde zu behalten.

Allgemeine Fragen

Im Folgenden finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen, die sich Menschen stellen, wenn es darum geht, Gespräche mit Freunden zu beginnen.

Worüber sprechen die Freunde?

Freunde sprechen über viele verschiedene Themen, z. B. über Ereignisse in ihrem Leben, aktuelle Ereignisse und gemeinsame Interessen und Hobbys. Enge Freunde können tiefgehende Gespräche führen, die innere Gedanken, Gefühle und persönliche Erfahrungen beinhalten, die sie mit anderen nicht teilen.

Wie kann ich meine Gesprächsfähigkeit verbessern?

Konversationsfähigkeiten brauchen Zeit und Übung, um sich zu entwickeln. Der beste Weg, um besser mit Menschen zu sprechen, ist also, mehr Gespräche zu beginnen. Beginnen Sie langsam, indem Sie Smalltalk mit einer Kassiererin machen oder einen Nachbarn oder Kollegen kurz grüßen, und steigern Sie sich allmählich zu längeren Gesprächen.

Was soll ich tun, wenn ich nichts zu sagen habe?

Wenn Sie feststellen, dass Ihnen während eines Gesprächs nichts einfällt oder Sie nicht mehr wissen, was Sie sagen sollen, können Sie manchmal eine Frage stellen oder sogar mehr Stille zulassen, um die andere Person zum Reden zu bringen. Je mehr sie redet, desto leichter fällt es Ihnen, etwas zu sagen.




Matthew Goodman
Matthew Goodman
Jeremy Cruz ist ein Kommunikationsbegeisterter und Sprachexperte, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Konversationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um effektiv mit jedem zu kommunizieren. Mit einem Hintergrund in Linguistik und einer Leidenschaft für verschiedene Kulturen kombiniert Jeremy sein Wissen und seine Erfahrung, um in seinem weithin anerkannten Blog praktische Tipps, Strategien und Ressourcen bereitzustellen. Mit einem freundlichen und verständlichen Ton zielen Jeremys Artikel darauf ab, den Lesern die Möglichkeit zu geben, soziale Ängste zu überwinden, Verbindungen aufzubauen und durch wirkungsvolle Gespräche bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Ganz gleich, ob es darum geht, sich im beruflichen Umfeld, bei gesellschaftlichen Zusammenkünften oder bei alltäglichen Interaktionen zurechtzufinden, Jeremy ist davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, seine Kommunikationsfähigkeiten zu entfalten. Durch seinen einnehmenden Schreibstil und seine umsetzbaren Ratschläge führt Jeremy seine Leser dazu, selbstbewusste und wortgewandte Kommunikatoren zu werden und sinnvolle Beziehungen sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu fördern.